Seite 1 von 3

Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:56
von lowleveluser
hallo freunde des großen kalibers

ich habe ja große freude an meiner 1911er
ich verwende mac gar magazine, gehen auch sehr gut
nun jedoch verabschieden sich die magazinschuhe von dem magazinen
sprich der kunststoff bricht.

gibt es dafür wo ersatz?
den deswegen ein neues magazin zu kaufen. wäre ja nicht sinvoll.

hat noch wer solche probleme?
und eventuell eine antwort oder besser lösung dazu!!!!!

danke und einen schönen gruß

lowleveluser

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:00
von kemira
Magazinschuhe gibts bei http://www.dot177shop.de

zum Bleistift hier

Kann den Laden empfehlen, flott und freundlich.

lg
Kemira

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:35
von Vintageologist
Midway hat auch immer welche...

http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... +16006+***

Musst halt schauen, dass die auch auf deine Magazine passen!



Btw die besten Magazine für die 1911er sind meiner Meinung nach derzeit die Wilson ETM. Der Seidler verkauft die z.B. Hab ich selbst und kann die nur weiterempfehlen.
Leider am oberen Preisende @45€/Stück (soweit ich mich erinnere). Ich glaub die normalen Wilson (z.B. das allseits beliebte 47D) kosten beim Seidler 39€. Die sind auch super.

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:40
von kemira
wie unterscheidet sich eigentlich ein bestes .45er Magazin von einem superen von einem guten?

Ich frag nur... :whistle:

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:13
von Vintageologist
Das Wichtigste ist mal die Zuführung. Feder und Follower sollten zu 100% passen, nirgendwo hakeln oder sich verdrehen können, stabil und langlebig sein. Die meisten Zuführungsstörungen bei Waffen aller Art liegen am Magazin. Meist an diesen beiden Teilen!
...oder daran, dass die Feed Lips (die beiden Oberkanten des Magazins) ausgeleiert sind. Auch die müssen ensprechend gut designed und stabil sein.
Das ist es, was ein gutes von einem schlechten Magazin unterscheidet.

Und dann gibts noch die generelle Materialqualität und Verarbeitung... die sind beim Wilson einfach unschlagbar. Wenn du in der einen Hand ein Wilson ETM hältst und in der anderen ein normales OEM Colt, dann wirst den Unterschied merken. Das Wilson ist einfach extrem solide gebaut (auch aus dickerem Stahl).
Ob das bei einer Savediva einen Unterschied macht? Vielleicht nicht, aber bei härterem/öfterem Gebrauch schadet es sicher nicht.
Das ist es, was ein superes Magazin von einem guten Unterscheidet.

Deswegen: Wilson ETM. 8 Schuss deiner liebsten .45er Ladung. Ob das jetzt 230gr oder 230gr sind, ist egal. Hauptsache 230gr.

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:19
von kemira
OK hast mich überzeugt...

Und meine liebste Ladung ist 7.7grs N340 mit ner 185grs-JHP-Murmel. Weich, präzise und ausreichend schnell. 8-)
(ohne Gewähr, wie üblich... :whistle: )

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:30
von Vintageologist
185gr????

Es gibt eigentlich nur eine einzige... wirklich eine einzige Situation, wo das in Ordnung sein kann...

und zwar, wenn deine Murmel den Namen Barnes TAC-XP trägt!

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:14
von kemira
Negativ, Vintage.

Es gibt noch eine. Und zwar wenn Wundballistik mangels Gewebe vernachlässigt werden kann, absolut störungsfreie Funktion bei moderatem Rückstoß gefordert wird und exzellente Präzision obligatorisch ist.

...beim Pappe Löchern... :whistle:

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:06
von Vintageologist
Reden wir jetzt von 9mm?

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:52
von lowleveluser
hallo freunde
danke für die rasche und ausführliche information

ich suche magazinschuhe für MAC GAR Magazine
dies haben einen kuststoffboden welcher durch eine platte die durch die feder belastet ist gehalten werden
und eben diese boden bricht.

und dafür suche ich ersatz

nochmals danke für eure hilfe
und DVC
lowleveluser

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:55
von Vintageologist
Weißt du noch, wo du die Magazine gekauft hast? Am besten dort nachfragen, ob sie auch die entsprechenden Magazinböden lagernd haben, wenn du sie sonst nirgendwo finden kannst.

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 08:51
von lowleveluser
hallo
ja da wo ich sie gekauft habe, habe ich natürlich nachgefragt
leider nur ganze magazine erhältlich

es sind sie selben magazine wie bei der s&w 1911
auch bei einige händlern gefragt die die s&w führen in De
aber leider auch nur ganze magazine

danke nochmals für die hilfe
werde nun mal das netz durchfosten

lowleveluser

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 10:43
von ifoundnoname
Tja die MacGar-Magböden sind wirklich nicht sehr bruchfest und Ersatz gibt´s kaum bis gar nicht. Da du aber nicht der eizige mit dem Problem bist, gibts in absehbarer Zeit gibts Abhilfe.
Im steirischen nimmt sich gerade ein Freund von mir der Sache an und der Prototyp wird von mir an diesem Wochenende getestet. Passt das Resultat geht er in Serie.
Folgende Optimierungen werden vorgenommen:
Magazinboden-Prototyp aus Alu, (über Messing und Stahl wir noch nachgedacht) also bruchsicher.
Der Boden hat kürzere Lippen und ist facettiert, damit er auch in Waffen passt, die ein MagWell haben.
Der Boden ist tiefer gearbeitet (es passen also 8,5 Patronen ins Mag) und passt trotzdem in die IPSC-Box. Damit ist ein Reload mit vollem Mag und einer Patrone in der Kammer wesentlich einfacher (sicherer) weil das Mag immer einrasten kann.
Die Böden werden in kürze verfügbar sein .... näheres darüber folgt nächste Woche.

Re: Magazinschuhe für 1911

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:13
von lowleveluser
hallo
das wäre ja spitze
alu so denke ich müste reichen
die böden die es für die PO SPS STI und wie sie alle heissen sind ja auch nur aus ALU wen überhaubt.

messing ist sicherlich nicht finazierbar, da hier ja hohe materialkosten sein werden

bin gespannt auf deinen bericht
eventuell auch bilder

schönes WE

lowleveluser