ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Di 10. Mär 2015, 19:19

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe wohl oder übel einen mehr oder weniger kaputten K98 gekauft... :?
Gibts im Großraum Wien-Süd, Baden, Neustadt usw. VL jemanden der sich bissi besser auskennt und sich erbarmt, mir zu helfen.

Danke schon mal im voraus
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Di 10. Mär 2015, 19:31

woolf hat geschrieben:Wo hapert es denn genau?


Naja. Visierschieber, Magazinkasten, Zubringer, Ringfeder, Abzug. An den Teilen haperts mehr oder minder
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Senf » Di 10. Mär 2015, 20:50

hier gibts Einzelteile in Hülle und Fülle
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Di 10. Mär 2015, 22:19

Wenn es wirklich so unwirtschaftlich ist; Nun ja.... braucht wer irgendwas aus einem 98er? Der Schaft ist schön.
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Mi 11. Mär 2015, 07:49

Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von ordonanzler » Mi 11. Mär 2015, 07:52

Spreu-Weizen hat geschrieben:Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?


gibt sicher genug schützenkollegen die mit wissen helfen können - allerdings hast du uns immer noch nicht ein problem mit dem knallstock erleutert ...

lg
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Mi 11. Mär 2015, 08:32

ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?


gibt sicher genug schützenkollegen die mit wissen helfen können - allerdings hast du uns immer noch nicht ein problem mit dem knallstock erleutert ...

lg


Verzeih,
also der Visierschieber steckt quasi fest, ist nie eingerastet. Der Streifen beim Zubringer ist gebrochen. Das sind mal die Sachen die ich auf die schnelle feststellen konnte.
mfg
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von ordonanzler » Mi 11. Mär 2015, 08:36

Spreu-Weizen hat geschrieben:
ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?


gibt sicher genug schützenkollegen die mit wissen helfen können - allerdings hast du uns immer noch nicht ein problem mit dem knallstock erleutert ...

lg


Verzeih,
also der Visierschieber steckt quasi fest, ist nie eingerastet. Der Streifen beim Zubringer ist gebrochen. Das sind mal die Sachen die ich auf die schnelle feststellen konnte.
mfg


sind meiner meinung 2 dinge die man wann ersatzeile zu verfügung stehen 1:1 tauschen kann (habe ehrlich gesagt den ersatzteil katalog nicht im kopf).
von der demontage her brauchst du hilfe oder hast du werkzeug bzw. bist du handwerklich begabt ?

ansonsten würde ich das schöne ding zu einem BÜMA bringen der hier drüber schauen sollte (nicht das mehr kaputt ist als gedacht).

lg
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Mi 11. Mär 2015, 08:41

ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:
ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?


gibt sicher genug schützenkollegen die mit wissen helfen können - allerdings hast du uns immer noch nicht ein problem mit dem knallstock erleutert ...

lg


Verzeih,
also der Visierschieber steckt quasi fest, ist nie eingerastet. Der Streifen beim Zubringer ist gebrochen. Das sind mal die Sachen die ich auf die schnelle feststellen konnte.
mfg


sind meiner meinung 2 dinge die man wann ersatzeile zu verfügung stehen 1:1 tauschen kann (habe ehrlich gesagt den ersatzteil katalog nicht im kopf).
von der demontage her brauchst du hilfe oder hast du werkzeug bzw. bist du handwerklich begabt ?

ansonsten würde ich das schöne ding zu einem BÜMA bringen der hier drüber schauen sollte (nicht das mehr kaputt ist als gedacht).

lg


Werkzeug könnte ich schon auftreiben, handwerklich begabt - geht so -. Ich will nur nicht was verschlimmbessern.

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von ordonanzler » Mi 11. Mär 2015, 08:49

Spreu-Weizen hat geschrieben:
ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:
ordonanzler hat geschrieben:
Spreu-Weizen hat geschrieben:Keine Ordonnanzschützen hier die mir helfen wollen/können?


gibt sicher genug schützenkollegen die mit wissen helfen können - allerdings hast du uns immer noch nicht ein problem mit dem knallstock erleutert ...

lg


Verzeih,
also der Visierschieber steckt quasi fest, ist nie eingerastet. Der Streifen beim Zubringer ist gebrochen. Das sind mal die Sachen die ich auf die schnelle feststellen konnte.
mfg


sind meiner meinung 2 dinge die man wann ersatzeile zu verfügung stehen 1:1 tauschen kann (habe ehrlich gesagt den ersatzteil katalog nicht im kopf).
von der demontage her brauchst du hilfe oder hast du werkzeug bzw. bist du handwerklich begabt ?

ansonsten würde ich das schöne ding zu einem BÜMA bringen der hier drüber schauen sollte (nicht das mehr kaputt ist als gedacht).

lg


Werkzeug könnte ich schon auftreiben, handwerklich begabt - geht so -. Ich will nur nicht was verschlimmbessern.


warte noch ein paar tage - vielleicht melden sich hier ja noch k98 spezialisten :) (habe nur einen m95) ansonsten würde ich zum BÜMA deines vertrauens gehen und das gute ding dort mal zur kontrolle anschauen lassen - mein tipp - ersatzteile vorher besorgen und gleich einbauen lassen, nicht das dann noch "ersatzteil-deppen-steuer" verlangt wird :)
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Spreu-Weizen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 16. Feb 2014, 13:54
Wohnort: Burgenland

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von Spreu-Weizen » Mi 11. Mär 2015, 09:00

Ja, in letzter Instanz muss ich wohl zu einem BüMa, hoffe allerdings, dass zu umgehen. Muss mal schauen vl hat ja jemand hier im Forum ein paar Teile für mich.
5,56x45 - 7,62x51 - 12/70 - 9x19 -

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: K98 Reparatur, Ersatzteile etc

Beitrag von gunlove » Mi 11. Mär 2015, 09:12

ordonanzler hat geschrieben:..... ansonsten würde ich zum BÜMA deines vertrauens gehen und das gute ding dort mal zur kontrolle anschauen lassen - mein tipp - ersatzteile vorher besorgen und gleich einbauen lassen, nicht das dann noch "ersatzteil-deppen-steuer" verlangt wird :)

:text-+1:
1.) Weil wenn man sich nicht hunderprozentig sicher ist ob man es selbst hinkriegt, es doch lieber ein Fachmann machen sollte.
2.) Weil gerade bei den einzelnen (Ersatz)Teilen gibt es oft große Preisunterschiede. Und im Netz ist das Angebot größer und deshalb sind die Teile fast immer kostengünstiger als beim Büchsenmacher.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten