Seite 1 von 2

KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 07:26
von buckshot
Bild

wers tacticool mag... - hat den jemand hier?

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:45
von Thor
war auch auf der suche nach einem eher taktischen schaft f meine tikka - war initial vom xlr begeistert, da hatte ich aber niemanden gefunden der die nach österreich liefert.

der krg war meine 2. wahl. hatte hier einen kleinen händler gefunden der die eventuell nach österreich gesendet hätt aber die fast 1500 incl zoll und mwst die mich das gekostet hätte waren dann zu viel.

vielleicht nützt dir das was - meine lösung ist jetzt von mdt ein lss-schaft.
Bild

mein schussbild auf 100m bei meinem bis jetzt einzigen besuch mit dem teil - der schuss rechts war der zum einschießen, die gruppe ist eine 5 schussgruppe geschossen mit atlas-bipod vorne und atlas mono-pod hinten.
Bild

war leider die einzige gruppe dich ich schießen konnte da dann der stand kaputt war ... aber nicht wegen mir!!!! :D

den "nachtsichtaufsatz" hab ich jetzt wegen der optik auch oben.

ein detail das man beim mtd-schaft berücksichtigen muss ist der umstand, daß das teil nach hinten (schaftwärts) doch recht lange wird wenn man einen prs oder anderen fix-schaft nimmt. in summe passt das teil in den eigentlichen waffenschrank nicht mehr hinein und die tt-langwaffentasche geht nur noch mit mühe zu. das ding dürfte jetzt keinen cm mehr länger sein

mein post beantwortet jetzt nicht deine frage, ist fast ot aber es warad wegen der "alternative" ... aber der krg hat schon was. mir gefällt hier vor allem der fette vorderschaft. das gewicht möcht ich halt nicht wissen - was aber als sportschütze eh fast egal ist.

mfg

Thor

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 18:17
von buckshot
ganz ehrlich: mir gefallen die mdt überhaupt nicht - hab auch nicht die absicht meine tikka mit einem tactical dings zu verschandeln, sie gefällt mir so wie sie jetzt ist am besten ;)

den whiskey fand ich halt im vergleich zu den bisher gesehenen noch ganz ok - und preislich ist auch der mdt total überteuert - ist ja im grunde nix dabei außer ein vorderschaft... - der magpul psr dazu kostet ja auch noch...

den krg hab ich hier zufällig beim schmökern entdeckt - nehme daher auch an dass die ihn haben...: http://www.vertebrae.no/index.php/about ... ck?lang=no

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:59
von mariu

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:45
von impact
mariu hat geschrieben:Es gäbe noch xlr
http://www.xlrindustries.com


XLR ist fast mein persönlicher Favourit aber ich glaube die exportieren nicht (mehr) direkt nach AT (glaube!). Das letzte was ich gehört habe war dass die Chassis über einen Australischen Im/exporteur nach Österreich kommen würden, was das ganze nicht unbedingt billiger macht. Aber das war Stand vor 1 oder 2 jahren. Bin mir nicht sicher wie die aktuelle Lage ist.

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:08
von Thor
nicht ganz - schau mal den link von buckshot! die haben xlr zu gerade noch annehmbaren preisen. kannte den shop nicht, weiß auch nicht ob die nach österreich liefern ... danke auf jeden fall für den link!!!

ich bin mit mdt sehr zu frieden. xlr war mein favorit aber die preise die ich bis jetzt kannte waren nicht akzeptabel.

das nicht jedem der mdt-schaft gefällt ist klar. was ich gern gehabt hätte war nicht finanzierbar.

den standart schaft find ich jetzt nicht hübsch und praktisch. das system liegt nicht mal in einer vernünftgen bettung, was heißt gebettet - es ist nicht gebettet und wenn man betten möchte ist das von weichen kunststoff umgeben. die mags kosten ca 100 teuros und sind dafür aus echtem kunststoff.

jetzt liegt das teil in einem alubett, der schaft verwindet sich nicht und der lauf schwingt frei, aics mags und deren mannigfaltigen nachbauten werden verwendet die es ab ca 50 euro f 10 schuss gibt. den prs-schaft hatte ich schon und aics-mags auch zu hauf. somit war es eine gute, günstige lösung für mich.

aber wenn dunauf der suche nach was weniger taktischen bist gibt es den von grs. link hier im forum
www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=3&t=21021

Mit freundlichen Grüßen

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:13
von impact
Thor hat geschrieben:[...]
jetzt liegt das teil in einem alubett, der schaft verwindet sich nicht und der lauf schwingt frei, aics mags und deren mannigfaltigen nachbauten werden verwendet die es ab ca 50 euro f 10 schuss gibt. den prs-schaft hatte ich schon und aics-mags auch zu hauf. somit war es eine gute, günstige lösung für mich.
[...]
Mit freundlichen Grüßen


Weil du AICS Mag Nachbauten ansprichst... redest du eventuell von den alphamags? http://www.alphaindmfg.com/ ...würde mich interessieren obs die bei uns irgendwo gibt, scheinen ne etwas längere COAL zu erlauben weil sie auf diese Kunststoffeinlage der AI Mags verzichten, und die Qualität scheint auch zu stimmen...

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:19
von Thor
nein ich hab originale und welche von ruger. die 10 schuss haben so ca 50-55 euro gekostet. wo die jetzt stehen weiß ich nicht. ein ruger mag führt bei einem roedale-schaft wo eine howa verbaut ist nicht immer ganz sauber zu - das tritt immer dann auf wenn man den verschluss langsam vorschiebt. sonst hab ich keine probleme mit den mags.

mfg

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:21
von impact
Ist der "Laderaum" der Ruger Mags gleich groß wie der der AIs? Speziell für Widerlader wäre es nämlich interessant welche COAL die Mags zulassen, wie gesagt die Alpha Mags lassen 1 oder 1.5mm mehr zu, das kann in einigen Fällen schon ein bissl helfen...

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:30
von Thor
jetzt sind wir hier ein bissl sehr ot

der gewo hat oder hatte die ruger-mags. der ist sehr kulant - hat auch mir das erste von denen mitgegeben unter den motto "wenns nicht passt brings wieder ..."
wie groß die jetzt sind weiß ich nicht, bin kein wiederlader aber ich kann versuchen die nächste woche ausmessen und dir dann berichten.

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:37
von impact
Danke. Interessiert sicher auch noch andere.
So Offtopic finde ichs gar nicht. Es ging ja urprünglich um das Whiskey 3 Chassis welches (wie praktisch alle anderen auch) die AICS (kompatiblen) Mags verwendet.

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 13:47
von Thor
also die innenlänge des ruger-mag beträgt bei 3 gemessenen mags 73,25 bis 73,3 mm.

Mit freundlichen Grüßen

Thor

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 13:52
von impact
Danke!

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 02:42
von Imagawa
@Thor

Darf man vll. fragen wie lange Du auf Dein MDT-LSS Chassis gewartet hast und was es incl. Import/Versand gekostet hat?

Re: KRG Whiskey-3 Gen4 für Tikka T3

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 11:43
von Thor
@ imagawa: du hast pn
mfg