Seite 1 von 2
Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:54
von jaga333
Möchte einen alten Stutzen brünieren, kann mir einer von euch ein Rezept für eine Brünierungsbad verraten.
Zum Streichen - es sollte funktionieren und in Österreich erwerbbar sein.
Bitte um eure mithilfe.
Weidmannsheil
Jaga333
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:31
von Scaar
Ist kein Gear News, Topic verschoben
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:55
von BigBen
Es ist mir echt immer wieder absolut unerklärlich was manche Leute dazu bewegt Themen in Bereichen zu posten in denen diese Themen absolut nichts verloren haben...
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 16:02
von pepe48
BigBen hat geschrieben:Es ist mir echt immer wieder absolut unerklärlich was manche Leute dazu bewegt Themen in Bereichen zu posten in denen diese Themen absolut nichts verloren haben...
Muss man gleich immer so kleinlich sein, über einen Kameraden, mit gleichem Interessegebiet, mit absolut unerklärlich, herfallen, man kann sich doch auch einmal irren...
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 17:25
von Maggo
Alle Streichbrünierungen kannst im Prinzip vergessen und sind eigendlich nur für Ausbesserungsarbeiten im kleinen Stil gedacht.
Die Brünierung wird meist fleckig und teilweise unterschiedlich.
Wenn der Stutzen noch etwas Wert ist würde ich ihn von einen Büchsenmacher brünieren lassen.
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:34
von jaga333
Sorry Big Ben,
aber das war mein erster angefangener Beitrag - Fehler passieren einmal.
Aber es wäre toll gewesen du hättest es mir per PM gesendet.
Es ist mir echt immer wieder absolut unerklärlich ........etc.
So nun zu meinem Thema,
Der alte Stutzen hat noch eine gelötete Montage - deswegen die Streich Brünierung und ich habe schon
sehr viel Zeit investiert aus dem alten Stück Bj. 53 einen schönen Ölschaft zu machen.
Fischhaut nachgeschnitten - bis auf die Brünierung u einschießen neues Glas wäre ich fertig.
Ich habe im Internet folgende Materialliste gefunden.
1l dest Wasser
30gr Spiritus
20g Salpetersäure
75gr Eisen 3 Chlorid
20gr Kupfersulfat
Mit Schwamm auftragen und nach 8 Stunden in kochendes Wasser mit dem Lauf.
Kennt jemand diese Rezeptur und funktioniert es damit.
Bitte um eure Mithilfe
jaga333
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 08:38
von Edelrost
ich hab mir zum ausprobieren von denen
http://www.birchwoodcasey-deutschland.d ... dedcba69a7 das brünierset gekauft...leider noch nicht die zeit gefunden es auszuprobieren aber vielleicht hat es ja schon jemand und teilt uns seine erfarung damit mit.
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 11:14
von Xandl
Ich habe das Birchwood-Zeugs gehabt, es funktioniert nicht gut. Besser ist die Kaltbrünierung von Klever; überhaupt dann, wenn das Mittel mit feinster Stahlwolle aufgetragen wird. Trotz allem geht die Brünierung wieder relativ leicht weg. Es geht halt nichts über eine richtige Heißbrünierung vom Büchsenmacher.
Alex
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 11:22
von Sirmarduk
Also ich fand das Birchwood chasy zeug gut.
Werkstück gut entfetten und mehrere Schichten auftragen und lange einwirken lassen.
Ist bei mir recht gut geworden.
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 13:07
von Edelrost
da ich davon ausgegangen bin dass ein gründliche vorarbeit wie Werkstück glätten/polieren und entsprechend entfetten fürs ergebniss maßgeblich ist hab ich mir das set gekauft denn da gehe ich davon aus dass der enthaltene entfetter auch der richtige ist.
bin schon gespannt wenn ich's das erste mal anwende.
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 08:04
von Sirmarduk
Ich hab Aceton zum entfetten genommen. aber das Set wird schon funktionieren.
Im Zweifel noch eine Schicht auftragen

Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 08:59
von the_law
gute erfahrung hab ich mit bräunierung (nicht brünierung) gemacht

.
da werden die metalteile halt gebräunt und nicht schwarz, schaut auch sehr edel aus, ganz toll dazu paßen matt gestrahlte elemente und ist recht einfach-dafür aber etwas langwieriger- in der anwendung.
hier am beispiel an einer von mir aufgearbeiteten sharps...


Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 10:02
von jaga333
Hallo The_law
wow schaut das Ding gut aus - kannst du mir verraten wie du den Lauf so schön
bräuniert hast .
Bitte um Info - wäre dir echt dankbar.
Mein Lauf ist auch ein 8 Kant Lauf genau wie deiner.
Besten Dank im voraus
jaga333
Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 10:08
von the_law
die ganze geschichte dazu gibts hier:
viewtopic.php?f=8&t=14988&hilit=sharpsab seite 2 gehts los mit´n bräunieren

lauf schön glatt schmirgeln,entfetten, lösung drauf streichen, das ganze am besten ins bad-dusche hängen (wegen der benötigten luftfeuchte), ein paar mal wiederholen, abbürsten, einölen...so in etwa. läuft das ab mit dem wässerchen

.
dauert, je nach gewünstem grad, 3-5 tage.
mach aber unbedingt fotos von deinem projekt, bin sicher das es hier einige interessieren könnt

Re: Brüniermittel Streichbrünierung
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 11:27
von jaga333
Bitte gib mir bekannt von wo du das Mittel her hast u was es gekostet hat.
Bei mir hat sich ein will haben Effekt vorprogrammiert.
Besten Dank im voraus.