ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gewindeschneiden/-bohren

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von crosseye » So 15. Mär 2015, 09:50

Ich bin auf der Suche nach jemandem im Raum Wien, der auf einem KK-Halbautomat ein Mündungsgewinde (bevorzugt 1/2x28) schneiden bzw. Gewindelöcher in einen ALU-Vorderschaft (DPMS free float tube) bohren kann.
Könnt ihr mir da jemanden empfehlen?
(außer den S******, denn der hat Apothekerpreise und keine Zeit...)

Thx!
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Maggo » So 15. Mär 2015, 11:48

Die Frage ist ob es sich ein Privater antut dir ein Gewinde auf den Lauf zu schneiden.
Nicht nur das Ein Gewindeschneidrad benötigt wird, auch eine Drehbank und Gerätschaft zum ausrichten wird benötigt,Gewindedrehmeißel,zum vorschneiden und ev.eine Gewindefeile zum nachputzen des Gewindes.
All das wird benötigt um auch das Gwinde sauber und Zentrisch auf den Lauf zu bringen.
Und da ist die Frage ob sich für ein "Bier" dir das jemand macht.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von heimwerker » So 15. Mär 2015, 15:16

crosseye hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach jemandem im Raum Wien, der auf einem KK-Halbautomat ein Mündungsgewinde (bevorzugt 1/2x28) schneiden bzw. Gewindelöcher in einen ALU-Vorderschaft (DPMS free float tube) bohren kann.
Könnt ihr mir da jemanden empfehlen?
(außer den S******, denn der hat Apothekerpreise und keine Zeit...)

Thx!

Ein Gewinde auf den Lauf zu schneiden ist keine große Sache. Das Problem ist, daß Dir bei diesem Projekt wahrscheinlich nicht mal ein Hobbybüchsenmacher, geschweige denn ein Gewerblicher helfen wird.
Ich nehme ja nicht an, daß eine Mündungsbremse oder ein Feuerdämpfer auf einer .22 Long Rifle erforderlich ist und wegen einer anderen Verwendung wird niemand ein Risiko eingehen. Da kommt dann eben die Aussage "keine Zeit" in's Spiel.

heimwerker

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5760
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von yoda » So 15. Mär 2015, 16:26

@Maggo
Was ist ein Gewindeschneidrad ? Eine Drehmaschine mit Leitspindel braucht man die groß genug ist damit sie die Steigung zusammenbringt (für die Steigung gibts schon um 800-900 € kleine Maschinen), Messuhr und Gewindedrehmeißel hat eh jeder der eine Drehmaschine hat, viel mehr braucht man auch nicht. Wenns das Gewinde 100% zentrisch zum Laufinnendurchmesser sein soll braucht man noch eine Planscheibe bzw. 4-Backenfutter mit einzeln verstellbaren Backen. Der unangenehmste Teil an der ganzen Aktion ist, die Zahnräder zu wechseln :D

@Heimwerker
Gewindeläufe sind nicht verboten und es gibt sogar hier im Forum Leute die Mündungsbremsen auf .22lr Selbstladern haben, ist halt dann wegen der Optik.

@crosseye
So um die 100-150 € werden dir die meisten Büchsenmacher für die Arbeit schon abnehmen, wäre interessant was du unter Apothekerpreis verstehst. Hast du im Bekanntenkreis keine Werkzeugmacher etc. ? Die können sowas nämlich im Normalfall auch.

Paintfreak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 11:16

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Paintfreak » Mo 16. Mär 2015, 07:30

Das "Problem" dabei ist, man kann ja dann nicht nur Feuerdämpfer draufschrauben...
Und da möchte ICH jetzt nicht beteiligt sein... :snooty:

Noch dazu dass es alternativ geklemmte Feuerdämpfer gibt die bei .22 locker halten...

Und je nach Präzisionsanspruch geht der Aufwand von bis...
Von Eingespannt und geschnitten bis hin zur Laufseele abgedrehten Lynettenlauffläche ist das von 30min bis hin zu einem Nachmittag alles drin..
:violin:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von DerDaniel » Mo 16. Mär 2015, 08:23

Ihr könntet ja alle eure Waffen mal missbrauchen und jemanden erschießen, ich sag nicht dass ihr es macht, aber wofür braucht man sonst ne Waffe. Und deshalb sollte man sie euch gleich mal wegnehmen.

Aaahhh, sorry, falsche Diskussion, aber genau die selbe argumentationsweise, ist das euch mal aufgefallen?! :doh:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5760
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von yoda » Mo 16. Mär 2015, 08:25

Vorauseilender Gehorsam, das übliche Problem bei vielen Waffenbesitzern. Ein Gewinde am Lauf ist nicht verboten, somit braucht man sich auch nicht drüber aufregen, was er damit macht ist ganz allein seine Sache.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von BigBen » Mo 16. Mär 2015, 08:27

Es werden sogar jede Menge Neuwaffen in .22lr mit Gewinde verkauft...hat den Gesetzgeber und uns hier nicht weiter gestört, weil damit kein Unfug getrieben wird.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Fangschuss » Mo 16. Mär 2015, 08:40

Eines wird hier vergessen: Wenn bei der Arbeit ein Fehler passiert, dann ist der Lauf hinüber. Da hat man dann nichts gespart.

Leitspindel und nicht Schneidrad: Die Qualität eines Gewindes von einer 800 € Maschine, vielleicht im privaten Umfeld, brauche ich persönlich auf keiner Waffe. Tatsächlich werden diese Gewinde vom Profi mit ein wenig Übermaß ausgeführt, daher selbstsichernd. Wenn man da zuviel wegnimmt oder sich beim öfteren Fahren mit langsamen Zustellen auf der Leitspindel nur ein Wechselrad im Getriebe lockert (Crash), dann ist der Lauf und vielleicht auch die gesamte Waffe beim Teufel. Bei einem selbst gemachten Werkstück macht so ein möglicher Ausfall keine Probleme.

Der S*** hat vielleicht Apothekerpreise, aber dafür kann man sich sicher sein, dass die Arbeit gut ist.

Paintfreak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 11:16

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Paintfreak » Mo 16. Mär 2015, 10:00

yoda hat geschrieben:Vorauseilender Gehorsam, das übliche Problem bei vielen Waffenbesitzern. Ein Gewinde am Lauf ist nicht verboten, somit braucht man sich auch nicht drüber aufregen, was er damit macht ist ganz allein seine Sache.


Nicht unbedingt....

Ein Beispiel vom Stand vor 2 Jahren ? (Vielleicht kommts dann rüber dass es nicht voreilender Gehorsam ist)

Wenn einer voller Stolz seinen neuen .22ger Ruger HA am Stand rumzeigt und dann auch anschickt was raufzuschrauben.. am Tag der Offenen Tür...
Der Verantwortliche dann fast einen Hechtsprung macht, das Ding verschwinden lässt und den Typen aufklärt, dass die 2 Herren dort Zwar Private Mitglieder, gleichzeitig aber auch Beamte sind....
Dann IST das ein Problem..

Möchte ich bei so einer Gelegenheit erwähnt werden ?? Eher nicht (Ja - ich kann sowas. Nein - Ich mach es NICHT)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von BigBen » Mo 16. Mär 2015, 10:03

Paintfreak hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Vorauseilender Gehorsam, das übliche Problem bei vielen Waffenbesitzern. Ein Gewinde am Lauf ist nicht verboten, somit braucht man sich auch nicht drüber aufregen, was er damit macht ist ganz allein seine Sache.


Nicht unbedingt....

Ein Beispiel vom Stand vor 2 Jahren ? (Vielleicht kommts dann rüber dass es nicht voreilender Gehorsam ist)

Wenn einer voller Stolz seinen neuen .22ger Ruger HA am Stand rumzeigt und dann auch anschickt was raufzuschrauben.. am Tag der Offenen Tür...
Der Verantwortliche dann fast einen Hechtsprung macht, das Ding verschwinden lässt und den Typen aufklärt, dass die 2 Herren dort Zwar Private Mitglieder, gleichzeitig aber auch Beamte sind....
Dann IST das ein Problem..

Möchte ich bei so einer Gelegenheit erwähnt werden ?? Eher nicht (Ja - ich kann sowas. Nein - Ich mach es NICHT)


Ist trotzdem vorauseilender Gehorsam, sorry - die Typen hatten einen verbotenen Gegenstand mit, das ist natürlich NICHT OK. Aber das Gewinde an einem Gewehrlauf kann da nichts dafür und das wäre wohl sowohl dem Standbetreiber als auch den Beamten egal gewesen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 16. Mär 2015, 10:16

crosseye hat geschrieben:(außer den S******, denn der hat Apothekerpreise und keine Zeit...)

Thx!


Welchen meinst du,
ich kenn zwei S**** die das machen könnten.
Der eine ist im vierten, der andere in Mödling.....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von BigBen » Mo 16. Mär 2015, 10:25

Und er meint keinen von beiden, sondern die Apotheke zum Hl. Heribert im 19. Bezirk.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 16. Mär 2015, 10:42

BigBen hat geschrieben:Und er meint keinen von beiden, sondern die Apotheke zum Hl. Heribert im 19. Bezirk.

Ok, kenn mi aus, deswegen "Apothekerpreise" :mrgreen:
2 Jäger treffen sich im Wald...

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Gewindeschneiden/-bohren

Beitrag von crosseye » Mo 16. Mär 2015, 11:11

Aua, was habe ich denn da losgetreten!
Ich möchte mir bitte nur einen Kompensator auf der Ruger montieren, das ist legal, mit Sicherheit schießtechnisch nicht notwendig (beim schweren Lauf rührt sich eh nix) - ich will's schlicht und einfach wegen der Optik haben.
Und ja, ich meinte den S im 19ten - der ist wirklich gut, keine Frage, er hat auch schon für mich gearbeitet, aber wenn er keine Zeit hat UND eher teuer ist, dann muss ich mich nach jemanden anderen umschauen.
Mir ist schon klar, dass das wahrscheinlich keiner "um 1 Bier" machen wird, aber so eine riesengroße Sache ist es auch wieder nicht.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten