Seite 1 von 1
Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele messe
Verfasst: So 3. Mai 2015, 13:01
von aero115
Hallo,
Habe mir einen ballistikturm auf mein s&b zenith nachrüsten lassen.
Um den effizient zu nutzen möchte ich mir den Abfall meiner laborierung mit quicktarget berechnen um mir so eine bal. Tabelle erstellen zu können.
Jetzt fehlt mir aber der Abstand zwischen laufseelenachse und Zielfernrohr mitte...
Das Glas ist ein 3-12x50 und das Gewehr ein Steyr l Jagdmatch in .308.
Der laufdurchmesser wird nach hinten dicker, an der Mündung beträgt er 18mm aber weiter hinten, an der letzten zu messenden Stelle, schon 19 mm.
Zwischen Zielfernrohrhülle und laufoberseite sind es ca. 8 mm
Nehmen wir die Hälfte vom Zielfernrohr +den Abstand zwischen Lauf und Zielfernrohr+die Hälfte vom Lauf komme ich auf 41 mm. Da ist aber der untere stahlmantel des Zielfernrohrs nicht mitgerechnet.
Reicht da ein ungefährer Wert, oder gibt es da eine genauere Methode um an mein Ziel zu kommen.
Am 1. Mai bin ich zum Glück noch ohne ballistikturm ausgekommen, jedoch wird er in naher Zukunft bei der gams und rotwildjagd dringend benötigt.
Wmh
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:05
von impact
Einfach einen beliebigen punkt suchen, am besten am Mittelrohr zwischen Glocke/Objektivkonus und vorderem Montagering und Laufwurzel messen. Beide sollten halt in der gleichen ebene sein, also quasi auf gleicher höhe von der Mündung/Schaftkappe weg. Dort misst du entweder den Spalt zwischen dem ZF und der laufwurzel, und addierst den halben Laufdurchmesser und den halben Mittelrohrdurchmesser dazu, oder du misst von der Oberkante ZF-Mittelrohr zur unterkante Laufwurzel (geht normal nur wenn du das System aus dem Schaft nimmst, dafür gehts mit nem Messschieber/Schiebelehre recht gut) und subtrahierst jeweils den halben Lauf- und Mittelrohrdurchmesser.
Bei verwirrung am besten das ganze auf einem Blatt Papier skizzieren und Zielfernrohr- sowie Laufseelenachse einzeichnen, das hilft dann oft.
Bei vorgeneigten Montagen zwischen den Ringen bzw in der Mitte der Montage messen.
Wenn der Wert auf mm genau ist reicht das vollkommen. Spielt überhaupt nur auf kurze Distanzen eine Rolle, und selbst da kaum. Variier den Wert im Programm einfach mal zwischen 4 und 5 cm, bei Gleichbelassung aller anderen Eingabeparameter, und vergleiche die Ausgabewerte. Dann kannst du dir das beste Bild davon machen wie stark sich der Wert auf den output auswirkt.
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:16
von zelle12
impact hat es eh schon gut beschrieben.
Tabelle mit Quicktarget oder jedem anderen Programm ist schön und gut, ich würde sie aber vor dem jagdlichen Einsatz auf jeden Fall in der Praxis überprüfen.
Ich möchte den Pillendrehern nix unterstellen, aber in der Praxis habe ich festgestellt dass die Werte mancher Hersteller wohl ein wenig "frisiert" sind.
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:53
von impact
zelle12 hat geschrieben:impact hat es eh schon gut beschrieben.
Tabelle mit Quicktarget oder jedem anderen Programm ist schön und gut, ich würde sie aber vor dem jagdlichen Einsatz auf jeden Fall in der Praxis überprüfen.
Ich möchte den Pillendrehern nix unterstellen, aber in der Praxis habe ich festgestellt dass die Werte mancher Hersteller wohl ein wenig "frisiert" sind.
+++1
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:32
von aero115
Die Patronen sind von mir selbst gestopft. Also kann ich auf diese Daten Vertrauen!
Bin dann Ca. Bei 42 mm angekommen!
Werd mir das mal berechnen und dann bis 300m testen! Das sollte reichen!
Herzlichen Dank für die Antworten!
Wmh
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 13:40
von BigBen
aero115 hat geschrieben:Die Patronen sind von mir selbst gestopft. Also kann ich auf diese Daten Vertrauen!
Nein kannst du nicht, kein Programm dieser Welt kann dir das Testen der Munition auf unterschiedliche Entfernung ersparen, alles andere wäre nicht weidgerecht. Theorie und Praxis sind gerade bei Innenballistik zwei komplett verschiedene paar Schuhe, Programme wie Quickload und QuickTarget können dir immer nur theoretische Näherungswerte liefern...die gelegentlich gar nicht so nah an der Realität dran sind.
Re: Abstand zwischen laufseelenachse und zielfernrohrseele m
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 19:32
von alfacorse
aero115 hat geschrieben:Die Patronen sind von mir selbst gestopft. Also kann ich auf diese Daten Vertrauen!
Wiederlader, Ballistikturm und Quickload/Quicktarget machen noch keinen 300m Jäger aus dir...
Aber der Glaube kann bekanntlich Berge versetzen - aber wenn das Ermitteln der Zf-Höhe schon Probleme bereitet und Beratung erfordert, darf man berechtigterweise an den sonstigen notwendigen Fertigkeiten zweifeln.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk