Seite 1 von 3

Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 11:23
von Austria777
Hallo zusammen,

ich habe in meine Glock 17 G4 einen neuen Federnsatz von Ghost verbaut. Steuerfeder, Sicherungsfeder, Schlagbolzenfeder und Triggerfeder.
Einbau klappte problemlos und alles wurde gemacht lt. Youtubevideos.
Die Glock hat sich problemlos zusammenbauen lassen und dann wollte ich die Waffe "laden". Funktionierte auch, es spannte alles. Nun mein Problem, es lässt sich der Abzug nicht betätigen, sprich der Abzug löst nicht aus. Klemmt irgendwie.

Frage1: wie kann man den Abzug auslösen?

Da ich nicht auslösen, "abfeuern" konnte, wollte ich die Glock zerlegen.
Daher wollte die Glock zerlegen, aber bei gespannten Abzug kann ich den Oberteil nicht demontieren.

Frage 2: Gibt es einen Trick wenn man den Abzug reseten kann?
Frage 3: Kann ich den Abzug ggf. ausbauen, sprich die 2 seitlichen Bolzen entfernen und danach das Oberteil lösen? Obwohl alles gespannt ist?

Jeder Vorschlag/Tipp ist sehr gerne wilkommen und Danke im Voraus!

Werner

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 11:46
von karl255
hi

du hast scheinbar nicht nach anleitung gemacht
weil da hättest du gesehen dass du hinten eine andere backplate reinmachen sollst, dass du falls der abzug
nicht auslöst mit einem splintentreiber auslösen kannst.
wahrscheinlich hast du zu wenig abgeschliffen vom triggerstopp

jetzt ist halt blöd, wird wohl ohne deformation eines teiles nicht mehr gehen, aber das kann ich nicht sagen, weil ich keine glock habe
und genau aus solchen gründen dagegen entschieden habe

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 11:52
von Jürgen_
Kannst den Verschluss noch zurückziehen? Wenn ja, mit dem Verschlussfanghebel
arretieren und dann zunächst mal den Verschluss zerlegen - Schlagbolzenfeder entspannen, Backplate runter.

@karl: Seit wann muss man nach Einbau eines Federnkits die Backplate tauschen??
Keine Ahnung wie viele Federnsätze ich schon verbaut habe, die Backplate blieb aber immer
original ;)

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:16
von Austria777
Jürgen,

ja, ich kann ganz normal zurückziehen. Das klappt alles. Nur der Abzug klemmt hat.

Bedeutet also:

1.) Verschluss zurück, feststellen mit Verschlussfanghebel
2.) versuchen die backplatte runter zubekommen, sprich schlagbolzen nach vorne drücken und platte runter.
3.) alles raus machen was geht, und danach den Verschluss (Oberteil) von der Glock lösen.
4.) Ausbauen der Abzugeinheit, Steuerferder raus, danach die Ghost Steuerfeder "abfeilen" ggf. polieren damit es runder läuft.
5.) wieder alles zusammen bauen.
6.) Schritte 1-5, solange wiederholen bis der Abzug auslöst, oder die original 2kg feder der glock wieder rein.

Richtig so, oder?

Danke für die raschen Antworten!

Lg.
Werner

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:17
von Revierler_old
Bei einer spezifischen Ghost Feder (Rocket) ist ein Triggerstop dabei, der muss "angepasst" werden. Dafür gibt es eine eigene "armorer´s back plate" mit einem Ausschnitt, der es möglich macht, die Waffe auch noch in solchen vertrackten Situationen zu zerlegen.

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:31
von Jürgen_
Revierler hat geschrieben:Bei einer spezifischen Ghost Feder (Rocket) ist ein Triggerstop dabei, der muss "angepasst" werden. Dafür gibt es eine eigene "armorer´s back plate" mit einem Ausschnitt, der es möglich macht, die Waffe auch noch in solchen vertrackten Situationen zu zerlegen.


Ok, da muss ich passen, den Fall hatte ich noch nicht. Hatte bisher nur Standard-Steuerfedern, da musste weder
etwas angepasst, noch die Backplate getauscht werden. Man(n) lernt nie aus...

Hilfreich wäre hierbei zu wissen, welches Ghost-Set du gekauft hast? Link?

Schritt 1-3 sollte dich zu einem Waffenzustand bringen, in welchem sie wieder ganz normal zerlegen kannst...
Vom "abfeilen" würde ich eindringlich abraten(!!!) - lass jemanden ran, der sein Handwerk versteht.
Wenn selbst rummurkst hast im besten Fall einen verhunzten Trigger, im schlechtesten Fall eine unkalkulierbares
Risiko - für dich und andere - in der Hand!

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 13:47
von no0ne
Dein Abzug steht sicher nur vor dessen Auslösung am Stopp an.
Das 3.Bild dieses Links müsste deine Problemlösung zeigen:
http://www.wertgarner.at/ws/frontend/pa ... EvoElite16

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 14:05
von Revierler_old
Das TCT abfeilen ist unproblematisch. Man kürzt damit nur den Triggerstop. Ist er zu lang, feuert die waffe nicht. Ist er zu kurz, fällt der Abzug ein wenig weiter durch als gewünscht.

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:29
von karl255
das problem was du jetzt hast ist dass du irgendwie die backplate runter bekommen musst um händisch abzuschlagen.
am besten ein weiteres od zwei paar händer und dann sehen, dass die runterbekommst.

möglicherweise ein fall von nicht die anleitung bis zu schluss gelesen?

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:52
von no0ne
Aber das ist doch überhaupt kein Problem. Den Verschluss mit dem Hebel offenhalten und die Schlagbolzenfeder entspannen um die Backplate zu entfernen.
Schlagbolzen raus und fertig.
Geht sogar einhändig! ;)
Diese zusätzliche Backplate dient ja nur zur Anpassung des Triggerstopps dass nicht immer diese Prozedur durchgeführt werden muss und der Abzug auch ohne Demontage ausgelöst werden kann.
Zum Schluss kann/soll ja sowieso wieder die Originale gesetzt montiert werden.

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:56
von Calcipher
Austria777 hat geschrieben:1.) Verschluss zurück, feststellen mit Verschlussfanghebel
2.) versuchen die backplatte runter zubekommen, sprich schlagbolzen nach vorne drücken und platte runter.
3.) alles raus machen was geht, und danach den Verschluss (Oberteil) von der Glock lösen.
4.) Ausbauen der Abzugeinheit, Steuerferder raus, danach die Ghost Steuerfeder "abfeilen" ggf. polieren damit es runder läuft.
5.) wieder alles zusammen bauen.
6.) Schritte 1-5, solange wiederholen bis der Abzug auslöst, oder die original 2kg feder der glock wieder rein.

Richtig so, oder?


Zu 3: Brauchst nur das Schlagbolzenassembly rausziehen, dann geht der Schlitten wieder nach vorne raus.
Zu 4:
Immer Zehntel für Zehntel feilen und probieren. Ist mühsam zahl sich aber aus. Sobald du den Abzug betätigen kannst mach folgenden Test:
Mündung grade nach oben halten, Abzug zurück ziehen so schnell du kannst und hinten auslassen. abziehen und mit gedrücktem Abzug wiederholen.
Selbe Übung mit Mündung grade nach unten.
Mehrfach wiederholen. Der Abzug sollte sich immer auslösen lassen. Ansonsten nochmal ein Zehntel wegnehmen,

Rest, genauso wie du schreibst.
Den Triggerstop brauchst nach dem Abfeilen nicht polieren. Nur die Grate glätten.

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 21:02
von Austria777
Yup, und genau so habe ich es gemacht. Verschluss zurück und fixiert. Backplate runter, Federn raus, Manual abschlagen und das wars.

Danke für Eure Hilfe!!!

Hinweis: Die Ghost Steuerfeder hab ich wieder rausgemacht und die orig. 2kg von Glock rein, da die Ghost Steuerfeder nach zurechtfeilen und polieren stärker ging als die - Feder von Glock. Schon kommisch ;-)

Lg.
Werner

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: So 27. Mär 2016, 08:19
von BigBen
Das kommt davon wenn man versucht aus einer Dienstpistole eine Sportpistole zu basteln :mrgreen:

Na Hauptsache das Ding funktioniert jetzt...und ist hoffentlich auch zuverlässig. ;)

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: So 27. Mär 2016, 18:36
von cowroper
BigBen hat geschrieben:Das kommt davon wenn man versucht aus einer Dienstpistole eine Sportpistole zu basteln :mrgreen:



Ben, you made my day!

Das Umbauen von Glocks ist und bleibt mir ein Rätsel.

Fällt eigentlich in fast allen Fällen unter "verschlimmverbessern"!

Re: Glock 17 G4 Abzug klemmt nach Ghost Feder Tuning

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:11
von doc steel
da kauft sich ein neuling eine glock, hat derzeit null ahnung und das erste was er macht ist sie zu "tunen".
ich glaub nicht, dass es irgendjemand gibt, der mir die logik dahinter erklären kann.