ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Bdave » Do 3. Dez 2015, 08:01

Servus,

Es gibt ja im Netz verschiedene Trigger Tamer Varianten für das Aug zu kaufen. Prinzipiell sind sie ähnlich aufgebaut, unterscheiden sich dann aber doch in ein paar kleinen Details. Zusätzlich gibts ja dann noch die Tunings vom Seidler zB. Weiß jemand obs da große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten gibt oder is das Tuningprinzip so einfach, dass es egal is welchen man nimmt?
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Fox » Do 3. Dez 2015, 10:04

Hallo
Zum Trigger-Tamer kann ich dir sagen:
Meiner ist aus Niro-Edelstahl,gekauft in Tirol.(USA Import)
Die Sicherungen im AUG bleiben alle erhalten.
Das Abzugsgewicht ist von 4,50 Kg auf 2,70Kg gesenkt worden.
Das Kratzen ist auch merklich reduziert worden.
Es ist und bleibt aber ein Mil.Abzug.
Fox

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Musashi » Do 3. Dez 2015, 13:21

Warte noch etwas. Da kommt ein hammerpack aufn Markt demnächst, dass im Gegensatz zum Tanger auch den Reset nicht ruiniert.
Bild

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Bdave » Do 3. Dez 2015, 13:23

Musashi hat geschrieben:Warte noch etwas. Da kommt ein hammerpack aufn Markt demnächst, dass im Gegensatz zum Tanger auch den Reset nicht ruiniert.


Hast du da irgendwie mehr Infos dazu?
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Bdave » Do 3. Dez 2015, 13:24

Fox hat geschrieben:Hallo
Zum Trigger-Tamer kann ich dir sagen:
Meiner ist aus Niro-Edelstahl,gekauft in Tirol.(USA Import)
Die Sicherungen im AUG bleiben alle erhalten.
Das Abzugsgewicht ist von 4,50 Kg auf 2,70Kg gesenkt worden.
Das Kratzen ist auch merklich reduziert worden.
Es ist und bleibt aber ein Mil.Abzug.
Fox


Danke :) Das is der von waffengebraucht, oder?
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Markus_H
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 12:24
Wohnort:

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Markus_H » Fr 4. Dez 2015, 14:20

Für die Bastler unter euch:
ein leider in russisch gehaltener schrieb für einen DIY Triggertamer
und die englische Übersetzung
mangels passender Spritze hab ich selber keine Erfahrung dazu.
Zuletzt geändert von Markus_H am Fr 4. Dez 2015, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von kuni » Fr 4. Dez 2015, 14:35

Es gibt eine Englische Übersetzung dazu:


Some numbers (just one example, numbers can vary). Trigger pull:
Aug with one spring in trigger assembly - 5.3 kg
Aug with one spring in trigger assembly + neu-trigger- 4.9 kg
Aug with one spring in trigger assembly + neu-trigger + RBLS - 2.5 kg
Aug with two springs in trigger assembly + neu-trigger + RBLS - 3.0 kg

Translation of the manual
All dimensions are metric (mm).

Page 1:
Steyr AUG RBLS manufacturing manual

Page 2:
From author (ded68@inbox.ru)
This manual provides information, instructions and drawings for replacement of the original Steyr AUG retaining bolt lock (RBL) with modified part “retaining bolt lock – softened” (RBLS).
Using this manual anyone can manufacture suitable part in order to improve performance of the original design. This manual does not require any additional knowledge, usage of special tools or mechanisms.
Original forum post:
STEYR AUG A2 407 mm и STEYR AUG Z 508 mm
http://talks.guns.ru/forummessage/56/200182.html

Page 3:
What are advantages of the RBLS?
RBLS changes fixation angle of the shoulder of the spring from 32 degrees (original RBL) to 90-92 degrees and thus lessens trigger pull.
Note:
Author ded68 has he’s own views on using RBLS in AUG, he is more uncomfortable with long travel distance of the trigger, moment of the hammer engagement etc. Spring modification and installation of the RBLS were proposed after trying few other different ideas (more information can be found on the forum link above).
For manufacturing 6 mm. textolite (plastic) was used. 5 mm plastic can also be used; a little gap is of no importance.
Materials and instruments:
- Calipers (accuracy 0.01- 0.001 mm)
- try-square, protractor
- needle, awl, mandrel
- drill, drill bits – 8 mm, 5 mm, 4 mm , 1.5 mm
- hacksaw, dremel
- file, needle files, sandpaper

Page 4:
Why in final variant of the RBLS fixation angle of the shoulder of the spring is 90 – 92 degrees, and not 100 and higher?
Installed spring without pressure is at 135-140 degrees. In “working” condition the angle is – 32 (32.146002) degrees. Angle of the shoulder and force F2 on the shoulder “b” should be sufficient for fixation of the swivel pin by RBL and RBLS and normal operation of the spring in general.
At angle 90-92 degrees difference in trigger pull is hardly recognizable and main resistance is provided by the friction force of the slide. (*not sure about the translation)

Page 5:
Different variants of the RBLS
Colored rectangle shows “excess part” of the RBLS, while using one “corner clamp” (*not sure about the correct translation).
Important note:
The length of the “lower side” (A) of the imaginary triangle (see picture below) – equals or higher than the length of free movement of the pin (*not sure about the correct translation). But not less than 3.12 – 3.20 mm

Page 6:
Steyr AUG RBLS drilling and marking

Page 7:
Drilling of the RBLS
How to use the scheme bellow?
Pay attention to the colors
- Green color marks the priority diameter, it should be drilled first
- Red color, this shape should be formed using milling cutter or rounded needle file, in accordance to the markings
Centers of the holes overlap and thus manual manufacture of the RBLS is preferred
Two “small” holes bellow show two variants of drilling
First – Rigid attachment of the piece and use of drilling-machine
Second – The centre of the second hole was deliberately moved to the left in order to use hand drill. Excess edge was removed with flat needle-file.
Drawing:
“Right” dimensions of the swivel = 7.95 mm and 4.95 mm. This part is made for military, and thus certain fluctuations of the accuracy can be allowed. Drill bits 8 mm and 5 mm can be used.
“Right” dimensions of the pin = 3.88 – 3.90 mm. Drill bit 4 mm can be used (read information above)
Hole for the spring = 1.40 – 1.42 mm. Drill bit 1.5 mm can be used

Page8:
Correction of sizes and centers of holes

Page 9:
Marking on this drawing is shown only for understanding of the process. While manufacturing use drawings with exact dimensions instead

Page 10:
Preliminary marking of the work piece RBL-S
Marking can be done using calipers with accuracy 0.01- 0.001 mm. Author used Mitutoyo, but any finely tuned calipers can be used. For drawing of the lines try-square, ruler, needle, awl, etc. can be used. Control points and centers of the holes can be marked with mandrel or any other suitable instrument.
Drawing:
Angle
Move centre of the hole approximately +0.25-0.5 mm. to the left
Move centre of the hole approximately +0.25-0.5 mm. to the right


Page 12:
Steyr AUG RBLS Drawings

Page 13:
Original RBL


Page 18:
Scale 1:1
Use this page only for verification of the shape. Do not use to transfer dimensions, use drawings above with exact dimensions instead

Page 19:
View of two prototype variants of the RBLS and original RBL (bottom of the page)

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 580
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Thor » Di 8. Dez 2015, 22:22

edut weil es eine pn hätte werden sollen ... sry
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
alexbuko
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:26

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von alexbuko » Do 31. Dez 2015, 12:47

Bdave hat geschrieben:
Musashi hat geschrieben:Warte noch etwas. Da kommt ein hammerpack aufn Markt demnächst, dass im Gegensatz zum Tanger auch den Reset nicht ruiniert.


Hast du da irgendwie mehr Infos dazu?



Bitte um Infos zu dem genannten Pack, bin auch stark interessiert daran. Danke und Gruß,
Alex.
"Alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen Wort ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Gnade, Hoffnung." Sir Winston Churchill

Trautmann
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 13:48

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Trautmann » Fr 1. Jan 2016, 11:46

alexbuko hat geschrieben:Bitte um Infos zu dem genannten Pack, bin auch stark interessiert daran. Danke und Gruß,
Alex.


das teil dürfte von einigen schon getestet worden sein. angeblich wird es zur iwa präsentiert.
viewtopic.php?f=8&t=28831

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von gewo » Sa 2. Jan 2016, 10:42

alexbuko hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:
Musashi hat geschrieben:Warte noch etwas. Da kommt ein hammerpack aufn Markt demnächst, dass im Gegensatz zum Tanger auch den Reset nicht ruiniert.


Hast du da irgendwie mehr Infos dazu?



Bitte um Infos zu dem genannten Pack, bin auch stark interessiert daran. Danke und Gruß,
Alex.


vorgestellt wurde es schon letztes jahr auf der iwa
ab maerz soll es lieferbar sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
nafets
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 08:41
Wohnort: Mödling /Niederösterreich

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von nafets » Sa 2. Jan 2016, 16:16

Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei!

Benutzeravatar
Schurl0815
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Do 21. Jan 2016, 18:55
Wohnort: Bez. Amstetten

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Schurl0815 » Sa 18. Jun 2016, 21:00

Hallo

Gibt es schon neu Infos??

Mfg
Georg

Benutzeravatar
Marc87
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:01

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von Marc87 » Mi 20. Jul 2016, 08:55

Da wird in sämtlichen Topics immer geschrieben da kommt was, da gibt`s was was besser ist alles andere, ... , nur leider hab auch ich noch nicht einen dazu weiterführenden Link gefunden.. der von Waffengebraucht antwortet mir leider nämlich auch nicht..
Wenn ich nicht bald was finde kommt das ganze Gewehr nämlich weg..

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Aug Z Trigger Tamer welches Modell

Beitrag von maggus » Mi 20. Jul 2016, 12:25

Ich nehms...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Antworten