ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

S&W 14 Trommel beschädigt

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » Fr 15. Aug 2014, 13:55

Habe mir vor kurzem diesen da zugelegt und ohne vorherige Reinigung am Stand
gleich mal probegeschossen - schöner Abzug, taugt mir schon das Ding :dance:

Bild

Hatte gegen Ende dann ein Problem mit dem seitlichen Rauskippen der Trommel -
hat sich rausgestellt das nur die Trommelachse ned gscheid verschraubt war -
alles wieder paletti :D

Bei der Reinigung habe ich allerdings nun einen offenbaren Defekt an der Trommel
entdeckt der nur an einer Stelle ist - alle anderen siehe z.B. Ausnehmung vor
und Ausnehmung nach der Stelle sehen top aus :doh:

Bild

Bild

Bild

außerdem sieht man innen den Schaden und sogar ein Loch durchleuchten
also dürfte das Material dort sehr dünn sein teils eben durchgerieben :shock:

Bild

Bild

Nun meine Bedenken ob man die Waffe so noch schießen sollte :think:

Da ich sie nur für Präzi(5Schuss) verwende eventuell nur diese
eine Kammer immer leer lasse und mir nix scheiß :shifty:

Kennt wer von euch einen Büchsenmacher der einen solchen
Schaden professionell reparieren kann?

Durch was könnt überhaupt so ein Schaden entstanden sein :?:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von doc steel » Fr 15. Aug 2014, 20:37

zurückgeben is ka option?

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » Fr 15. Aug 2014, 21:11

Eher nicht Springer Auktion - weis ned wie es da aussieht :think:

Kenne aber einen S&W 14er mit einem anderen Fehler der eine
gute Trommel haben soll - wäre so meine Idee momentan :roll:

lg sepp :at1:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von gewo » Fr 15. Aug 2014, 22:20

sepp hat geschrieben:Eher nicht Springer Auktion - weis ned wie es da aussieht


(2) Joh. Springer’s Erben gewährt die Garantie nach Abs. 1 oder sonstige mit gesonderter Erklärung eingeräumte Garantien neben den gesetzlichen Gewährleistungs- und Irrtumsrechten der Konsumenten, die durch diese Garantien nicht eingeschränkt werden.

quelle:
https://auctions.springer-vienna.com/accounts/MOTAU/springer/media/agb.pdf

wenn der eigentumsuebergang weniger als sechs monate her ist....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » Sa 16. Aug 2014, 08:52

Danke dir Gerhard, werde wohl dann auch die Firma einmal kontaktieren bezüglich des Problems.

Würde aber durchaus von den kundigen Forumskollegen ihre Meinung zum Defekt gerne lesen :!:

lg sepp :at1:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von gewo » Sa 16. Aug 2014, 19:15

sepp hat geschrieben:Würde aber durchaus von den kundigen Forumskollegen ihre Meinung zum Defekt gerne lesen :!:


hi

tja, bin in dem fall leider ned kundig
frag mich was ueber a glock, da kenn ich mich aus .. ;-)

laienhaft gesagt sieht es so aus als ob die trommel mit gewalt bewegt worden waere, obwohl die trommelrast noch blockiert hat

aber wie, was wann warum und ob das jetzt schlecht ist ...
keine ahnung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von the_law » So 17. Aug 2014, 11:24

gewo hat geschrieben:laienhaft gesagt sieht es so aus als ob die trommel mit gewalt bewegt worden waere, obwohl die trommelrast noch blockiert hat


...für mich schaut das aus als sei diese trommelbohrung mal absichtlich mit einem stahlstift "deaktiviert" worden um, aus welchen gründen auch immer, nur 5 kammern zu haben :think: die dunklen ränder bei der rast da auf etwa 4 uhr sehen irgendwie nach thermischer belastung aus Bild

das "bohrloch" ansich schaut aus als sei es zugeschweißt und die trommelrast wieder ausgearbeitet worden,...mir ist so eine art der ausser betriebsetzung schon mal untergekommen.
gabs mal so was wie ne 5 schuss regelung bei revolver? vielleicht irgendwo im ausland oder so??
in all den jahren wo ich revolver schiesse ist mir so eine art der verformung im normalen betrieb nicht untergekommen, auch nicht wenn mal a "spinnata hundling" die trommel mit roher gewalt weiterdrehte 8-)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » So 17. Aug 2014, 18:34

Jetzt wo du es schreibst mit den Rändern sehe ich sie auch - die
Waffe dürfte allerdings seit Jahrzehnten in Österreich sein.

Deine Vermutung klingt sehr plausibel und bei genauer Betrachtung
bin ich auf jeden Fall deiner Meinung. Allerdings wenn diese eine
Kammer deaktiviert war so war dann quasi gegenüber eine Verriegelung
der Trommel nicht gegeben soweit ich das verstehe :think:

Hätte es jetzt am kommenden Wochenende mal beim Halbbewerb
getestet wenn ich genau diese Kammer immer frei lasse könnte ja
keinerlei Gefährdung in irgendeiner Weise sein so mein Gedanke :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von Hane » So 17. Aug 2014, 18:46

eventuell die Kammer verschließen, damit auch wirklich nichts passieren kann.
Stoppel, Kaugummi, PU-Schaum, Dübel oder ähnliches :-)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » So 17. Aug 2014, 18:56

Danke, ich könnt ja eventuell eine Pufferpatrone reinkleben :doh:

lg sepp :at1:

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von Thule » So 17. Aug 2014, 19:02

Wie siehts denn sonst mit Kran, timing usw. aus?

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von Hellboy » So 17. Aug 2014, 19:20

I würd den ehrlich gsagt zruckgebn.. Wiederverkaufswert is sowieso null mit der tromml und warum was riskieren wenn doch mal a patrone in die kaputte kammer kommen sollte?

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von sepp » So 17. Aug 2014, 20:46

Patrone war mit Sicherheit beim Probeschiessen schon in der Kammer :idea:

Aber wie gesagt ich werde mal die Gschicht mit dem defekten 14er der eine gute Trommel
hat abklären und auch mit dem Auktionhaus Kontakt aufnehmen bezüglich des Schadens.

Thule hat geschrieben:Wie siehts denn sonst mit Kran, timing usw. aus?


Soweit ich als Laie es beurteilen kann passt alles :doh:

lg sepp :at1:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von Freiwild » So 17. Aug 2014, 21:33

@ the_law: leider kann man vielen Schützen und Jägern noch immer nicht ausreden, dass moderne Revolver nicht fallgesichert sind.

Der Brauch stammt aus der Single Action Revolver Ära, bei denen die Trommel auf der der Hahn geruht hat leer gelassen wurde, um beim Fall der Waffe keinen Schuss auszulösen. Die Sicherungsrasten, die die alten Revolver hatten sollen nicht zuverlässig genug gewesen sein.

Somit wahrscheinlich ein gescheiterter Versuch, eine Sicherheitsvorkehrung durch das Verschweißen einer Trommel zu erzwingen.

Schade, ein paar Minuten Recherche des Sadisten, der die Waffe kastriert hat hätte diesen Schwachsinn verhindert.
Zuletzt geändert von Freiwild am Mo 18. Aug 2014, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: S&W 14 Trommel beschädigt

Beitrag von the_law » So 17. Aug 2014, 21:44

Freiwild hat geschrieben:@ the_law: leider kann man vielen Schützen und Jägern noch immer nicht ausreden, dass moderne Revolver nicht fallgesichert sind.
.....
Somit wahrscheinlich ein gescheiterter Versuch, eine Sicherungsvorkehrung durch das Verschweißen einer Trommel zu erzwingen.

....



dachte ich´s mir doch das ich da so was in die richtung gehört hab..., war mir nicht mehr sicher.
so ein stiftkastrierter revo ist mir zuletzt ende der ´90iger untergekommen....

Antworten