Seite 1 von 10

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:25
von snakedocter
da hast mal meine kleine auswahl,zwar in BRD aber doch einiges dabei

http://www.gebrauchtwaffenprofi.de/such ... hersteller

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:51
von cobaltbomb
glaube das ist ein kurzer m44, ballisik passt schon noch aus dem lauf, fliegt halt etwas langsmer

das müsset der schaft vom henke sein für nagants. das wird nicht billig, da kommt sicher noch bettung und custom montage dazu,weil der passt nicht besondes gut, wenns was werden soll. weiss nicht ob es überhaubt fix und fertige montage gibt, ausser du versuchst es mit einem pistolenfernrohr und montage auf der kimme. muss dann ein nagant mit gutem lauf sein eventuell ein pole nachkriegsfertigung, dann musst du das bajonett entfernen , und die bajonett halterung weg schleifen

wäre eventuell günstiger und treffsicherer dir gleich eine andere waffe mit monatge zu holen

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:19
von Charles
Diesen Monte Carlo Schaft von Henke habe ich, mit dem war ich schon ballern, Präzision ist um die 50mm mit Tasco ProPoint und Scout-Kimmenmontage auch von Henke...

Habe mir dieses Gewehr zusammengebastelt für die Drückjagd auf Sauen mit 200grs. Geschoß... 8-)

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:43
von pembino
Wenn ich sowas sehe blutet mir das Herz :cry:
auch wenns nur ein Russe is....

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:48
von Charles
pembino hat geschrieben:Wenn ich sowas sehe blutet mir das Herz :cry:
auch wenns nur ein Russe is....



Mach Dir zumindest in meinem Fall keine Sorgen, mit 7 Handschritten ist meine MN auf original umgebaut! Da gibts keine Löcher im System oder so.

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:49
von snakedocter
Charles hat geschrieben:Diesen Monte Carlo Schaft von Henke habe ich, mit dem war ich schon ballern, Präzision ist um die 50mm mit Tasco ProPoint und Scout-Kimmenmontage auch von Henke...

Habe mir dieses Gewehr zusammengebastelt für die Drückjagd auf Sauen mit 200grs. Geschoß... 8-)


der schaft soll etwas weich und instabil sein
stimmt das?

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:55
von Charles
snakedocter hat geschrieben:
der schaft soll etwas weich und instabil sein
stimmt das?



Ja, butterweich ist der Schaft, leider. Trotzdem auf 100m sehr zufriedenstellende Ergebnisse auf der Scheibe geschossen, und bei der Drückjagd ist es nicht so schlimm, da die Entfernungen weit unter 100m sind.

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 21:07
von minuteman
.

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:32
von >Michael<

Re: Nagant tactical - Verband Forum

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 01:55
von sandman
Wollte mir auch einmal so etwas bauen. Die Ati Schäfte kosten in den USA ziemlich wenig, sollen aber qualitativ auch am unteren Ende liegen, ebenso, wie die ZF Montagen.

Als Alternative gäbe es auch (Schicht-)Holzschäfte, die auch kein Vermögen ksoten, aber sicher steifer sind. ZF Montagen gibt es zu Hauf, allerdings muss man für NICHT-Scout Montagen den Kammerstängel biegen.

Grüße

Sandman