Seite 1 von 2

CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 14:44
von Banana Joe
Wie jeder CZ-Kenner weiß, haben die meisten CZ 75er Spiel im Auswerfergehäuse. Das variiert je nach Fertigungstoleranz, führt aber immer dazu, daß man beim Ziehen des Abzuges auch das Auswerfergehäuse und somit den Hammer ein Stück mit nach hinten schiebt. Das verlängert den Abzugsweg und macht ihn schwammig. Bisher war es gängige Praxis, bei Sportwaffen das Gehäuse auf der rechten Seite mit einer Madenschraube zu fixieren, die von außen durch das Griffstück gedreht wird (ist von außen sichtbar). Dafür muß jedoch auch das Griffstück durchbohrt werden, und die Schraube möglichst mit Loctite o.ä. gesichert werden.

Die CZ Tactical Sport verwendet z.B. ein modifiziertes Auswerfergehäuse mit kleinen Federn, diese drücken es nach vor gegen die Sicherungsachse.

Da meine CZ 75 Shadow Line recht viel Spiel aufwies, wollte ich sie vorerst umtauschen. Nach einigem Studieren bin ich dann aber auf eine gute Lösung gekommen, die keine Modifikationen an den Originalteilen erfordert, und den Auswerferkäfig absolut spielfrei fixiert. Außerdem ist die Modifikation nicht sichtbar.

Hierfür habe ich einen neuen #19 Pin gedreht, welcher den originalen Pin ersetzt. Dabei handelt es sich um den Pin, welcher links neben dem Hammerpin sitzt und diesen gegen Herausrutschen sichert. Mein Pin ist ca. doppelt so lang wie der originale und wird im oberen Bereich flachgeschliffen (man kann ihn durch feilen maßgenau einpassen). Der flache Teil sitzt später genau hinter dem Auswerfergehäuse und füllt somit den Leerraum aus. Er kann weder nach unten noch nach oben rutschen. Wird der Pin leicht übermäßig gehalten, wird jegliches Spiel verhindert. Das Gehäuse stützt sich dann wie bei der Tactical Sport nach vorne gegen die Achse der Sicherung, und hinten gegen den Rahmen (wie es eigentlich sowieso sein soll). Auch seitliches Verdrehen wird verhindert, da das Gehäuse auch gleichzeitig nach rechts gedrückt wird.

Ich habe bereits einen zweiten Pin gedreht und diesen auch in meine SP-01 Shadow eingebaut. Der Abzug wird sofort knackiger, trockener und direkter. Bei Modellen mit beidseitiger Sicherung funktioniert das super, bei Modellen mit einseitiger Sicherung kann ich es jedoch nicht garantieren.


Bilder sagen angeblich mehr als tausend Worte:

Der Pin selbst:
Bild

Der Pin eingebaut:
Bild

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:08
von BenniM
Hallo,

das hört sich sehr interessant an! War das Loch von Haus aus da? Mir ist das noch nie aufgefallen!

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:19
von Banana Joe
Hallo BenniM,
ja das Loch ist da standardmäßig. Normalerweise ist da ein kurzer Stift drin, den siehst du von außen links seitlich quer über die Hammerachse drüberstehen.

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:33
von BenniM
Hört sich sehr interessant an. Ich würde den Unterschied wirklich gerne testen.
Also falls du mal vorhast mehrere von diesen Pins zu machen hät ich scho interesse daran.

Lg

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 15:41
von andishp
Ich hätte auch interesse an so einem Pin....

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 16:17
von Banana Joe
Ich bin leider kein Produzent und habe auch keine Werkstatt, weshalb ich keine Fertigung starten kann.
Habe diese Pins quasi mit Dremel, Feile und Schleifpapier in meinem Wohnzimmer hingezimmert ;)
Aber ich kann gerne Maße bekanntgeben falls das von Interesse ist. Ausgehend von einem Grundmaß muß dann sowieso jeder Pin an die jeweilige Waffe angepasst werden.

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 16:54
von BenniM
Schade Schade :) Feile und Schleifpapier wären vorhanden, am Dremel scheiterts. Naja macht ja nix :)
Finds toll dass du da was probiert hast und es funktioniert!

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 16:59
von Banana Joe
Den Dremel habe ich nur als Drehbank missbraucht, also Pin einspannen und auf Durchmesser bringen. Wenn man gleich eine passende Größe findet, geht's ohne auch.

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: So 25. Aug 2019, 12:10
von Lupilus
Banana Joe hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2014, 16:59
Den Dremel habe ich nur als Drehbank missbraucht, also Pin einspannen und auf Durchmesser bringen. Wenn man gleich eine passende Größe findet, geht's ohne auch.
Moin,
wie ist denn der genaue Durchmesser des Pins?
Falls Du es ad hoc weißt - danke

bG
Wölfchen

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: So 25. Aug 2019, 13:18
von Mushr00m
🤣
Moin Moin Wölfchen 😁

Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
BTT:
Dat dat Threadchen hier über 5 Jahre ald is hasse gesehen ?

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 11:29
von Banana Joe
Lupilus hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 12:10
Banana Joe hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2014, 16:59
Den Dremel habe ich nur als Drehbank missbraucht, also Pin einspannen und auf Durchmesser bringen. Wenn man gleich eine passende Größe findet, geht's ohne auch.
Moin,
wie ist denn der genaue Durchmesser des Pins?
Falls Du es ad hoc weißt - danke

bG
Wölfchen
Hallo Wölfchen, das war mein originaler Beitrag dazu:
https://czfirearms.us/index.php?topic=6 ... #msg421884
Da waren es 0,086 Zoll (ca. 2,2mm?).
Leider kann ich erst am Wochenende nachmessen.

Hier hat das dann noch jemand ausprobiert, mit Fotos:
https://czfirearms.us/index.php?topic=85892.0
LG!

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 16:39
von AUG-andy
Mushr00m hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 13:18
Moin Moin Wölfchen 😁
Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
Ich hab's seit voriger Woche aufgegeben. ;)

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 13:39
von Lupilus
Mushr00m hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 13:18
🤣
Moin Moin Wölfchen 😁

Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
BTT:
Dat dat Threadchen hier über 5 Jahre ald is hasse gesehen ?
Tach!

Uiiii sorry, Vorstellung folgt asap

Ja, das mit den fünf Jahren habe ich gesehen - war bloss zu faul meine CZ zu zerlegen :angelic-innocent:
Jetzt habe ich mal einen Wert um Rohmaterial zu suchen, danke!

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 14:13
von Lupilus
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 16:39
Mushr00m hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 13:18
Moin Moin Wölfchen 😁
Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
Ich hab's seit voriger Woche aufgegeben. ;)
Habe es eh schon nachgeholt :angelic-sunshine: Bitte nicht aufgeben ;)

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 00:11
von Steelman
Lupilus hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 14:13
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 16:39
Mushr00m hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 13:18
Moin Moin Wölfchen 😁
Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
Ich hab's seit voriger Woche aufgegeben. ;)
Habe es eh schon nachgeholt :angelic-sunshine: Bitte nicht aufgeben ;)


Nachgeholt ist OK. Dann drück´ma mal die Augen zu. Mir san nämlich ned kleinlich.

Was nicht aufgeben?

LG Steelman