Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
OA15 - Riemenfrage
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
OA15 - Riemenfrage
"na dann sollten sie erst meinen Riemen sehen" denk ich mir jedes mal wenn ich mein OA-15 in die Hand nehm.
Ich hab nämlich keinen solchen dran.
Nun erhebt sich die Frage, welcher es denn sein soll, deren gibt's ja massenhaft in allen Farben, Formen und wahrscheinlich auch Qualitäten.
Und dazu gleich noch die Frage ob die werkseitig montierten Befestigungsmöglichkeiten aka Riemenösen eh was taugen,
man sie ergo dranlassen kann oder doch lieber was anderes drauf sein sollte.
Epilog
Ich will nicht pimpen oder tunen, zum einedrahn hab ich a tolles Auto, an tollen Rasenmäher, a tolle Stereoanlag
oder meinetwegen auch ein großes Bimpfi, dazu brauch i die Krachen ned.
I brauch afoch an Ream zum umhängen, dass i zumindest eine Hand frei hab, damit ich die bösen Dschihadisten, die Zombies, die lebensbedrohliche Muku Muku oder die Firmgodel min .454-er bekämpfen kann wenns kommt!
Ich hab nämlich keinen solchen dran.
Nun erhebt sich die Frage, welcher es denn sein soll, deren gibt's ja massenhaft in allen Farben, Formen und wahrscheinlich auch Qualitäten.
Und dazu gleich noch die Frage ob die werkseitig montierten Befestigungsmöglichkeiten aka Riemenösen eh was taugen,
man sie ergo dranlassen kann oder doch lieber was anderes drauf sein sollte.
Epilog
Ich will nicht pimpen oder tunen, zum einedrahn hab ich a tolles Auto, an tollen Rasenmäher, a tolle Stereoanlag
oder meinetwegen auch ein großes Bimpfi, dazu brauch i die Krachen ned.
I brauch afoch an Ream zum umhängen, dass i zumindest eine Hand frei hab, damit ich die bösen Dschihadisten, die Zombies, die lebensbedrohliche Muku Muku oder die Firmgodel min .454-er bekämpfen kann wenns kommt!
Re: OA15 - Riemenfrage
Das ist leider wieder eine Glaubensfrage...vor allem ob 1-Point oder 2-Point Riemen. Ich persönlich mag 1-Point mit der Option 2-Point draus zu machen...und da haben sich die Magpul MS3 oder MS4 Riemen bewährt. Befestigungsmöglichkeiten weiss ich nicht welche bei deiner Waffe wirklich dabei sind, hängt ja auch vom verwendeten Hinterschaft etc. ab.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: OA15 - Riemenfrage
https://www.steinadler.com/de/shop/prod ... ical-sling
Bilder beim Hersteller: http://www.blackhawk.com/product/Univer ... 8,1342.htm
oder 2m Gurtband (30mm/1,25") und zwei Dreistege
Bilder beim Hersteller: http://www.blackhawk.com/product/Univer ... 8,1342.htm
oder 2m Gurtband (30mm/1,25") und zwei Dreistege
Re: OA15 - Riemenfrage
Hab jetzt kein OA aber ich habe die Riemen für meine Gewehre aus schwarzen 25 und 30mm Rucksackriemen und Aluminiumschnallen aus dem Adventureshop gebaut. Reissfest bis 100kg, kann man sich so zusammenstellen wies einem passt, ein Riemen hat mich so um die € 5 gekostet. Sieht auch total professionell aus.
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: OA15 - Riemenfrage
Ich hab da alles durchprobiert. Ich glaub das musst du auch, erst dann kommst drauf was du willst (history: 5.11 padded 2p sling, caa onepoint, magpul ms3 1p config, magpul ms3 2p config und seit dem 5.11 padded 2p config)
Re: OA15 - Riemenfrage
Ich hab jetzt doch schon sehr viele Riemen durch. Vom billigen Condor bis zum Viking.
Mittlerweile verwende ich nur noch die Riemen von Blue Force Gear. Das sind meiner Meinung nach die Besten.
http://www.optactical.com/blfogevcpado.html
Mittlerweile verwende ich nur noch die Riemen von Blue Force Gear. Das sind meiner Meinung nach die Besten.
http://www.optactical.com/blfogevcpado.html
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: OA15 - Riemenfrage
evo86 hat geschrieben:Ich hab jetzt doch schon sehr viele Riemen durch. Vom billigen Condor bis zum Viking.
Mittlerweile verwende ich nur noch die Riemen von Blue Force Gear. Das sind meiner Meinung nach die Besten.
http://www.optactical.com/blfogevcpado.html
cool! die kenn ich sogar, weil 10min von dort hab ich in der stonehill dr. gewohnt.
aber 55 bucks für so a stoffstreiferl ohne versand und zoll und sonstige würgereien is gschmalzen!
wo hastn den kauft? weil die blue forcler shippen ja nur within us und apo!
Re: OA15 - Riemenfrage
In Deutschland gibt es noch die Fa. Sniperass.de. Die haben BFG auch im Programm aber billiger wirds wohl kaum werden. Qualität kostet halt a bissal
Aber das musst du selber wissen ob es dir das wert ist. Den BFG kann ich halt mit gutem Gewissen empfehlen.

Aber das musst du selber wissen ob es dir das wert ist. Den BFG kann ich halt mit gutem Gewissen empfehlen.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: OA15 - Riemenfrage
jo, bin grad a bissl gsörft und hab gesehen, dass sich bei den riemen das meiste so zwischen 30 und 60 euro abspielt.
lass dir das auf der zunge zergehen...so gschissener ream kost 700 in echten geld!
wert isser mit bauchweh an zehner in besatzungsgeld.
wurscht, mir ham scho mehr versoffen......
lass dir das auf der zunge zergehen...so gschissener ream kost 700 in echten geld!
wert isser mit bauchweh an zehner in besatzungsgeld.
wurscht, mir ham scho mehr versoffen......
Re: OA15 - Riemenfrage
doc steel hat geschrieben:jo, bin grad a bissl gsörft und hab gesehen, dass sich bei den riemen das meiste so zwischen 30 und 60 euro abspielt.
lass dir das auf der zunge zergehen...so gschissener ream kost 700 in echten geld!
wert isser mit bauchweh an zehner in besatzungsgeld.
wurscht, mir ham scho mehr versoffen......
Wie erwähnt, du kannst dir Riemen selber bauen wo die Materialkosten bei 5-10 Euro liegen, und das noch mit einem wesentlich stablieren und Benutzergerechten Endprodukt. Aber wennst unbedingt 60 Euro für ein bisschen PVC Riemen und Plastik zahlen willst.......steht ja immerhin Magpul drauf.
Re: OA15 - Riemenfrage
>Michael< hat geschrieben:doc steel hat geschrieben:jo, bin grad a bissl gsörft und hab gesehen, dass sich bei den riemen das meiste so zwischen 30 und 60 euro abspielt.
lass dir das auf der zunge zergehen...so gschissener ream kost 700 in echten geld!
wert isser mit bauchweh an zehner in besatzungsgeld.
wurscht, mir ham scho mehr versoffen......
Wie erwähnt, du kannst dir Riemen selber bauen wo die Materialkosten bei 5-10 Euro liegen, und das noch mit einem wesentlich stablieren und Benutzergerechten Endprodukt. Aber wennst unbedingt 60 Euro für ein bisschen PVC Riemen und Plastik zahlen willst.......steht ja immerhin Magpul drauf.
stell doch mal a bild von deinem eigenbau rein, würd mich interessiern
Re: OA15 - Riemenfrage
Hellboy hat geschrieben:stell doch mal a bild von deinem eigenbau rein, würd mich interessiern
Kein Problem, werde ich morgen machen.
Re: OA15 - Riemenfrage
@doc steel
Zwei Empfehlungen kann ich dir anbieten. Zwei deswegen, weil ich logischerweise keine Ahnung habe welches OA mit welcher Riemenbefestigung usw. du hast.
Solltest du einen Vorderschaft mit Rails moniert haben oder zumindest die Möglichkeit eine Rail zu befestigen würde ich mir an deiner Stelle folgendes zumindest ansehen:
http://www.armamat.at/p/de/OEM-M4-Battl ... 14188/839/
http://www.brownells.com/shooting-acces ... 23992.aspx
http://www.brownells.com/shooting-acces ... x?psize=96
Zugegeben, diese Zusammenstellung ist nich unbedingt billig, jedoch mMn. schwer zu toppen. Ich habe vieles durchprobiert, u. a. auch Magpul, aber bin mit oben genannter Riemen/ Riemenbefestigung-Zusammenstellung absolut happy.
Die zweite Variante, die ich dir anbieten kann, wäre deutlich kostengünstiger und auch einfacher um nicht zu sagen puristisch. Vor allem wären die originalen Riemenösen nutzbar, sofern dein OA noch ziemlich in Originalzustand ist. Da rate ich zum AUG-Trageriemen. Die Dinger sind robust, es gibt sie neu und gebraucht bzw. in grün und schwarz.
http://www.ebay.at/itm/StG77-Traggegurt ... 416f8bc365
Zwei Empfehlungen kann ich dir anbieten. Zwei deswegen, weil ich logischerweise keine Ahnung habe welches OA mit welcher Riemenbefestigung usw. du hast.
Solltest du einen Vorderschaft mit Rails moniert haben oder zumindest die Möglichkeit eine Rail zu befestigen würde ich mir an deiner Stelle folgendes zumindest ansehen:
http://www.armamat.at/p/de/OEM-M4-Battl ... 14188/839/
http://www.brownells.com/shooting-acces ... 23992.aspx
http://www.brownells.com/shooting-acces ... x?psize=96
Zugegeben, diese Zusammenstellung ist nich unbedingt billig, jedoch mMn. schwer zu toppen. Ich habe vieles durchprobiert, u. a. auch Magpul, aber bin mit oben genannter Riemen/ Riemenbefestigung-Zusammenstellung absolut happy.
Die zweite Variante, die ich dir anbieten kann, wäre deutlich kostengünstiger und auch einfacher um nicht zu sagen puristisch. Vor allem wären die originalen Riemenösen nutzbar, sofern dein OA noch ziemlich in Originalzustand ist. Da rate ich zum AUG-Trageriemen. Die Dinger sind robust, es gibt sie neu und gebraucht bzw. in grün und schwarz.
http://www.ebay.at/itm/StG77-Traggegurt ... 416f8bc365
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: OA15 - Riemenfrage
Mein Schiessriemen so wie er mir passt, hat mich mit Aluschnallen € 10 gekostet. Und das tolle, ists am Survivalgewehr verbaut und der Rucksack geht mal kaputt, ein Reparaturkit hat man an der Waffe dabei.



Re: OA15 - Riemenfrage
Nachdem ich wieder feststellen musste, das der FAB Defence Sling mir nicht zusagt, muß ein anderer her.
Ich nehme an bei diesen 3 kann man nicht viel falsch machen. Oder?
Blue Force Gear Vickers VCAS Padded
Ferro Concepts Slingster
Magpul MS3
Wie ist das bei den QD Swivel KeyMod Mounts und den QD Swivel?
Muss es hier umbedingt von Magpul, BCM, etc. sein oder tut es hier auch eine günstigere Variante (Nachbau)?
Ich nehme an bei diesen 3 kann man nicht viel falsch machen. Oder?
Blue Force Gear Vickers VCAS Padded
Ferro Concepts Slingster
Magpul MS3
Wie ist das bei den QD Swivel KeyMod Mounts und den QD Swivel?
Muss es hier umbedingt von Magpul, BCM, etc. sein oder tut es hier auch eine günstigere Variante (Nachbau)?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)
Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)