ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Do 2. Okt 2014, 20:37

Wie verhindert man im Vorhinein die Oberflächenkratzer bzw. Abrieb der Beschichtung am Lauf einer neuen Glock??

Damit ihr genau wisst was ich meine:

Bild Bild

vl. wurde das Thema hier schon mal erwähnt aber die Suchfunktion kann mir nicht weiterhelfen!

Danke im Voraus für eure Antworten und Tipps!
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Freitag » Do 2. Okt 2014, 20:44

Du schiesst nicht damit, dann schaut sie jeden Tag aus wie neu ;)

Oder du schaust das sie immer an den richtigen Stellen etwas geölt ist (schleichwerbung: Break Free) dann nutzt sie nicht so schnell ab.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5129
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Incite » Do 2. Okt 2014, 22:33

frei von Staub und leicht geschmiert ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hellboy » Do 2. Okt 2014, 23:38

Ganz ehrlich: des geht einfach ned, wenn du die waffe tatsächlich verwendest

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Freiwild » Do 2. Okt 2014, 23:57

So ist es. Das ist eine gewöhnliche Abnützungserscheinung.

Ich habe das Lager oben mit einem Dremel (Filzaufsatz und Paste) hochglanzpoliert.

Kannst du schnell, leicht und oft machen, somit wirst du kaum/ nie Kratzer sehen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Capulus » Fr 3. Okt 2014, 00:20

des is a Glock und ka Königspudel :lol:

wenn ich mir da die dienstlichen Gen1 und Gen2 anschau dagegen, sieht die ja aus wie neu gekauft
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: AW: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern?

Beitrag von sepp » Fr 3. Okt 2014, 06:03

.. aber ned vom Schießen - muss doch gspart werden :mrgreen:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Gw10 » Fr 3. Okt 2014, 08:55

also wenn nur die brünierung flöten geht - ich hab von flunatech das brünierungsmittel hier, ich werde das am we mal testen und dann gibts nen kleinen review - vll ist das ja was, um diese stellen zu übertünchen :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von doc steel » Fr 3. Okt 2014, 11:44

Capulus hat geschrieben:des is a Glock und ka Königspudel :lol:


das heisst:
wenns kan kratzer kriegen derf, hätts a sachertorte wern müssen!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hellboy » Fr 3. Okt 2014, 13:05

doc steel hat geschrieben:
Capulus hat geschrieben:des is a Glock und ka Königspudel :lol:


das heisst:
wenns kan kratzer kriegen derf, hätts a sachertorte wern müssen!


und selbst da bekommts früher oder später schnitte und gabelspuren ;)

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Fr 3. Okt 2014, 14:22

:lol: :lol: :lol: Also ich als Glock-Fan fang zum rean an wenn ich das sehe... zum Glück ist das nicht meine Glock, es geht mir darum wie ich das bei einer neuen Glock verhindere! :D

Freiwild hat geschrieben:So ist es. Das ist eine gewöhnliche Abnützungserscheinung.

Ich habe das Lager oben mit einem Dremel (Filzaufsatz und Paste) hochglanzpoliert.

Kannst du schnell, leicht und oft machen, somit wirst du kaum/ nie Kratzer sehen.


:think: :idea: Gute Idee- hast du da nur die Oberfläche vom Lager poliert oder auch die Berührungsfläche im Verschluss(innen)?
Schadet die Politur der Beschichtung??
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von BigBen » Fr 3. Okt 2014, 15:33

Du hast eine Glock gekauft...eine Glock ist eine Dienst- und Gebrauchswaffe, keine Safequeen. Also schiess das Teil so oft es geht und gönn ihm die Würde auch ein paar Spuren davontragen zu dürfen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Twister
Supporter .50 BMG
Supporter .50 BMG
Beiträge: 325
Registriert: Di 16. Apr 2013, 17:56
Wohnort: do bei Linz

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Twister » Fr 3. Okt 2014, 17:13

BigBen hat geschrieben:Du hast eine Glock gekauft...eine Glock ist eine Dienst- und Gebrauchswaffe, keine Safequeen. Also schiess das Teil so oft es geht und gönn ihm die Würde auch ein paar Spuren davontragen zu dürfen.


Ich mach mir sorgen weil meine noch aussieht wie neu, obwohl schon knapp 3000 Schuss durch sind!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hellboy » Fr 3. Okt 2014, 17:20

Weil 3k auch noch ka zahl is ;-)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von BigBen » Fr 3. Okt 2014, 17:22

Außerdem steckst du das Teil dann wohl nie in ein Holster, oder?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten