ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tikka T3 failures to fire

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Tikka T3 failures to fire

Beitrag von archer » Mi 16. Sep 2015, 10:59

Hallo zusammen.

Ich hab ein Problem mit meiner Tikka t3 Varmint.
Habe die Waffe im Mai bekommen und seitdem einige 100 Schuss gemacht hat alles einwandfrei funktioniert.
Dann hab ich einen Atzl Kugelabzug (hammergeiles Teil) eingebaut und weiterhin keine Probleme.

Dann vor 2 Wochen am Schießstand hab ich um die 10 Mal hintereinander. anstatt Peng nur Klick gehört. Alle Zünder waren aber sauber angeschlagen. Munition ist selbstgemacht aber die Zünder sind sauber gesetzt und vom "gleichen" batch sind davor noch alle einwandfrei gegangen.
Ebenfalls hab ich am Gleichen Tag 308 und 22-250 mit den selben Zündern (aber am selben Tag geladen) ohne Probleme Verschossen. An den Zündern sollts also auch nicht liegen.

Dann hat die Standaufsicht mir freunlicherweise seinen Alten Schwedenmauser ebenfalls in 6,5x55 gebort.

Ich hab die Patronen geladen welche bei meiner Tikka nicht wollten (die mit dem Angschlagenen Zündern) und siehe da; alle haben schön brav funktioniert...

Ich hab den Verschluss zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Allerdings Ohne irgendwelche groben Verschutzungen oder ähnlich gefunden zu haben.


Letzte Woche ging die Waffe dann wieder einigermaßen. Wieder gleiches Munitionslos aber diesmal sind nur 3 von 50 nicht losgegangen....


Ich bin verwirrt. Hatte irgendwer schonmal solche Probleme? Irgendwelche Tipps?
Is natürlich zäääh wenn ne Waffe die auch für die Jagd verwendet wird manchmal losgeht und manchmal nicht :shock:


Danke im Voraus.

Beste Grüße
Daniel

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von BigBen » Mi 16. Sep 2015, 11:05

Was für Zündhütchen werden verwendet? Für mich klingt es nach einer Kombi aus sehr harten ZH mit einem relativ schwachen Schlagbolzen(feder?) - d.h. entweder weichere ZH verladen oder mehr Power auf den SchlaBo bringen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von archer » Mi 16. Sep 2015, 11:37

ich hab federal LR und Fiocchi LR verlade.

komisch ist nur, dass es die hunderte Schuss vorher mit den selber ZH funktioniert hat...
Und, dass die Feder so schnell schwächer wird wäre komisch...


Grüße

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von BigBen » Mi 16. Sep 2015, 11:49

naja vielleicht hast auch einfach irgendwas im Schlabo-Kanal dass den Schlagbolzen bzw. Feder bremst oder blockiert oder beim Schlagbolzen die Spitze abgebrochen/abgenutzt ist. Hast den Verschluss der Tikka schonmal zerlegt und gründlich gereinigt und den Schlagbolzen näher angeschaut??
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von >Michael< » Mi 16. Sep 2015, 12:29

Vielleicht ist da irgendwo ein Grat und ab und zu fangts den Schlab und er bremst so stark ab?

Sind da irgwendwelche Kratzer auf dem Schlagbolzen? Kann auch sein dass er zu trocken ist?
God smiles on results.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von gewo » Mi 16. Sep 2015, 12:44

>Michael< hat geschrieben:Sind da irgwendwelche Kratzer auf dem Schlagbolzen? Kann auch sein dass er zu trocken ist?


???
zu trocken?
ernst jetzt?

was hat oel im schlagbolzenkanal verloren?
ist wohl eher andersrum
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von BigBen » Mi 16. Sep 2015, 12:53

Stimmt...der SchlaBo Kanal hat 2 Dinge zu sein: trocken und frei.

Öl ist in so einem engen Raum nur ein Magent für Schmauch usw.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von archer » Mi 16. Sep 2015, 12:55

Wie gesagt, ich hab den Verschluss schon zerlegt.
Schlagbolzen raus und genau angesehen, mit wattestäbchen den Kanal gereiniugt und mit taschenlampe ebenfalls reingeschaut. Nix auffälliges gefunden. Weder einen Grat noch Riefen oder Kratzer.
Ebenfalls hab ich alles andere angesehen, ob vll irgendwas den Schlabo blockiert dass es nur "light primer strikes" sind auch nicht wirklich.
Ich hab den Schlagbolzen mit fireclean gereinigt und das überflüssige Öl entfernt. Sollte eigentlich pasen

Alles sehr seltsam...


Werd mir jetzt ein Paar Hülsen mit neuen Zündern und ohne Pulver und Geschoss machen. mal schaun ob die losgehen und ob ich so was rausfinden kann...


Grüße

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von >Michael< » Mi 16. Sep 2015, 13:02

Ein minimaler Ölfilm bleibt auf meinen Schlagbolzen, und Schmauch hab ich dort drin noch nie gefunden. Wenn das ZH richtig sitzt und die Hülse richtig anliedert darfs da keinen Schmauch geben.
Öl ist einerseits wegen Korrosion und wegen Minderung der Reibung vorhanden. Wenn der Schlagbolzenkanal eng und nicht supersauber gearbeitet ist (Wies bei Ordonnanzlern öfters der Fall ist) kanns da drin Reibung geben, in Kombination mit einer schwachen Feder nicht ideal, da kanns schon sein dass die harten Remington ZH erst beim zweiten mal zünden. Natürlich sollte man Öl nehmen welches nicht verharzt oder sich bei Temepraturen in der Viskosität verändert, ich nehme dafür Getriebeöl-additiv was bis jetzt super funktioniert hat.
God smiles on results.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von DerDaniel » Mi 16. Sep 2015, 13:38

Vergleich mal die Zünder der Munition die gezündet hat, mit denen die nicht gezündet haben.
Wenn sich da kein Unterschied feststellen lässt, dann tippe ich stark auf die Zünder als Fehlerquelle.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von archer » Mi 16. Sep 2015, 13:52

also da hab ich keine Unterschiede gesehen.
und die welche bei mir nicht gingen sind dann im alten schwedenmause losgegangen. bin mehr als verwirrt...


Danke für die ganzen Tipps.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von Myon » Mi 16. Sep 2015, 13:59

Hast du die Fehlerhaften bei dir auch nochmals probiert oder erst im Mauser das zweite Mal?

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von archer » Mi 16. Sep 2015, 16:13

nein bei mir teilweise 3 mal abgeschlagen und nichts. im mauser dann schon..

Ich werd mal den Schlagbolzen komplett zerlegen und die feder etwas dehnen/verstärken)
Mal schaun obs besser wird..


Grüße

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 16. Sep 2015, 17:00

Hallo,
ich hab das auch hin und wieder bei meiner Sako, wobei ich da in meinem Fall eher die ZH (CCI) im Verdacht habe um ehrlich zu sein....
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Tikka T3 failures to fire

Beitrag von >Michael< » Mi 16. Sep 2015, 21:16

Komisch nur dass das bei Federal ZH passiert. Die sind meiner Erfahrung nach die weichsten von allen die ich kenne, die sind so weich dass ich die nicht bei meiner 300WM verwende da die sich bei druckstarken Ladungen wirklich stark verformen im Gegensatz zu den anderen. Ein Schützenkollege hat auch eine Büchse die eine schwache Schlabofeder hat und nur die Federal gehen bei Ihm.

CCI sind mittelstark und die Remington gehen bei mir in zwei Büchsen erst nach dem zweiten oder dritten mal Abschlagen, die sind zu hart.
God smiles on results.

Antworten