Seite 1 von 1
Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: So 17. Jan 2016, 21:31
von Tommy122
Ich habe z.Z. ein Abzugsgewicht von 2.0kg an meiner Glock und würde es gerne verringern!
Hatte nämlich mal mit nem 1,3kg Abzug geschossen und das war mehr als Genial und hatte ne sehr geringe Streuung!
Da es sehr viel Verschiedene Anbieter gibt und auch verschiedene Arten, wäre ich über Tipps sehr dankbar! Mir würden, denk ich, 1,6kg reichen!
Re: Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: So 17. Jan 2016, 21:33
von Hellboy
Schaust auf speedshooter.at und bestellst das reduzierende federnset und die 1,6er steuerfeder
Aber: jammer dann bitte nicht im im forum über zündversager oder sonstige probleme. Die zuverlässigkeit der glock gibts nur mit originalteilen
Re: Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: So 17. Jan 2016, 21:35
von Tommy122
Genau deswegen hab ich hier den Thread gestartet! Eben weil ich oft von zündaussetzer gehört habe!
Daher dacht ich mir, vielleicht gibt es eine perfekte Alternative zu den original teilen
Re: Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:39
von Hellboy
Nein, gibts nicht
Aber je nach alter der waffe wird der abzug noch weicher.
Ich schätz nicht dass du schon 10k schuss damit gemacht hast oder? Sonst hättest di scho lange an die 2 kg gewohnt und bräuchtest nix andres

Re: Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 06:45
von Howard-Wolowitz
Tommy122 hat geschrieben:Genau deswegen hab ich hier den Thread gestartet! Eben weil ich oft von zündaussetzer gehört habe!
Daher dacht ich mir, vielleicht gibt es eine perfekte Alternative zu den original teilen
Der perfekte Weg um zu dem von dir angestrebten Abzugsgewicht zu kommen, bzw auch darunter, wäre der Austausch des Zwischenstückes gegen eines von CZ, Tanfoglio oder 19-2011.
Re: Glock 17 Abzugsgewicht reduzieren
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 12:44
von Calcipher
Du meinst das Zwischenstück zwischen Patrone und Hand?

Wenn du Werksmunition schießen willst, wovon ich ausgehe, dann kannst du folgendes Tuning machen. Damit kommst du schon recht weit runter mit dem Abzugsgewicht.
1. Wolf Federnsatz einbauen, AUSSER die Schlagbolzenfeder, die lässt du original! Sonst hast du dauernd Zündversager
2. 1,6kg Steuerfeder einbauen.
3. Falls es eine Gen4 ist, einen Gen3 Abzug einbauen.
4. 3~4mm oberhalb des Einhängelochs für die Abzugsfeder im Abzugsgestänge ein zweites Loch bohren (Woframkarbidfräser nehmen, sonst wirst zum Schwammerl) und die Abzugsfeder dort einhängen.
Damit bist du in etwa bei 1kg.
LG. Calcipher