Seite 1 von 3

Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 12:29
von bullsEyE408
Hallo!

Ich würde mir gerne einen Ultraschallreiniger zur Reinigung meiner Waffen zulegen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Geräten?

Kann jemand eine Marke oder Type empfehlen?

Wieviel muss mann ausgeben um ein vernünftiges Gerät zu bekommen?

BG
bullsEyE408

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 13:56
von gogomobue
http://www.ultraschall-welt.de/

Hab den 20HC seit jahren, kleiner sollte er nicht sein

G34 Griffstück passt ohne korb grad so hinein

ca 400 9para hülsen im korb

http://www.amazon.de/EMAG-60006-Emmi-20 ... B00990F430

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 14:02
von pastrana199
Ich hab den Bandelin Sonorex RK 255 in Verwendung. Der ist zwar ganz schön teuer, hat dafür aber auch ordentlich Leistung.

DVC

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 14:47
von bullsEyE408
Danke für die schnellen Antworten, da werd ich sicher fündig!

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 14:56
von spareribs
Bandelin ist eigentlich ein Profigerät, ich hab mal kurz in ähnlicher Branche gearbeitet, die solche Geräte verwenden ( Medizin)

die Hofer-Geräte und ähnliche :doh: um 29,90 sind saubillig, aber fürn A...h...

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:10
von sauersigi
Hallo freunde, ev. eine blöde Frage:
legt Ihr da die Kanone als Ganzes rein? Oder fein säuberlich zerlegt bis in alle Einzelteile?
Denke da grad an die 226, Griffe runter, ausblasen, dann ins Ultraschallbad.......durchpusten, dann flunatechn...
stell ich mir das so richtig vor?

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:10
von loksi67

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 16:03
von yoda
Ich hätte Interesse an sowas, funktioniert das gut ? Wenn ich da die Glock in die Hauptbestandteile zerlegt Lauf/Verschluss/Griffstück nach 10.000 Schuss reinlege kommt die da blitzeblank wieder raus ? Die Verschmutzungen werden ja teilweise relativ hartnäckig wenn man länger nicht putzt :D

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 16:13
von gogomobue
mit dem richtigen reiniger und gut abspülen geht's meiste raus im lauf selber tut sich nicht sehr viel wenn er liegt,
zwischendurch immer die teile umdrahn
US kann material abtragen, wenn die hülsen im korb stehn hab ich am boden schon mal das muster
vom korbgitter gesehn

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:08
von doc steel
sauersigi hat geschrieben:Hallo freunde, ev. eine blöde Frage:
legt Ihr da die Kanone als Ganzes rein? Oder fein säuberlich zerlegt bis in alle Einzelteile?
Denke da grad an die 226, Griffe runter, gausblasen, dann ins Ultraschallbad.......durchpusten, dann flunatechn...
stell ich mir das so richtig vor?

als ganzes wirds ned viel bringen.
die krachen wird komplett zerlegt und a zeitl da drin gelassen.
was willst nachn griffschalen demontieren ausblasen? is ja voll unnedich. hau die einzelnen trümmer rein und gut is. nachher mit heissen wasser gut abspülen, trümmer auflegen, abtrocknen und mit wd40 einwascheln, bissl einwirken lassen und nacher trockenwischen, zammbauen, schmieren und gut is.
lauf muss man innen aber immer extra reinigen.
den inhalt vom US kann man weiterverwenden, obwohl des a fürchterliche drecksuppen is.
ich habs a zeitlang für 3-4 durchgängen verwendet und mit an melitta-filter in a vorratsflasche filtriert.
kann ma , muss ma aber ned.
ab jetzt schütt is immer in depperten nachbar sein pool.

yoda hat geschrieben:Ich hätte Interesse an sowas, funktioniert das gut ? Wenn ich da die Glock in die Hauptbestandteile zerlegt Lauf/Verschluss/Griffstück nach 10.000 Schuss reinlege kommt die da blitzeblank wieder raus ? Die Verschmutzungen werden ja teilweise relativ hartnäckig wenn man länger nicht putzt :D

ja!
aber als glock-besitzer tät ich mir die kosten ned antun und statt dessen die gun in gschirrspüler haun und fertig arbeit!

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:10
von impact
Mit dem Reiniger eventuell aufpassen... hab mal ein KK Magazin bei nem Freund Reinigen lassen, und der hat mir die Brünierung angegriffen.

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:14
von doc steel
jo, kann passieren wenn bleche schlampert brüniert worden sind. sonst aber eher ungewöhnlich, soferne man den richtigen reinigungszusatz verwendet.

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:25
von yoda
doc steel hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Ich hätte Interesse an sowas, funktioniert das gut ? Wenn ich da die Glock in die Hauptbestandteile zerlegt Lauf/Verschluss/Griffstück nach 10.000 Schuss reinlege kommt die da blitzeblank wieder raus ? Die Verschmutzungen werden ja teilweise relativ hartnäckig wenn man länger nicht putzt :D

ja!
aber als glock-besitzer tät ich mir die kosten ned antun und statt dessen die gun in gschirrspüler haun und fertig arbeit!

Aufgrund der für mich mangelnden Reinigungsleistung für einen relativ hohen Preis werde ich wohl auch in Zukunft mit dem Gartenschlauch reinigen, da bin ich ganz deiner Meinung! ;)

@gogomobue
Danke für die Info! Ich kannte nur die Ultraschallreiniger aus dem gewerblichen Bereich um zig 1000 €, da kommt aber wirklich alles blitzblank raus, hatte schon befürchtet dass die Ultraschallreiniger um ein paar 100€ da nicht mitkommen, deswegen auch die Frage.

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 08:42
von bullsEyE408


Habe mir das 30er angesehen, und denke das dies genau das richtige für mich wäre.

In den Kommentaren auf amazon, schreibt einer das die Geräte mit der Type "HC" eine Ultraschall Leistungsregelung haben...???

Braucht man das? Was genau stell ich den da ein, denn wenn ich etwas sauber haben möchte, dann doch auch so schnell als möglich oder?!

Re: Kaufempfehlung Ultaschallreiniger

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 10:29
von gogomobue
wenn ich bei 100% Leistung eine Alufolie reinhalt kommt diese gelöchert raus

bei 75% und 50% nicht

gschirrspüla beisst de Weichmacher ausn griffstück