Seite 1 von 2

Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 20:06
von T Rex
Ich hab jetzt ein paar dieser K98 Mündungskappen bekommen ,leider sind sie ihrem Alter entsprechend sehr steif , man bekommt sie nur mit Gewalt über die Mündung des Gewehrs . Jetzt meine Frage : Gibt's eine Methode/Mittel, diese Dinger wieder etwas weicher zu bekommen ? Mit Silikon Spray hab ich´s schon versucht, das hält nicht lang an .

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 10:45
von Hanswurst6100
In einem Kochtopf in siedendem Wasser 2-3 Stunden ziehen lassen, aber aufpassen dass sie nicht am Topfboden ankommt.
Am Besten an einem Kochlöffel der auf dem Topf liegt anbinden, oder einen Drahtkleiderbügel verwenden.

Das hat uns damals ein HTL-Lehrer erzählt, wurde vor Jahren bei einer Charge Kuststoffhämmern angewandt da diese zu Spröde waren und gebrochen sind.

Viel Spass damit bei den Temperaturen;)

mfg

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 10:57
von Räuber Hotzenplotz
Da es eine Vielzahl an Kunststoffen gibt, halte ich diesen pauschalen Lösungsvorschlag etwas gewagt....

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:05
von Dauerfeuer
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Da es eine Vielzahl an Kunststoffen gibt, halte ich diesen pauschalen Lösungsvorschlag etwas gewagt....

richtig, eine brauchbare Antwort kann man da pauschal nicht geben, das hängt vom Kunststoff ab.
wenn du genau weisst was es is, kannst auf der TU anrufen, dort gibts Spezialisten die dir da sicher weiter helfen können.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:49
von Hanswurst6100
Sehr konstruktiv meine Herren!

Wollts euch nicht lieber zum Nüsse verknoten im Wald treffen;)

Spass beiseite:

Egal ob es sich um Weich PVC oder Kautschuk bzw. Synthesekautschuk handelt, die Koch Methode wird funktionieren.
Natürlich wird der "Gummi" nie wieder die originale Festigkeit erhalten.
Sind die Weichmacher einmal verflogen is es halt vorbei!

Alternativ kann er die Kappe auch in einer Alkohol/Essig lösung einlegen. Die Geruchsbelastung ist hier jedoch enorm.

Mfg

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:58
von Räuber Hotzenplotz
Und wenn die Kappen nachher hinnich is, brennst das du?

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:13
von Hanswurst6100
Ja, mach ich!
Dann bekommt er von mir eine neue.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 12:27
von Räuber Hotzenplotz
Na dann passts eh.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:47
von Sledge Hammer
Hab gehört das Weichspüler wunder wirken soll. Hab aber leider keine eigene Erfahrung damit.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 16:58
von T Rex
Also die Kochmethode werde ich sicher probieren, sobald die Temperaturen wieder etwas moderater sind . Und ich muss ja ned alle Kappen auf einmal ins heiße Wasser geben, man kann ja mit einer oder zwei mal testen . Und wenns es nicht überleben ist der Verlust auch nicht weiter tragisch .

Auf alle Fälle mal Danke für den Tip, einen Versuch ists sicher wert .

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:09
von nc9210
Die meisten Kunststoffe werden durch einlegen
in Cockpit-Spray wieder deutlich elastischer. Das
darf gerne einige Tage/Wochen dauern!
Das Zeug ist gemacht um Weichmacher zu ersetzen.
Selbst wenn es in seltenen Fällen nichts bringt
geht davon nix kaputt.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:16
von T Rex
Das Bad in Cockpit Spray und Silikon Spray habens schon hinter sich, das hat nur kurz geholfen .

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:20
von Hane
Glycerin Bad sollte auch helfen.

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 18:40
von rhodium
Ist das Zeug eventuell aus einem Retro-Kunststoff wie Bakelit? Vor man das Material nicht kennt, ist alles andere nur Spekulation und Glück oder eben Pech.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Alten Kunststoff wieder weich machen

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:37
von T Rex
rhodium hat geschrieben:Ist das Zeug eventuell aus einem Retro-Kunststoff wie Bakelit? Vor man das Material nicht kennt, ist alles andere nur Spekulation und Glück oder eben Pech.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Bakelit ist ja eher was festes , das sind so Gummikappen die später statt der Mündungsschoner aus Metall ausgegeben wurden .

Bild