ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
BFG
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 09:43
Wohnort: Steiermark

SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von BFG » Fr 18. Dez 2015, 09:25

Gelöscht...
Zuletzt geändert von BFG am Do 2. Jul 2020, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von rupi » Fr 18. Dez 2015, 09:30

Halbautomaten putzen ist überbewertet ;)

die werden gereinigt wenns zu zwicken anfangen oder merklich die Präzision nachlässt (wie beim Repetierer)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Fangschuss » Fr 18. Dez 2015, 09:35

BFG hat geschrieben:Hallo Leute!

Bin relativ neu hier, komme aus der Südsteiermark, bin 31 Jahre alt und seit ca. 2 Jahren begeisterter Sportschütze!
Hab mir nun seit kurzen den Traum von einem schönen Halbautomaten erfüllt.
Zuerst wollte ich mir eine Schmeisser M5 kaufen, dann bin ich aber immer mehr auf die SG 550 aufmerksam geworden!
Und wie der Zufall so will bin ich kurz darauf über eine neuwertige zu einem sehr guten Preis gestolpert!

Nun würden mich die Plege und Wartungserfahrungen von Leuten die schon länger so eine schöne Waffe ihr Eigen nennen interessieren?!

Hab mir jetzt noch das Original Putzzeug und die Anleitung vom Hiendelmayer bestellt, das wollte ich sowieso haben! Taugt das was?

Was sollte ich bei der Pflege beachten, nach wie vielen Schuss sollte man was reinigen?
Bin bei solchen Sachen immer übergenau, will sie aber nicht zu todepflegen!

LG



Auseinaderbauen, Lauf durchwischen, Gassystem zerlegen und reinigen und etwas schmieren. Das war's.

Lauf vor dem Schießen unbedingt entölen. Sonst magst da nichts kaputt machen dabei.

BFG
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 09:43
Wohnort: Steiermark

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von BFG » Fr 18. Dez 2015, 09:44

Super, danke fürs schnellen antworten!
Was nehmt ihr zum Lauf reinigen bzw. durchziehen? Sind diese Boresnakes zu gebrauchen oder macht ihr das immer mit dem Putzstock und Bürste drauf?

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Scaar » Fr 18. Dez 2015, 09:56

Boresnake vs. Putzstock: Mit so einer Frage löst du hier Forenkriege aus ;)

Ich bevorzuge die Boresnake, hab aber auch einen Putzstock parat, falls es mal wirklich nötig sein sollte.

Wie schon Fangschuss gesagt hat: Beim Putzen nicht auf das Gassystem vergessen. Das geht eh relativ flott, aber vergessen darf man halt nicht dauf, wenn man bisher nur Aug-Zs und AR15-Varianten geputzt hat. Bei meiner SG550 sammeln sich noch rund um das Patronenlager öfters Messingsplitter von den Patronen an, die weggewischt gehören. Das Problem haben aber anscheinend nicht alle Sig-Besitzer

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Fangschuss » Fr 18. Dez 2015, 09:57

BFG hat geschrieben:Super, danke fürs schnellen antworten!
Was nehmt ihr zum Lauf reinigen bzw. durchziehen? Sind diese Boresnakes zu gebrauchen oder macht ihr das immer mit dem Putzstock und Bürste drauf?


Einfach Waffenöl rein und mit dem Putzstock durchziehen. Wenn man die Waffe lagert, ist Restöl im Lauf nicht schlecht. Bürste brauchst eigentlich nur bei seltenen Tiefenreinigungen. Würde nicht nach jedem Schießen mit der Bürste durchfahren (Plastik schon, aber nicht Bronze). Lauf durchwischen reicht nach dem Schießen...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Incite » Fr 18. Dez 2015, 10:13

BFG hat geschrieben:Super, danke fürs schnellen antworten!
Was nehmt ihr zum Lauf reinigen bzw. durchziehen? Sind diese Boresnakes zu gebrauchen oder macht ihr das immer mit dem Putzstock und Bürste drauf?


Ich reinige mein SG 550 nach jedem Schießen da ich nicht die versaute Waffe lange im Schrank stehen habe möchte. (ich bin mittlerweile mehr Jäger und Sammler)

Ich reinige und schmiere so wies viele Schweizer machen die bei der Armee waren. bis jetzt keine Probleme mit der Waffe und das Schweizer Automatenfett ist weltklasse. Ein Vorteil des Fett ist, dass dieses auch bei längerer Standzeit nicht runter läuft und sehr lange gegen Rost schützt.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=eiJ_e9YkUno[/youtube]
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von abactus » Fr 18. Dez 2015, 10:42

BFG hat geschrieben:Was sollte ich bei der Pflege beachten, nach wie vielen Schuss sollte man was reinigen?


ich putz nach jedem mal schießen.
wenns bald wieder eingesetzt wird nur schnell mit ballistol,
wenns länger steht mit brunox.

fürn lauf bzw. an arg verkrusteten stellen kannst hoppes bore cleaner probiern.
-durchziehn,
-einwirken lassen,
-paar mal mit der messingbürste hintennach,
-wieder durchziehn,...
bis die patches sauber raus kommen (wie in unzähligen YouTube Videos beschrieben)

edit\
hab auch boresnake + putzstock zhaus...

BFG
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 09:43
Wohnort: Steiermark

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von BFG » Fr 18. Dez 2015, 13:34

Gelöscht...
Zuletzt geändert von BFG am Do 2. Jul 2020, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Big Fifty
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Dez 2015, 23:03

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Big Fifty » Sa 26. Dez 2015, 15:50

BFG hat geschrieben:Danke euch für die vielen Antworten!

Also mach ich mit dem original Putzzeug und dem Schweizer Automatenfett nichts falsch?!
Bin halt auch eher der zu viel putzer :D Aber anscheinend hält die Waffe das aus.
Sehe das halt auch als teil des Hobbys, und die SIG zu zerlegen macht ja auch echt spaß :D


Wichtig ist in erster Linie dass du das Gassystem sauber hälst! Meine 551 bekommt nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit und als Reinigungs- bzw. Schmierstoff nutze ich das, was mein Vorrat gerade hergibt! Zur chemischen Laufreinigung, welche ich auch nur äußerst selten durchführe nutze ich aber inzwischen bei allen Waffen nur noch das Zeug von KG Industries.

LG Balbrecht

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von maggus » Sa 26. Dez 2015, 18:11

Kauf dir nen Dewey Rod, die passende Bronze und Kunstoffbürste, ein Packerl Patches und Break Free (oder ein anderes gutes Waffenöl -> kein Balistol) und du kannst schon ordentlich loslegen.

hin u. wieder denn lauf mit Robla Solo MIL und VFG Filzen reinigen, und danach wieder schön fein mit Öl nachputzen.

Vergiss diese BoreSnakes... die sind nur für die schnelle Feldreinigung gedacht, können eine richtige Reinigung mit Putzstock und bürste nicht ersetzen.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Big Fifty
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Dez 2015, 23:03

Re: SG 550 Zivil Match Kempf - Pflege, reinigung und Wartung

Beitrag von Big Fifty » Sa 26. Dez 2015, 19:13

Die Dewey Utensilien kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen! Die Dinger sind ihr Geld wert!
LG Balbrech

Antworten