Seite 1 von 2

CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 21:37
von troglodyte
Die Waffe wurde voriges Jahr gekauft und nach ca. 1200 Schuss fiel der Hahn nach dem
brechen des Schuss und nach dem der Verschluss wieder nach vorne ging von selbst nach
vorne.

Man konnte den Hahn zwar wieder händisch zurückziehen, aber bemerkbar - er rastet doch,
jedoch nicht so wie früher wieder ein. Einmal fielen dann gleich 2 Schüsse in schneller Folge
hintereinander, weil der Hahn gleich wieder nach vorne fiel - das war mir dann 'zu heiss' und
die Waffe wurde reklamiert. Nach einigen hin-und-her - das ist 'Abnützung' - war es dann
doch Gewährleistung!

Heute, nach unglaublichen vergangenen 10 Wochen, bekam ich die Waffe zurück und hab dann
70 Schuss am SchiessStand abgegeben. Scheinbar alles OK. Wieder daheim beim Reinigen fiel
mir aber auf - die Fangklinke (oder Sperrklinke) des Abzugs ist nur ca. 0,5mm unter der Fassette
des Hahn. D.h. die Sperrklinke hebt sich ca. 0,5mm und dann fällt der Hahn nach vorne. Die Waffe
wurde auch leider bei der Reparatur ziemlich eingefettet.

Bild

Bild

Übrigens, der Abzugsweg vom Ruhepunkt bis zum Druckpunkt ist 11mm und der Abzugsweg vom
Druckpunkt bis der Schuss bricht und dann bis zum Anschlag = ca. 2mm

Bitte meine Frage an die Experten: ist das normal oder kann ich nach 1200 Schuss wieder erwarten,
dass die Kanten der Fangklinke und die Fassette des Hahn so *abgenudelt* sind, daß gleicher Fehler
wie oben auftreten wird.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 21:50
von rupi
was genau soll auf den Bildern zu sehen sein ?
weil ich seh nur weißen Glibber

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 22:17
von troglodyte
rupi hat geschrieben:was genau soll auf den Bildern zu sehen sein ?
weil ich seh nur weißen Glibber


Sorry! Jetzt geht's, jetzt sind die Bilder da... :doh:

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 23:27
von Dauerfeuer
Solltest du die Frage nicht eher Oschatz stellen?

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 08:34
von troglodyte
Dauerfeuer hat geschrieben:Solltest du die Frage nicht eher Oschatz stellen?

habe ich natürlich auch schon per email mit Bildern gemacht. Antwort steht aus!

Jedoch sind Antworten von Forummitgliedern/Kunden/Anwendern meist praxis-
bezogener als die der Händler. Gleich nach meiner Reklamation wollte man mir
in Wien auch erklären - 'das ist normale Abnützung!' - nach ca. 1200 Schuss ???

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 09:10
von motor1000
Scheint offensichtlich ein CZ-Problem zu sein. Ein Vereinskollege hatte gleiches Problem. Ich schickte ihn zum Händler, wo er die Waffe gekauft hatte. Dort wurde gemeint, dass am Abzug manipuliert wurde. Nach langem hin und her würde die Waffe angenommen und angegeben, dass auf Garantie eine Lösung gesucht werde. Nach einigen Monaten und Vertröstungen war die Waffe scheinbar nicht auffindbar. Der Verkaufspreis wurde rückerstattet und er kaufte sich eine STI targetmaster.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 23:09
von Banana Joe
Bis auf die starke Fettung sieht das schon ok aus. Die Fangklinke greift beim Competition-Hammer eben nur so weit in die Rasten (ist auch bei Shadow usw. so) das macht den kurzen und leichten Abzug aus.
Allerdings ist diese Kombination umso empfindlicher auf Verschleiß der Kante der Fangklinke. Das passiert normalerweise, wenn man die Triggerstop-Schraube zu knapp einstellt und die Sicherheitsraste des Hammers dann immer an der Kante der Fangklinke streift/anschlägt.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 11:00
von doc steel
abgesehen davon hat an dieser stelle fett nichts verloren.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 20:40
von Banana Joe
doc steel hat geschrieben:abgesehen davon hat an dieser stelle fett nichts verloren.

Genau, das zieht den Dreck an, und der hat dort gar nichts verloren!

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 22:46
von troglodyte
So, durch die PN eines freundlichen Forummitgliedes habe ich einen CZ Experten telefonisch
kontaktiert und nach dessen Tip folgende 'Anpassung' vorgenommen:

Hahn gespannt, mit der linken Hand, Daumen & Zeigefinger den Hahn halten,
mit der rechten Hand den Abzug bis zum Anschlag und halten.

Jetzt den Hahn ganz langsam nach vorne, ev. wieder ein wenig zurückziehen, gleiten lassen.
Die Fangklinke des Abzuges darf am Hahn nicht 'kratzen'. So war es aber bei mir, obwohl
meine Shadow Viper erst nach 10 Wochen (!), mit neuer Fangklinke & Hahn, wieder aus der
Werkstatt des Waffenhändlers gekrochen ist. :-(

Daher den Anschlag mit der Stellschraube am Abzug entsprechend so eingestellt, daß die
Fangklinke nicht mehr am Hahn krazt. Dadurch hebt die Fangklinke auch etwas höher.

Übrigens: das weisse Fett (Molykote DX Paste), wie in den Bildern zu sehen, kam auch raus.
Soll nicht so optimal sein, obwohl besagter Waffenhändler meint, das diese (um 14 Euro) gut
ist. OK, nach der Devise: 'Jeder Kramer lobt seine Ware' kann das ja auch so sein.

Mein Dank an das Forumsmitglied und dem telefonisch kontaktierten CZ Experten!

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 07:55
von Orophin
Hab eine SP01 Shadow, und den "Test" durchgeführt. Bei mir kratzt nix :) danke aber für den Tip

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 11:48
von troglodyte
Zur Veranschaulichung des Tests - jetzt sieht das so aus (die Fasern stammen von einem Putztuch, unglaublich,
sieht man erst durch das Blitzlicht). Fasern sind aber alle wieder *weg* :clap:

CZ 75 'Shadow Viper' Hahn ganz zurückgezogen, Abzug bis zum Anschlag gedrückt:

Bild

und hier die Position, wenn die Fangklinke sich über die Kante des Hahn bewegt.
Der Spalt - vielleicht Papierstärke (?)

Bild


Jetzt hab ich mir noch eine Fangklinke + Hahn in Reserve besorgt. Wird dann wohl so kommen
wie mit dem Regenschirm: hast ihn dabei, dann kommt kein Regen, wenn nicht, dann... :oops:

.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 12:51
von mura
Tja, die böse Triggerstopp Schraube an der Shadow Viper! ;) Nächste Stufe wäre dann wie bei mir gewesen dass sich der Abzug nicht mehr betätigen lässt weil die Schraube nicht eingeklebt war und gewandert ist, hatte am Schiesstand schon Schweissausbrüche bis ich gemerkt habe dass es die Schraube ist! :mrgreen:

PS.: Wo hast denn den Hahn und Klinke bestellt? Wie du schon geschrieben hast, lieber auf Nummer sicher gehen!

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 13:26
von troglodyte
mura hat geschrieben:PS.: Wo hast denn den Hahn und Klinke bestellt? Wie du schon geschrieben hast, lieber auf Nummer sicher gehen!


Ein Händler hat mich per PN kontaktiert, er hatte noch ein Stück lagernd.


.

Re: CZ 75 Shadow Viper - Fangklinke des Abzugs

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 13:54
von hps45acp
Dauerfeuer hat geschrieben:Solltest du die Frage nicht eher Oschatz stellen?


Oschatz wird dir diese Frage nicht beantworten den es ist sie (Bärbel) die so heißt er ist der Tschofen und eigentlich unfreundlich wenn er selbst nicht mehr weiter weiß. Ich hatte nur Probleme mit den CZ UND als er nicht mehr weiter wusste war es meine Selbst geladene Muni.Die Klinkenrasten nützen sich schnelle ab und dann kommt das Problem das der Abzug immer leichter wird bis zum Doppeln.
Meine Shadow Viper hat von Anfang an nie funktioniert und als sie das letzte mal in Deutschland war bekam ich sie so zurück ohne was dabei gemacht zu haben.Ich selbst bin drauf gekommen was sie hatte. Der Abstand zwischen Stoßboden und Lauf war zu groß deshalb auch nur ab und zu abgeschlagen. Weiß jetzt nicht genau ob ich mich richtig ausgedrückt habe.Dann wurde nachgearbeitet und dann war das Schußbild wie ein Nudel-sieb. Bin geheilt davon !!!