ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neulingsfragen Glock 19

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Flips
Beiträge: 1
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 20:33

Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von Flips » Mi 3. Sep 2014, 20:48

Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen.

Ich hab mir vor kurzem eine gebrauchte Glock 19c Gen. 3 gekauft, und hab den Schlitten gestern in seine Einzelteile zerlegt, um nochmal gründlich nach zu putzen was der Vorbesitzer vergessen hat. (Vorallem der Hülsenauszieher hatte eine dicke schwarze Kruste drauf).
Dann alles wieder zusammengesetzt,und auf seine Funktion überprüft. Nun meine Frage:

Wenn ich die Waffe durchlade, und den Schlitten nicht von selbst schnell nach vorne gleiten lasse und mit der Hand langsam wieder nach vorne schiebe, verklemmt sich die Patrone zwischen Magazin und Lauf.
Beim normalen durchladen (also ohne dass ich den Schlitten per Hand mit nach vorne schieb) funktioniert alles einwandfrei.
Ist das nun normal, oder kann es sein, dass ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht habe?

Und meine zweite Frage:

Reicht Ballistol als Schmiermittel aus, oder soll ich mir da was anderes zulegen?

Lg Flips

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2202
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von spareribs » Mi 3. Sep 2014, 20:51

wenn du das Gerät beim Händler gekauft hast, dann schau einfach bei diesen vorbei....

wenn nicht, dann schau ebenso bei einem fähigen Büchsner vorbei, da wird dir dann geholfen.
Ferndiagnosen sind leider fürn A... ( Hugo )
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von Incite » Mi 3. Sep 2014, 22:24

Den Verschluss soll man auch nicht mit der Hand bremsen denn dann kommt das was du beschrieben hast vor ;)

Ballistol? nein Danke! :mrgreen: (Schmiermittel etc. findest du bestimmt in diversen Threads hier)
Zuletzt geändert von Incite am Mi 3. Sep 2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von r4ptor » Mi 3. Sep 2014, 22:26

Verschluss nicht mit der Hand nach vorne führen, das führt zu diesem Fehler, ist normal.

Lass die Feder ruhig arbeiten.

Zwecks schmieren: Ballistol ist voll ok, weniger ist mehr ;)

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von Styrax » Mi 3. Sep 2014, 22:35

Auch die Schmiermittelhersteller haben es aus Opas Zeiten ins 21te Jahrhundert geschafft.

FlunaTec ... Try it ;)
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von gewo » Do 4. Sep 2014, 00:24

Flips hat geschrieben:Wenn ich die Waffe durchlade, und den Schlitten nicht von selbst schnell nach vorne gleiten lasse und mit der Hand langsam wieder nach vorne schiebe, verklemmt sich die Patrone zwischen Magazin und Lauf.
Beim normalen durchladen (also ohne dass ich den Schlitten per Hand mit nach vorne schieb) funktioniert alles einwandfrei.
Ist das nun normal, oder kann es sein, dass ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht habe?


hi

bei jeder waffe die ich kenne verklemmt sich der verschluss wenn du ihn mit der hand vorfuehrst
du musst ihn schon "vorschnalzn" lassen ..

beim zusammnebau kannst natuerlich trotzdem was falsch gemacht haben
das hat aber nix mit dem effekt zu tun den du da beschreibst
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von swerdeofwar » Do 4. Sep 2014, 10:11

Styrax hat geschrieben:Auch die Schmiermittelhersteller haben es aus Opas Zeiten ins 21te Jahrhundert geschafft.

FlunaTec ... Try it ;)


Tetra Gun ist auch nicht schlecht http://tetragun.de/
Ich verwend hauptsächlich das Waffenfett für den Laufblock und die Verschlußführung.
Das M4 Waffenöl ist allerdings auch super, wenn einem Öl lieber ist http://m4-oil.com/m4_Professional_Hunters.html

Die beste Anschaffung war allerdings die Box Nitrilhandschuhe vom Laborbedarf, beim Ballistol wärs halt wurscht.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von Raven » Do 4. Sep 2014, 10:29

Es braucht ein bisschen "wumms" um bspw den Auszieherrand der Patrone UNTER den Auszieher zu bekommen.
bzw dass die Patrone am Verschluss hochgleitet.

das ganze ist dann auch noch etwas abhängig von der Projektilform. Kegelig oder Rund oder HP...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von gewo » Do 4. Sep 2014, 12:59

Styrax hat geschrieben:FlunaTec ... Try it ;)


eher nein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von r4ptor » Do 4. Sep 2014, 13:04

gewo hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:FlunaTec ... Try it ;)


eher nein


Darf ich fragen warum du das nicht empfiehlst?

Spiele nämlich mit dem Gedanken mal was neues zu probieren.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von sepp » Do 4. Sep 2014, 13:21

gewo hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:FlunaTec ... Try it ;)


eher nein


:o also doch Silikonspray :mrgreen:

lg sepp :at1: ( Flunatec ist schon super und erleichtert später die Reingung :idea: )

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von doc steel » Do 4. Sep 2014, 14:35

lass schnalzen kumpel!
mit der hand tut ma ned!
des tan nur die buam was no ned gscheit zuwe gschmeckt ham.:oops:

und wengan schmieren...
jetz bekommst wahrscheinlich siemasechzg gutgemeinte tips oder mehr.
aber bei ana glock kannst eh alles nehmen.
angfangt beim ballistol übers teflonzeugs bis zum grammelschmalz geht alles.
min schmieren bei ana glock is wie min tanken bei an russischen T-34.
da hast aa vom speiseöl über petroleum, benzin bis zum aceton oder nitro aa ois wos brennt einelaarn kenna.

i sag motoröl!
war des scho? hamma motoröl scho ghabt?
ned? ok!
motoröl
wachst umsonst an der tanke.
kannst aus die weggschmissenen ölgebinde zammleeren.
nach gschnorrte 10 dosen hast an viertel liter beinand mit demst 10 jahr auskommst.
was in an 500PS murl funktioniert, wird um goz wüün in deiner krachen doch auch hinhauen, oder glaubst ned?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von gewo » Do 4. Sep 2014, 15:30

r4ptor hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:FlunaTec ... Try it ;)

eher nein

Darf ich fragen warum du das nicht empfiehlst?
Spiele nämlich mit dem Gedanken mal was neues zu probieren.


fluna tec ist eine gute loesung fuer abzugsgruppe und andere bewegliche teile
wer es halt mag ....

in bereichen die dem gasdruck ausgesetzt sind hat PTFE aber meiner meinung nach nix verloren ...
dazu kann dir aber jeder chemiker bessere auskuenfte geben
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von Gw10 » Do 4. Sep 2014, 15:51

also ich hab meine glocksn in den heißwasserverteiler getan (alles!) und danach mit flunatec eingedieselt.
seither läuft meine glock "trocken" (also ohne öl) und seit 2000 schuß fehlerfrei.

ich kann das also nur empfehlen.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neulingsfragen Glock 19

Beitrag von gewo » Do 4. Sep 2014, 16:31

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten