Seite 1 von 2

Spannstock

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 19:52
von snoopyoo1
Guten Abend die Runde
Konnte heute noch rechzeitig eine Bestellung eines Multi-Spannstocks im Großkaufhaus stornieren nachdem ich in der Rezension gelesen hatte dass die (Taiwan)-Ausführung wirklich sehr schlampig sei.
Vielleicht kann ich hier unter Euch jemand finden der einen solchen zu verkaufen hat :))

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5eBhnRms3PM[/youtube]

Vielen Dank

MfG snpy

Re: Spannstock

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 20:17
von Kapselpracker

Re: Spannstock

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 11:56
von snoopyoo1
Kapselpracker hat geschrieben:Diese Seite kennst du schon?

mfg Andi


Vielen Dank,sehr interressant,mal schaun ob die den Stock rüberschicken und welche Transportspesen da anfallen :shock: .
Der S.Stock scheint mir richtig cool für jegliche Arbeit an der Büchse.

MfG Snoopy

Re: Spannstock

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 21:09
von Al3x
Sag Bescheid, ich will auch einen.
thx..

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 08:26
von snoopyoo1
Al3x hat geschrieben:Sag Bescheid, ich will auch einen.
thx..

Ja ,kannst bei "stewmac" bestellen:

http://www.stewmac.com/Luthier_Tools/Types_of_Tools/Vises/Guitar_Repair_Vise.html



MfG snoopy

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 08:36
von snoopyoo1
woolf hat geschrieben:Was kann das Ding was ein normaler Schraubstock mit weichen Schutzbacken nicht auch kann?


Schaus Dir mal an :D :D

https://youtu.be/B3b4wVCGTWA

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 08:46
von Kapselpracker
Bei die Versandkosten wird mir schlecht...

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:04
von Howard-Wolowitz
snoopyoo1 hat geschrieben:
woolf hat geschrieben:Was kann das Ding was ein normaler Schraubstock mit weichen Schutzbacken nicht auch kann?


Schaus Dir mal an :D :D

https://youtu.be/B3b4wVCGTWA

Hast du in dem Video irgendwo eine Waffe gesehen?
Dieser Schraubstock ist von der Belastbarkeit maximal zum Einspannen von Schäften bzw. zum Halten von Teilen geeignet.
In dem Moment wo du Kraft in das Werkstück bringst wirst du damit sicher nicht glücklich. Wenn du das Ding allerdings nur zum Reinigen deiner Waffen benutzen willst scheint es durchaus geeignet.

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:22
von snoopyoo1
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
snoopyoo1 hat geschrieben:
woolf hat geschrieben:Was kann das Ding was ein normaler Schraubstock mit weichen Schutzbacken nicht auch kann?


Schaus Dir mal an :D :D

https://youtu.be/B3b4wVCGTWA

Hast du in dem Video irgendwo eine Waffe gesehen?
Dieser Schraubstock ist von der Belastbarkeit maximal zum Einspannen von Schäften bzw. zum Halten von Teilen geeignet.
In dem Moment wo du Kraft in das Werkstück bringst wirst du damit sicher nicht glücklich. Wenn du das Ding allerdings nur zum Reinigen deiner Waffen benutzen willst scheint es durchaus geeignet.

Ja sicher, der Stock ist als Halterung gedacht : Lauf reinigen,Schaft abbauen,Abzugaustausch,Systemeinbettung.
Hier guck mal :

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=bkuzKRaiKKw
https://www.youtube.com/watch?v=5eBhnRms3PM


:shock: :shock:

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:26
von doc steel
Seh ich auch so.
Ein ordentlicher Schraubstock ist sowieso drehbar gelagert und drehbare Backen braucht man
bei der Bearbeitung von Waffen und deren Teilen kaum bis gar nicht.
Wennst dir dann dazu noch ein paar Magnetbacken mit verschiedenen Auflagen besorgst,
bist eigentlich für so gut wie alle Arbeiten gerüstet

Re: Spannstock

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 15:14
von Al3x
woolf hat geschrieben:Was kann das Ding was ein normaler Schraubstock mit weichen Schutzbacken nicht auch kann?


Die Arbeitshöhe ist ergonomisch angenehmer und man hat auch nach dem einspannen nach unten noch recht viel Platz falls das Scope drauf ist, ausserdem heissts ja nicht dass man da nur Waffen einspannt und nicht trotzdem einen normalen Schraubstock daneben stehen haben kann.
Cool ausschauen tut's auch noch.

Re: Spannstock

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 19:48
von Fritzchen
Des schaut doch eher nach Poser-Werkzeug aus.

Unterschiedliche Backen an nem gescheiten europäischen Markenschraubstock, derauch noch nen Amboss integriert hat und gut is.

Re: Spannstock

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 08:56
von doc steel
Fritzchen hat geschrieben:Des schaut doch eher nach Poser-Werkzeug aus.

Danke! I habs ned schreiben wollen.
Es wird an Grund haben warum man das in keiner Büma-Werkstatt sieht.

Re: Spannstock

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 09:35
von JPS1
Also um das Geld (130+100 porto) würd ich ma als "reinen Waffenschraubstock" aber wenn den Bisley (~200€) holen... der ist wenigstens kompakt und schnell verstaut, wenn man ihn nicht braucht.

Bild


Fritzchen hat geschrieben:Unterschiedliche Backen an nem gescheiten europäischen Markenschraubstock, derauch noch nen Amboss integriert hat und gut is.


+1