ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er Auswerfer mag mich nicht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Lucky Luke2
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58

1911er Auswerfer mag mich nicht

Beitrag von Lucky Luke2 » Mo 4. Apr 2016, 22:20

Kurze Frage, nachdem ich mich bei 1911er eher nicht so auskenne. Hab mir jetzt eine Euro Match von 1989 im fast neuwertigen Zustand gekauft. Jedoch habe ich mittlerweile nach 100 Schuss 2 Cuts auf der Stirn da es hin und wieder vorkommt, dass die Hülsen gerade nach hinten ausgeworfen werden. Manche fliegen gerade nach oben und die meisten nach rechts. Munition ist Geco Vollmantel.

Was kann es da auf sich haben?

Benutzeravatar
Birdman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Jun 2012, 13:12
Wohnort: Wien

Re: 1911er Auswerfer mag mich nicht

Beitrag von Birdman » Di 5. Apr 2016, 06:49

Meine 1911 (Baujahr 1944) macht das auch hin und wieder so.
Ich denke, dass man damit leben muss.
Damals beim ersten Standbesuch ist eine Hülse senkrecht nach oben und hat die Standbeleuchtung zerbröselt.
Seither drehe ich die Standleuchte vorsichtshalber vorm Schiessen raus.
„Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.“ (Jean Paul Getty)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 1911er Auswerfer mag mich nicht

Beitrag von karl255 » Di 5. Apr 2016, 07:35

Hi,

wann hast denn die Recoil Spring das letzte mal getauscht?

Bei einer älteren 1911er, wennst die auch gebraucht gekauft hast, solltest die mal tauschen, auch gleich die Schlabofeder!

http://blog.wilsoncombat.com/1911/a-gui ... on-combat/

Vielleicht auch noch hilfreich, kann man auch gleich die notendigen Federn bestellen:

https://www.gunsprings.com/index.php?page=FAQ#question3

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: 1911er Auswerfer mag mich nicht

Beitrag von Howard-Wolowitz » Di 5. Apr 2016, 07:59

Lucky Luke2 hat geschrieben:Kurze Frage, nachdem ich mich bei 1911er eher nicht so auskenne. Hab mir jetzt eine Euro Match von 1989 im fast neuwertigen Zustand gekauft. Jedoch habe ich mittlerweile nach 100 Schuss 2 Cuts auf der Stirn da es hin und wieder vorkommt, dass die Hülsen gerade nach hinten ausgeworfen werden. Manche fliegen gerade nach oben und die meisten nach rechts. Munition ist Geco Vollmantel.

Was kann es da auf sich haben?

Dein Problem ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Auszieher, der nicht genug Spannung hat. Schlitten runter und Lauf ausbauen, dann eine Hülse unter den Auszieher schieben, von unten und nicht von vorne. Du solltest einen gewissen Wiederstand spüren und die Hülse soll gut gehalten werden. Sonst Auszieher ausbauen und dachbiegen bis es passt. Die Kralle des Ausziehers sollte auch scharfkantig ud unbeschädigt sein. Nur der Bereich in dem die Hülse zuführt gehört leicht gerundet.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Lucky Luke2
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58

Re: 1911er Auswerfer mag mich nicht

Beitrag von Lucky Luke2 » Di 5. Apr 2016, 09:32

Danke für die Antworten!
Werd heute eine Reinigung durchführen und die Haltekraft des Ausziehers checken wie es Howard erwähnt hat!

Werd mir im 1911er shop eine 15 und 16 lbs Feder besorgen, da ich sobald ich die LOS Murmeln hab selbst laden werde. Einen Shok Puffer werd ich auch nachträglich nachrüsten, kann nicht verkehrt sein denke ich.

Antworten