Seite 1 von 1

Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 07:00
von raptor
Zum Entfernen des Splints der die Ausziehkralle hält brauche ich einen Splinttreiber. Bei mir geht das auffällig schwer, auf youtube-Videos sieht das einfacher aus, ich musste mit einem Behelfswerkzeug und einem Hammer ran - und dann ging er nicht ganz durch. Ja, von oben nach unten.

Mir schaut das nach <1mm aus, weiß jemand welchen Durchmesser der Splinttreiber haben soll? Und gibt es so kleine Splinttreiber im Baumarkt? Der kleinste, den ich auf amazon gefunden habe, hat 0,9mm.

Danke :)

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 14:28
von mr400watt
Schau mal zum Zgonc. Bauhaus und Co haben heutzutage nichtmehr viel.
Ansonsten geht vielleicht noch eine stärkere Nähnadel. Die sind normal recht hart. Abbrechen oder abdremeln und plan schleifen.
Ansonsten vielleicht noch so einen kleinen Uhrmacherschraubendreher umbauen. Da sind ja auch so kleine dünne in den Sets.
Das Griffstück ordentlich fixieren und dann sollte das doch möglich sein.
Nachher natürlich einen neuen Splint rein.

Das wären mal so meine Ideen auf die Schnelle.

Grüße - Flo

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 14:59
von Hane
eventuell ein Stahlstiftl, solche die man zum Sockelleisten annageln nimmt.

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 15:13
von raptor
Danke.

Weiß wer genau aus Erfahrung mit der Shadow wie breit das ist? Ich kann nur ein Lineal hinhalten und sieht für mich nach 0,8-0,9 aus.

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 15:34
von Seefranz
Hallo !

Wennst die Feder der Auszeihkralle entlastest, ( Oberteil gegen die Tischkante drückst) sollte sich der Stift ganz leicht mittels Büroklammer durchdrücken lassen .

Natürlich nicht die Feder entlasten, sondern den Stift wo die Kralle gelagert wird. (Also Kralle gegen Schlitten drücken, bzw. Feder mehr zusammendrücken )

Gruß Franz

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 17:06
von Landroverfahrer
Servus,

ich hab meine Shadow jetzt nach den ersten 1000 Schuss mal komplett zerlegt (siehe Bild)
Bild
Mein Splintentreiber hat 1,9mm, der Stift des Ausziehers hat etwas über 2mm, beim ersten Mal rausschlagen ging er auch etwas schwerer raus.
Der Bolzen des Abzugbügels war am hartnäckigsten, ließ sich dann aber mittels größeren Hammers doch noch überreden.
Eine schöne Anleitung findest du übrigens unter diesen Link: http://www.olegnikitin.com/news/complet ... -01-shadow


Grüße Oliver

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 17:31
von raptor
Danke!

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 14:24
von doc steel
was du brauchst ist ein splinttreiber mit führungshülse.
das haben die gängigen baumärkte alle nicht, der fachhandel hingegen meistens.
sieht so aus und bestellst dir am besten gleich da:
http://www.amazon.de/gp/product/B000UZ0 ... GKFHFZGHGV

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 14:31
von doc steel
Landroverfahrer hat geschrieben:Der Bolzen des Abzugbügels war am hartnäckigsten, ließ sich dann aber mittels größeren Hammers doch noch überreden.

..und du bist dir sicher dass du beim austreiben des bolzens die richtige richtung gewählt hast?

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 16:27
von raptor
doc steel hat geschrieben:was du brauchst ist ein splinttreiber mit führungshülse.
das haben die gängigen baumärkte alle nicht, der fachhandel hingegen meistens.
sieht so aus und bestellst dir am besten gleich da:
http://www.amazon.de/gp/product/B000UZ0 ... GKFHFZGHGV


LOL, genau den Satz habe ich heute in der Früh bei amazon bestellt. :lol:

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 17:24
von artschi
Landroverfahrer hat geschrieben:Servus,

ich hab meine Shadow jetzt nach den ersten 1000 Schuss mal komplett zerlegt (siehe Bild)
https://www.dropbox.com/s/427dr9wlzwhlh ... t.jpg?dl=0
Mein Splintentreiber hat 1,9mm, der Stift des Ausziehers hat etwas über 2mm, beim ersten Mal rausschlagen ging er auch etwas schwerer raus.
Der Bolzen des Abzugbügels war am hartnäckigsten, ließ sich dann aber mittels größeren Hammers doch noch überreden.
Eine schöne Anleitung findest du übrigens unter diesen Link: http://www.olegnikitin.com/news/complet ... -01-shadow


Grüße Oliver


Hallo Oliver.

Und beim zusammenbauen hast du nicht zu viel Teile übrig gecahbt? :D

Re: Splinttreiber CZ75 Sp01 Shadow?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 11:00
von Landroverfahrer
@doc steel ...die Ausbaurichtung hat schon gepasst, nach links raus (entgegen der gängigen BüMa-Praktik von links nach rechts raus).
Da ich aber nicht den richtigen Austreiber hatte hat es beim Pin die Verbördelung leicht abgeschert, deshalb gings beim ersten mal etwas schwerer.
Es gibt den eigentlich notwendigen Roll-Pin-Punch ja anscheinend nur von der Firma Brownells zu bestellen oder?
Bild
Alle anderen Pins bekommt man mit normal Splintentreiber raus, wobei es insgesamt nur 5 festsitzende Stifte an der Waffe gibt, der Rest sitzt lose in den Bohrungen.

@artschi ...es ist kein Teil übriggeblieben, alles wieder an seinen Platz. Bild


Allgemein noch zu sagen das ich die notwendigen Berührungspunkte jetzt mal poliert habe und die Stahlführungssstange sowie den 13lbs Federnkit vom Speedshooter eingebaut habe, und ich sehr zufrieden bin.

Grüße Oliver