Seite 1 von 2

Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 11:59
von the_law
grüß euch,

mal wieder eine stammtischdiskussion..., bringt es was wenn man frisch gekaufte munition in vakuumbeuteln lagert?

oder reicht es für den normaluser aus wenn er seine murmeln (Anm. Munition :mrgreen: ) in einer normalen munitionsbox oder vielleicht besser einer army munitionskiste mit gummidichtung einlagert?
das nitropulver in den patronen unterliegt ja einer natürlichen umsetzung durch den alterungsprozess, stellt sich die frage ob sich dieser entsprechend hinauszögern läßt wenn man munition, wie im falle der vakuumierung, luftarm lagert oder es ausreicht die luftfeuchte auf ein entsprechendes niveau zu bringen und zu halten.
große temperaturschwankungen nehme ich in die fragestellung nicht mit hinein, ausgehend von einer lagerung bei raumtemperatur.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:11
von Eibein
Also ich hab ein paar dichte Munitionskisten und für meine paar Spielzeugeln maximal 5000 Schuss daheim. Durch Lagerung bei Zimmertemperatur und durch natürliche Drehung (die älteste Schachtel wird immer zuerst verschossen) kann ich mir nicht im Ansatz vorstellen, dass irgend eine Munition schlecht werden kann. Ist ja nicht so wie bei einer Milch, die sauer wird.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:20
von McMonkey
Mein Nitropulver N310 ist gut 10Jahre alt und macht in Verbindung mit Geschoss, Gerät und Steuermann noch immer genau das was ich erwarte, ... Bum und 10er. Warum sollte man frisch gekaufte Munition luftdicht lagern? Wenn es darum geht etwas für den Notfall zu bunkern, dann kauf, lagere (normal) und verschieße immer die älteste Packung(en). Ein paar Eckpunkte zur Lagerung von Munition sind schon sinnvoll. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, nicht zu feucht. Gib die Munition in eine Kiste mit Gummidichtung und fertig.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:37
von jab01
Ich hab versuchshalber einzelne .223 vakuumiert. Leider haben sich die Spitzen durch die Folie gebohrt, also wenig erfolgreich. Aber 9mm u.ä. sollten problemlos gehn.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 12:38
von BigBen
Kannst ja mit Schachtel einvakumieren. Es wird schon einen Grund haben warum viel NATO Muni zusätzlich in Plastik eingeschweisst ist, der Haltbarkeit insbesonder bei suptoptimaler Lagerung abträglich wird es wohl nicht sein.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 13:09
von DerDaniel
Problematisch sind meistens die ZHs, da da das Wasser rein läuft. Die Geschosse sitzen fest genug drin, dass Metall auf Metall abdichtet. Und da die bei der NATO auch manchmal durch Drecklöcher robben oder schwimmen gehen mit ihren Bleispritzen werden Vorsichtsmaßnahmen getroffen (Fugenlack, Vakuumbeutel etc.).
Die (potentielle) Zersetzung des Pulvers findet ohne Luft statt, da alle benötigten chemischen Komponenten mitgebracht werden. Insofern hilft vakuumieren in der Hinsicht garnichts.
Die Korrosion der Hülsen und Geschosse hält sich, wie man an WK2 Munition sehen kann, bei normaler Lagerung auch in Grenzen.

Insofern reicht es vollkommen aus, das ganze in eine Natokiste zu packen und nach bedarf 80 Jahre stehen zu lassen.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 14:25
von doc steel
Hast Angst dass da die Muni im Tresor verfäut??

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 15:05
von Fritzchen
Warum einvakuumieren bzw für welche Zeit ?

Ich hab in 7x57 neulich S&B Patronen von 1958 verschossen. Die waren im betonierten Keller eines Jägers ,entsprechend sicher, gelagert und funktionierten noch einwandfrei.
Wenn dein Lagerort normale Luftfeuchtigkeit hat, würde ich mir keinen Stress bei kurzzeitiger oder auch bis 5 Jahren Lagerung machen. Wenn du allerdings über 55% rel Lf kommst dann. Im Behälter lagern der dicht ist und eventuell noch Silikagel dazu.
Mein Trockensäckchen hat in 4 Monaten im Waffenschrank 70ml Feuchtigkeit aufgenommen und das War nur in der Wohnung. Wir habe 52 bis 54 % rel. Luftfeuchtigkeit.

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 15:18
von MauserM03
NATO Muni wird im Ernstfall transportiert und es kann bis zum Gebrauch ja nicht ausgeschlossen werden, dass sie da mit erhöhter Feuchtigkeit in Kontakt kommen kann. Da bringts sicher was.

Wenn mann Muni selbst halbwegs trocken lagert sehe ich keinen Nutzen der Vakuumierung.

Hab auch schon Schrotmuni mit Papphülsen die älter als 50 JAhre waren ohne Probleme verfeuert ditto mit .22 lr

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 17:45
von spareribs
die Steyr M-95 Muni von 1938 vom Dolfi die mit Reichsadler und HK funktioniert heute noch, ja einzelne haben vom Hülsenmund abwärts einen Haarriss....aber sonst pippifein ....
auch Muni 8x57JS vom 2. Weltkrieg mit Messinghülse funktioniert meistens...genauso diverse "Ostblock" muni aus den 50iger Jahren...
ist nur eine Frage der trockenen Lagerung ...

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 22:19
von rhodium
Mit dem anlegen eines Vakuum kann man unter Umständen physikalische Eigenschaften des Pulvers verändern. Würde davon abraten ...

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 00:16
von psav
Glaube ich nicht, da es fürs Miltär unsinnig wäre, seine Munition absichtlich zu beschädigen...

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 10:39
von doc steel
rhodium hat geschrieben:Mit dem anlegen eines Vakuum kann man unter Umständen physikalische Eigenschaften des Pulvers verändern. Würde davon abraten ...


wär ein interessanter test:
im vakuum verladene muni, gegen eine unter normalen luftdruck und eine weitere unter erhöhtem luftdruck verladene.
könnt mir vorstellen, dass das abbrandverhalten damit beeinflusst wird.
wiegesagt, interessant wärs, durchführbar eher weniger...

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:37
von kuni
doc steel hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Mit dem anlegen eines Vakuum kann man unter Umständen physikalische Eigenschaften des Pulvers verändern. Würde davon abraten ...


wär ein interessanter test:
im vakuum verladene muni, gegen eine unter normalen luftdruck und eine weitere unter erhöhtem luftdruck verladene.
könnt mir vorstellen, dass das abbrandverhalten damit beeinflusst wird.
wiegesagt, interessant wärs, durchführbar eher weniger...


Und was soll passieren? So ein 08/15 Vakuumgerät erzeigt 600-800mBar Unterdruck (in Relation zum Luftdruck mit ~1000mBar). In der Patrone entstehen beim Abfeuern Drücke von sagen wir mal 2000 bar. Das wird nicht relevant sein.

Bei der Lagerung werden der geringe Druckunterschied weder das Geschoss noch das Zündhütchen aus der Hülse treiben....

Und verschweißte PAtronen werden nicht mit Vakuum verpackt, sondern einfach in Kunststoff eingeschweißt

Re: Munition vakuumieren...,bringts was??

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 14:14
von doc steel
natürlich hast du recht. ich hab im ersten moment aber nicht an einen brustschwachen vakuum-sackl apparat sondern eher an eine druckkammer gedacht. deswegen habe ich auch geschrieben, dass es eher an der durchführung hapern wird.
aber wurscht, stimmt schon, die ausgangsdruckdifferenzen sind viel zu klein. :doh: