ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Druckluftflasche zum Transportieren!?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Reaper » Do 31. Jul 2014, 08:38

Hallo zusammen!

Ich brauche eine Druckluftflasche bis max. 10 bar, mit der ich kleinere Mengen Druckluft transportieren und abzapfen kann.
Ich brauch keine 200 bar, da ich jeweils nur geringste Mengen mit ca. 4 bar Druck benötige.

Wichtig ist, dass da der normale Druckluftanschluss, wie bei den Kompressoren auch vorhanden, dran ist.

Klar kann es auch eine Pressluftflasche sein, aber welche Adapter brauch ich da, damit dass dann passt?


Hab keine Ahnung von den Anschlüssen und bitte um Hilfe.
:shifty:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von GeML » Do 31. Jul 2014, 08:51

sowas in der Art?
<http://www2.westfalia-versand.at/shops/werkzeug/druckluftwerkzeug/kompressoren_und_zubehoer/kompressor_zubehoer/1214423-volumia_air_tank.htm?refKey=YXKBDnsrW>

LG

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von DerDaniel » Do 31. Jul 2014, 08:53

Such mal nach Paintball CO2 Tanks, da dürftest du fündig werden, auch was die Adapter angeht.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Raven » Do 31. Jul 2014, 08:56

Ich hab für meine Reifen daheim einen leeren 6kg Pulver-Feuerlöscher Adaptiert...

Ich schreibs mal ganz einfach

Alles raus (Entsorgen)
Hebelage etc alles abbauen und rausschrauben
Durchbohren und eine Standard Druckluftkupplung anbauen (Durchbohren wo das Ventil saß, Gewinde schneiden und einschrauben.)
Ein Manometer macht sich immer gut (Inhaltsanzeige)

Gefüllt wird mit einer normalen Luftpistole. Das Mundstück ersetzt du durch einen Anschluß - also durch dasselbe was unten am Griff dran ist.

Luftpistolean deinen Kompressor stecken, "Mundstück" in die Kupplung stecken an deinem Behälter und füllen. Einfach abkuppeln und die Luft bleibt drin..

e.v. kannst du auch ein Ausdehnungsgefäß von ner Heizung nehmen..
Berstdruck aber Prüfen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von doc steel » Do 31. Jul 2014, 10:13

i hab sowas zhaus rumkugeln.
ist von einer match-luftpistole übriggeblieben.
schick ma a pm wennst interessiert bist.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von alfacorse » Do 31. Jul 2014, 11:13

Alte gebrauchte Tauchflasche kaufen - kostet so gut wie nix!

Bei 10 Bar Druck in der Flasche kannst du nicht lange mit 4 Bar arbeiten, sofern die Flasche kompakt sein soll!

CO2 Flasche scheiden für Druckluft aus, da diese falsch markiert sind - und da die Flasche ZUM TRANSPORT sein soll, sollte sie auch richtig markiert sein.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Kapselpracker » Do 31. Jul 2014, 11:50

Da gibt es auch etwas
nur ob du mit so etwas Glücklich wirst.
Solche kleinen Flaschen werden recht schnell leer sein.

mfg Andi
Bild

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von sauersigi » Do 31. Jul 2014, 13:02

Hi Reaper,
Du brauchst einen Druckluftakku!
Schau mal auf kompressorteile.de und dann auf druckluftakku suchen. Kostet ohne Basteleien euro 49,90! Mit allen Anschlüssen und Manometer!!

Falls du einen Kompressor auch brauchst hab noch einen rumstehen, nagelneu mit garantie , findest du im biete bereich, den preis vergiss mal das teil muss platz machen!!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von impact » Do 31. Jul 2014, 13:07

Reaper hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich brauche eine Druckluftflasche bis max. 10 bar, mit der ich kleinere Mengen Druckluft transportieren und abzapfen kann.
Ich brauch keine 200 bar, da ich jeweils nur geringste Mengen mit ca. 4 bar Druck benötige.

Wichtig ist, dass da der normale Druckluftanschluss, wie bei den Kompressoren auch vorhanden, dran ist.

Klar kann es auch eine Pressluftflasche sein, aber welche Adapter brauch ich da, damit dass dann passt?


Hab keine Ahnung von den Anschlüssen und bitte um Hilfe.
:shifty:


Bei geringsten mengen von 4 bar druckluft reicht vielleicht auch eine 12V auto kompressor, falls die Anwendung es zulässt?
Ansonsten gibts für mountainbikes Co2 kartuschen zum schnellbefüllen, vielleicht gibts da was interessantes, kompakter gehts denke ich nicht... ist haltCo2 statt luft...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Reaper » Do 31. Jul 2014, 13:22

GeML hat geschrieben:sowas in der Art?

LG


http://www1.westfalia-versand.at/shops/ ... r_tank.htm


Ganz genau sowas.


Leut, ich brauch echt nur einen Hasenpfurz pro Anwendung.

Nämlich soviel Luft, dass eine Fettrille beim Bleigeschoss gefüllt wird.

Kompressor ist vorhanden.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Reaper » Do 31. Jul 2014, 13:36

sauersigi hat geschrieben:Hi Reaper,
Du brauchst einen Druckluftakku!
Schau mal auf kompressorteile.de und dann auf druckluftakku suchen. Kostet ohne Basteleien euro 49,90! Mit allen Anschlüssen und Manometer!!




Danke schonmal, mit Anschlüssen, das wär´s gewesen, nur a bisserl größer, vlt. so 20l.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Reaper » Do 31. Jul 2014, 13:39

Ok,
unter "Luftakku", das "Druck" am Anfang weglassen, dann klingelts bei Gugel.

:D
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Druckluftflasche zum Transportieren!?

Beitrag von Reaper » Do 31. Jul 2014, 13:44

"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten