ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zieloptiken

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Zieloptiken

Beitrag von jhjfdf » Di 26. Okt 2010, 10:24

Jetzt wo ich mein OA-15 habe, plage ich mich mit der Wahl einer passenden Zieloptik.
Am Liebsten hätte ich gerne eine Rotpunkt/Holooptik die entweder von Haus aus 1-4x hat oder mit einem externen Magnifier verbaut werden können.
Werde es hauptsächlich für Distanzen unter 100 Meter nehmen und mehr dynamisch als statisch.

Preislich so ca 500 Euro (Eotechs/aimpoints etc kostet dann des Vergrösserungsmodul extra)

Postet alles rein was ihr so findet an diversen Herstellern bitte mit Erfahrungsberichten.

Danke

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Zieloptiken

Beitrag von BigBen » Di 26. Okt 2010, 10:42

red mal mit snake über die primary arms option - hab meins noch nicht eingeschossen, aber verarbeitung und funktion machen einen vernünftigen eindruck.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Zieloptiken

Beitrag von buckshot » Di 26. Okt 2010, 11:59

@jhjfdf: denk mal an völtendorf: da haben wir mit den stgs auch auf 200 m ohne vergrößerungsgläser oder red dots auf bierdeckelgröße zusammengeschossen - also wozu eine vergrößerung) - und der magni fürs eotech ist ziemlicher mist um das geld find ich - genauso finster und schwach wie der billigsdorfer von walther! eotech oder aimpoint sollte also reichen - geht ja um schnelle zielerfassung und nicht um ministreukreise - für sowas kaufst dir dann noch ein ssg mit optk ;-)

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Zieloptiken

Beitrag von snakedocter » Di 26. Okt 2010, 12:09

hier ne kleine übersicht
das kleine 1x4 ;)
Bild
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Zieloptiken

Beitrag von snakedocter » Di 26. Okt 2010, 13:25

Jetzt wo ich mein OA-15 habe, plage ich mich mit der Wahl einer passenden Zieloptik.


vorzeichen eines virus :lol:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Zieloptiken

Beitrag von jhjfdf » Di 26. Okt 2010, 13:31

Oh ja hat mich etwas stärker erwischt...such schon seid ner Stunde am Laptop welche Railhandguard ich mir nehme.
Hinterschaft ist schon ziemlich sicher der CTR, wobei der ACS auch super ist.
Warum gibts da nur so ne Riesen Auswahl.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Zieloptiken

Beitrag von snakedocter » Di 26. Okt 2010, 13:39

beim AR gilt als oberstest gebot:

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

:whistle:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: Zieloptiken

Beitrag von martin » Di 26. Okt 2010, 13:48

bei buckshot und mir könntest folgende Optiken Testen:
Aimpoint Comp M, Eotech 552, Aimpoint Micro (Klon) und ein Millet DMS 1-4 8-)

buckshot

Re: Zieloptiken

Beitrag von buckshot » Di 26. Okt 2010, 13:53

martin hat geschrieben:bei buckshot und mir könntest folgende Optiken Testen:
Aimpoint Comp M, Eotech 552, Aimpoint Micro (Klon) und ein Millet DMS 1-4 8-)


außerdem ein billiges (aber diesmal funktionstüchtiges) sutter 1,25 -4,5 x24 und für den mid - bzw- longrange bereich
auch ein meopta 4-16x44 tactical und ein S&B PMII 5-25x56 :D

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Zieloptiken

Beitrag von jhjfdf » Di 26. Okt 2010, 14:36

Probehalber hab ich die Walther Optik die ich am Roni hab raufgemacht die ist aber so potthässlich da oben das sie gleich wieder runterkommen ist.
Die Sutter hab ich auch schon kurz überlegt die hat der Michi zB auf seiner 9mm Aug und da is er zufrieden damit.

Könn ma uns ja irgendwann ausmachen das wir uns treffen zum testen... Leider hat ja keiner von uns ein Auto um das Teil auf 100m+ auszuführen :D

buckshot

Re: Zieloptiken

Beitrag von buckshot » Di 26. Okt 2010, 15:06

martin hat ein auto. und nach zB süsenbrunn brauchst keines, da gibts 100 und 300m

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Zieloptiken

Beitrag von cobaltbomb » Di 26. Okt 2010, 16:01

Oh ja hat mich etwas stärker erwischt...such schon seid ner Stunde am Laptop welche Railhandguard ich mir nehme.


ich werde mir den hier holen:
http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... mID=162153
http://media.midwayusa.com/productImage ... 162153.jpg
kostet 200 und hat alles was ich will


bezüglich reddot, bin ich mir auch nicht sicher was besser ist.

schwanke zwischen eotech xps 3-0
Pro: 1 moa punkt und kreis, preis, grosses fenster, kleiner rahmen

und aimoint m4 2 moa
pro: batterie und langlebigkeit, europäischer hersteller, verdreckt schwerer (kappen)

das t1 wäre auch gut, aber ich will keinen 4 moa dot, und man braucht wieder ein zusätzliches mount
habe auf einem burris fastfire auch einen 2 moa dot, grösser muss es nicht sein ...

was würdet ihr nehmen eotech oder aimpoint
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Zieloptiken

Beitrag von snakedocter » Di 26. Okt 2010, 17:40

EOTech: schnellstes red dot was es gibt,robust aber durch die holo technologie ist das absehen nie 100% scharf
nachteil:
batterie lebensdauer
bedienung

Aimpoint: das red dot schlecht hin,laaange batterie lebensdauer ,einfache bedienung ultra robust,100% scharfer dot,lens caps! top service in malmö!!
nachteil:
teuer :lol:
beim M4 benötigst aber auch nen riser!
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zieloptiken

Beitrag von gewo » Di 26. Okt 2010, 18:01

snakedocter hat geschrieben:Aimpoint: das red dot schlecht hin,laaange batterie lebensdauer ,einfache bedienung ultra robust,100% scharfer dot,lens caps! top service in malmö!!


hi

gilt das auch fuer das aimpont micro H-1 ?

ich wuerde mir das gerne auf die stoeger double defense raufschrauben
damit das rail da dran ned so leer aussieht ...

oder ist da das aimpoint 9000SC oder 9000L die bessere wahl ?

das Aimpoint H30L 2 MOA gaebe es auch noch, ist aber noch ein stueck teurer ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Zieloptiken

Beitrag von buckshot » Di 26. Okt 2010, 18:13

snakedocter hat geschrieben:EOTech: schnellstes red dot was es gibt,robust aber durch die holo technologie ist das absehen nie 100% scharf
nachteil:
batterie lebensdauer
bedienung

Aimpoint: das red dot schlecht hin,laaange batterie lebensdauer ,einfache bedienung ultra robust,100% scharfer dot,lens caps! top service in malmö!!
nachteil:
teuer :lol:
beim M4 benötigst aber auch nen riser!


mal ehrlich: ad Bat. lebensdauer: wenn man in kirgisistan abgeschnitten von der außenwelt im einsatz ist und jedes gramm zubehör zählt, ok - dann lass ich das argument gelten... - aber wenn man an jeder ecke in schießstand - nähe einen dm o.ä. hat der baterrien verkauft.... - dann ist mir ziemlich wurscht ob ich ein paar stunden länger einen punkt im aimpoint hab als im eotech!
bedienung finde ich auch nicht schlecht: drücken statt drehen....

und die "unschärfe" betrifft stärker den kreis - aber der punkt ist m.e. schön klein und gut sichtbar ohne vile vom ziel zu verdecken - besser als die aimpoints mit 2 od. 4 moa größe... - die schnelle zielerfassung find ich beim EO einfach genial.
und das design so nebenbei auch.... vor allem das 552

Antworten