ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 42 Trigger Reset Problem

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Glock 42 Trigger Reset Problem

Beitrag von Floody » Mo 29. Dez 2014, 11:49

Servus,

seit meinem gestrigen Ausflug macht meine G42 scherereien, genauer resettet der Abzug nicht mehr richtig. Beim erstmaligen repetieren einer Patrone in das Partonenlager per Hand, ebenso wie beim Schießen. Alle 4-5 Repetiervorgänge passiert das. Leider sieht die Abzugseinheit anders aus als die von der 17er, deswegen brachten mir die Tipps in anderen Threads wenig.

Ideen? Fällt mir schwer mehr Fehler anzugeben als diese, ich kann es auch nicht gezielt reproduzieren, es passiert einfach, vor allem bei "schnellerem" Repetieren.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Glock 42 Trigger Reset Problem

Beitrag von Gw10 » Mo 29. Dez 2014, 13:09

hatte das problem bei meiner 17er gen4 auch, war schwer zu beschreiben und konnte nicht gelöst werden. ich weiß ganz genau, was du da beschreibst und ich wurde auch nicht schlau draus.
bei mir wurde die waffe getauscht.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Glock 42 Trigger Reset Problem

Beitrag von Banana Joe » Mo 29. Dez 2014, 15:20

Ich würde mal die Steuerfeder unter die Lupe nehmen, evtl. steckt sie nicht ganz im Abzugsgehäuse? Die Steuerfeder übt bei Glocks teilweise einen recht starken Druck auf die Abzugsstange aus und bremst sie so. Wenn dann noch Schmutz dazukommt, kann es sich verschlimmern.
Dann kann die Abzugsfeder die Abzugsstange evtl. Nicht mehr nach vor/oben ziehen.
Evtl. Ist die Steuerfeder auch zu weit nach aussen gebogen?
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Glock 42 Trigger Reset Problem

Beitrag von Kapselpracker » Mo 29. Dez 2014, 17:12

Banana Joe hat geschrieben:...
Evtl. Ist die Steuerfeder auch zu weit nach aussen gebogen?


:clap:
Bild

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Glock 42 Trigger Reset Problem

Beitrag von Floody » Fr 9. Jan 2015, 11:49

Kapselpracker hat geschrieben:
Banana Joe hat geschrieben:...
Evtl. Ist die Steuerfeder auch zu weit nach aussen gebogen?


:clap:

Jop, das wars, habs wieder "hingebogen" ;)

Antworten