ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von mura » So 31. Mai 2015, 14:20

Servus,
bin seit kurzem im Besitz einer CZ SP01 Shadow Viper. Wollte aus dem Grund mal nachfragen was die erfahrenen CZ Besitzer hier
empfehlen würden an Verschleiss oder Ersatzteilen man sich eventuell 1 oder 2 Stück auf Lager legen sollte? ;)
Hab mal gelesen dass der Schlittenfanghebel bei den CZ Modellen ab und an mal bricht, sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?
Und noch ne Frage zum Schluss: sind die Innereien(Schlagbolzen, Federn, Auszieher usw.) des 6Zoll Schlittens welcher der Oschatz fertigt
Original CZ Teile welche mit dem SP01 Schlitten ident sind oder seine eigenen Teile?

Danke mura
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

mac66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:19

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von mac66 » Mo 1. Jun 2015, 05:04

hi, ich würde gar nichts aufs lager legen. ich habe 5-10t schuss durch meine ex sport 2, und jetzt 10t schuss auf meiner viper. nix kaputt, oschatz wahr mehr als begeistert letztes jahr...wollte griffstück und schlitten den sig sauer leuten auf den tisch legen. er meinte, jede sigsauer hat nach 10k deutlich mehr spiel. meine viper reicht immer noch für mehr als 590 sgkp. lg mac

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von Centershot » Mo 1. Jun 2015, 08:52

Kann ich nur unterstreichen...Viper und Sport 2 sind hochklassige Sportpistolen, eine konkrete Schwachstelle die mitgeführte Ersatzteile erfordern würde ist nicht bekannt.
Falls du den oft diskutierten Schlittenfanghebel meinst, bei den beiden genannten Waffen ist das kein Thema, beim SGKP fallen nicht wirklich hohe Schusszahlen an.

OK - beim IPSC hat es selten aber doch Probleme gegeben, da sind SFH (der alten Serie) gebrochen.
Mittlerweile haben die neueren Shadows den verstärkten SFH (der hat nur 3 Griffrillen) und mir sind keine aktuellen Schäden bekannt.
Diesen verstärkten SFH kann man problemlos nachrüsten, bei unserem Freund Martin (www.speedshooter.at) kann man diesen SFH bestellen...
Aber wie gesagt, das Problem gab es eigentlich nur bei IPSC Waffen die zwangsläufig wesentlich höhere Schussbelastungen aushalten müssen...und da waren meines Wissens nach auch nur die Waffen betroffen die den alten SFH eingebaut hatten.

Viel Spaß und Erfolg beim SGKP...und mach dir keine Sorgen...eine gepflegte Viper oder Sport 2 brauchen lange Zeit keine Ersatzteile!
LbG.
Centershot

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von Werner » Mo 1. Jun 2015, 09:16

Kann ich nur bestätigen.
Meine Viper trifft wie im ersten Jahr, bislang kein Ersatzteil gebraucht.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von mura » Mo 1. Jun 2015, 12:14

Super! :clap: Toll zu hören dass es eine ziemlich problemlose Waffe ist
und das mit den höheren Schusszahlen beim IPSC ist irgendwie auch logisch.

PS.: Noch eine Frage zu den Griffschalenschrauben der CZ. Weiss zufällig jemand was das für Schrauben sind
von den Dimensionen her?
Wollte da andere Schrauben anbringen als die grindigen Kreuzschlitz aber die ganzen normalen Metrischen haben nicht gepasst.
Sollte entweder was mit Feingewinde sein oder Zoll was ich nicht glaube. Knapp €6,- für 2 Torx Schrauben vom Schatz
sind halt auch eher letzte Möglichkeit! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von doc steel » Mi 3. Jun 2015, 10:41

Mein Tip:
Steck dir einen zusätzlichen Sfh ins Gepäck, nur dass nix sein kann falls was is wenn was wär....
mir ist der Sfh zum ersten mal nach ca. 50.000 Schuss gebrochen, habe aber bis auf max.2000 Schuss immer nur IPSC-faktorgerechte Muni verschossen.

Bei einer Leistung von mehr als 20.000 pro Jahr würde ich spätestens alle zwei Jahre ALLE federn tauschen, also ned nur die Rückholfeder und die Hammerfeder, sondern auch die vom Sear, vom Schlagbolzen sowieso, die vom Triggerbar (wird leider viel zu oft vernachlässigt, dabei ist das die Feder welche nach der Rückhol- und Hammer- u. Schlabo-Feder die wichtigste Aufgabe hat) selbstverständlich auch die Abzugsfeder und die vom Auszieher. Und ganz wichtig alle Magazinfedern. Lediglich die Feder der Sicherungsklinke (Safety detent plunger spring) und die vom Magazinknopf sind nicht so dringend notwendig.

Die Magazinfedern sind sowieso ein eigenes Thema, weil viele ja wegen jedem Furz weiß Gott was unternehmen, bei der Mag.Feder hingegen jedoch der Meinung sind, dass die 100 Jahre halten müsse. Vergleich einfach die Länge der originalen Mag.Feder mit der neuen, welche du nun nach z. b. vier Jahren wechselst. Du wirst dich wundern!
Soviel zu den Federn welche zu den am stärksten beanspruchten Teilen einer Pistole zählen.

Nach 50.000 Schuss, selten früher, häufig aber noch später würde ich die komplette Abzugseinheit, also Ejektor, Sear, Disconnector und Hammer tauschen. Selber einbauen ist keine Hexerei, jedoch wirst damit keionen erfolg haben, da die teile aufeinander eingepasst gehören und das nur von einem erfahrenen Büma gemacht werden sollte.
Aber dann hast halt wieder a neue Gun.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von mura » Mi 3. Jun 2015, 17:58

@doc: Danke für die Tipps bei der dementsprechenden Schussbelastung, wird bei mir etwas dauern da ich sie bei statischen Bewerben einsetze! ;)

Trotzdem nochmal an alle die Frage ob zufällig jemand weiss was die Griffschalenschrauben für eine Dimension haben?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von Banana Joe » Do 4. Jun 2015, 20:55

mura hat geschrieben:@doc: Danke für die Tipps bei der dementsprechenden Schussbelastung, wird bei mir etwas dauern da ich sie bei statischen Bewerben einsetze! ;)

Trotzdem nochmal an alle die Frage ob zufällig jemand weiss was die Griffschalenschrauben für eine Dimension haben?


Die sollen angeblich M3.5 X 0.6 X 6mm (lang) sein.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von mura » Do 4. Jun 2015, 21:59

Banana Joe hat geschrieben:Die sollen angeblich M3.5 X 0.6 X 6mm (lang) sein.



Danke! Durchmesser hab ich ca. gehabt und Länge aber die Steigung wusste ich nicht. ;)
Das ist mal wieder so eine Schraubendimension wo es so gut wie nichts gibt als ich grad gesucht habe.
Kein Wunder kosten die Dinger beim Oschatz in der Torx Version so Asche, werd in dem Fall trotzdem bei ihm bestellen. :roll:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

callahan44er
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:50

Re: Verschleiss/Ersatzteile für CZ SP01 Shadow Viper?

Beitrag von callahan44er » Do 4. Jun 2015, 22:55

Ne Ausziehkralle könnte von Vorteil sein.

Antworten