ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wechselsystem Glock 41

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Wechselsystem Glock 41

Beitrag von sepp » Sa 9. Aug 2014, 19:21

Nachdem ich mich mit dem Gedanken trage eine Tuppakrochn anzuschaffen mal einige Fragen?

Gibt es ein Wechselsystem das mit der 41er kompatibel ist?

Welches sinnvolle Zubehör ist schon am Markt verfügbar?

Welche Erfahrungen haben die Forumskollegen bezüglich Präzision
gemacht im Vergleich zu anderen Glock Modellen(selber Schütze)?


lg sepp :at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von rupi » Sa 9. Aug 2014, 19:22

nein gibts nicht, das ist ja der Witz daran
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von sepp » Sa 9. Aug 2014, 19:47

Uiii das ist sehr schade zu lesen :think:

Habe gehofft das es was geben könnte :shifty:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von rupi » Sa 9. Aug 2014, 19:52

die Herren von Glock auf der IWA warn auch komplett verwirrt auf meine eben diese Fragestellung
member the old PD design ? oh I member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von gewo » Sa 9. Aug 2014, 20:50

sepp hat geschrieben:Nachdem ich mich mit dem Gedanken trage eine Tuppakrochn anzuschaffen mal einige Fragen?

Gibt es ein Wechselsystem das mit der 41er kompatibel ist?
Welches sinnvolle Zubehör ist schon am Markt verfügbar?
Welche Erfahrungen haben die Forumskollegen bezüglich Präzision
gemacht im Vergleich zu anderen Glock Modellen(selber Schütze)?
lg sepp :at1:


hi

die g21 kannst mit der g41 und der g20 am gleichengriffstueck betreiben soweit ich weiss
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von rupi » Sa 9. Aug 2014, 20:52

gewo hat geschrieben:die g21 kannst mit der g41 und der g20 am gleichengriffstueck betreiben soweit ich weiss

Glock meinte auf der IWA dass das nicht geht
auch wenn ich 4 Leute fragen musste um die Antwort zu bekommen
member the old PD design ? oh I member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von gewo » Sa 9. Aug 2014, 21:00

rupi hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:die g21 kannst mit der g41 und der g20 am gleichengriffstueck betreiben soweit ich weiss

Glock meinte auf der IWA dass das nicht geht
auch wenn ich 4 Leute fragen musste um die Antwort zu bekommen


da die oben genannten griffstuecke dieselbe bestellnummer haben ( nur einmal mit minusfeder und einmal ohne, aber sonst ist kein unterschied ) glaube ich grund zurvannahme haben zu duerfen dass die auskunft die man dir gegeben hat eventuell unkorrekt war ......
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von gunlove » Sa 9. Aug 2014, 21:22

@sepp
Ich weiß zwar nicht was dir konkret an Wechselsystemen vorschwebt, aber die G41 und die G21gen4 haben die gleiche Griffstückgröße.
Also würde z. B. ein Wechselsystem bestehen aus G21gen4 Verschluss u. Lauf auch auf die 41er passen.
Bezüglich Verwendung eines Wechselsystems G20gen4, G20gen3 und G21gen3 kann ich nix sagen, außer das eben die genannten Verschluss/Lauf-Kombinationen auf das G21gen4 Griffstück passen. Insbesondere bezüglich der Funktion von den beiden G20ern kann ich keine zuverlässige Aussage tätigen. Stichwort "Innenleben" (Steuerblock, Ausstoßer). Das müsste man wirklich testen. Gleiches gilt auch für einen Wechsellauf z. B. von IGB.

An sinnvollen Zubehör, oder was man immer darunter verstehen kann, gibt es mittlerweile auch schon einiges.
Es passen z. B. alle originalen u. nichtoriginalen Visierungen, die auf die anderen Glocks passen, auch auf die 41er. Gleiches gilt für den verlängerten Verschlussfanghebel mit Daumenauflage, für die Minusfeder und für alle Tuning-Federnsätze z. B. von Wolff und anderen Anbietern. Außerdem gibt es auch einen Magazinhalter, der deutlich breiter ist als das originale Teil und somit deutlich spürbar aus dem Griffstück ragt. http://www.glockstore.com/gen-4-specifi ... for-glocks
Weiters gibt es auch für die 41er einen Pyramid Trigger, Slide Cover Plates, Stahlfederführungsstangen ...... usw.
Also im Prinzip alles, was es auch für die anderen Glocks gibt. Lediglich einen vernünftigen Magwell habe ich bisher noch vergeblich gesucht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von sepp » Sa 9. Aug 2014, 21:32

Danke dir für die ausführliche Info :D

Bezüglich dem Wechselsystem habe ich so überlegt ob es ein KK System gibt welches passt
oder auch ob ein 9mm System drauf passen würde, was vermutlich eh a Schnapsidee sein
dürfte :shifty:

Hat ein geübter Glockschütze einen Vorteil durch die etwas längere Visierlinie :think:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von gunlove » Sa 9. Aug 2014, 22:32

@sepp
Also ein KK- oder 9mm-Wechselsystem für die G41 ist mir nicht bekannt.
Einen 17er Verschluss mit Lauf kann man zwar auf das 41er-Griffstück draufgeben, aber das 41er-Griffstück ist doch ein paar Millimeter länger als der Verschluss der G17, so dass logischerweise alles was die Funktion angeht auch nicht wirklich zusammenpasst und ich von Versuchen in diese Richtung eindringlichst abrate!!!!!!!

Was die längere Visierlinie bzw. einen Vorteil dadurch betrifft, kommt es natürlich auf den jeweiligen Schützen, dessen Präferenzen und wie ich einmal behaupte, auf seine Sehstärke an.
Bei mir persönlich ist es relativ egal welche Glock ich in die Hand nehme, es gibt nicht wirklich großartige Unterschiede ob ich, um die 9mm Modelle zu nennen, jetzt mit der G26, der G19, der G17, der G34, oder der G17L die Projektile in Richtung Kugelfang befördere.
Aber wenn ich es mir aussuchen kann, greife ich ohne großartig nachzudenken fast schon automatisch zur G34. Ganz einfach weil ich mich mit diesem Teil auf allen Entfernungen am wohlsten fühle. Wie schon geschrieben ist das meine rein persönliche Meinung/Vorliebe, ich kann nur für mich, nicht für andere Schützen sprechen bzw. in dem Fall schreiben. Und wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, musste ich ca. 15 Jahre warten, bis es die Firma in Deutsch-Wagram endlich geschafft hat, eine "34er" in .45ACP genannt G41gen4 auf den Markt zu bringen. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von sepp » Do 26. Feb 2015, 19:30

Ich gestehe ...... :shifty:

Bild

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von gunlove » Do 26. Feb 2015, 19:50

@sepp
Eine gute Wahl. :clap:
Mit einer Glock kann man nicht viel falsch machen, außerdem ist die 41er wahrscheinlich die dzt. schönste Glock.
:at1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von sepp » Do 26. Feb 2015, 19:56

Danke dir :D

hab satte 4 Wochen drauf gewartet :whistle:

Freu mich schon sie am Wochenende testen zu können außer ein Einbrecher
(was ich nicht hoffen will) möchte sie vorher aus der Nähe betrachten :angry-tappingfoot:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von RR1000 » Do 26. Feb 2015, 19:58

sepp hat geschrieben:Danke dir :D

hab satte 4 Wochen drauf gewartet :whistle:

Freu mich schon sie am Wochenende testen zu können außer ein Einbrecher
(was ich nicht hoffen will) möchte sie vorher aus der Nähe betrachten :angry-tappingfoot:

lg sepp :at1:

[GRINNING FACE WITH SMILING EYES] [emoji3]

Benutzeravatar
Schattenlicht
Supporter .308 Win.
Supporter .308 Win.
Beiträge: 492
Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
Wohnort: Bez. Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Wechselsystem Glock 41

Beitrag von Schattenlicht » Fr 27. Feb 2015, 07:51

Also für die G21 gäbe es schon ein 22 WS, aber nur in den Staaten. Ob das hier irgendwo erhältlich ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn doch, tät ich auch eins nehmen reload-smile

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=TFnRf4jhL4w[/youtube]
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1

Antworten