Seite 1 von 1

Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 10:01
von druid
Hallo,

Das Korn ist nach dem ersten ipsc Turnier locker geworden, deshalb suche ich einen Glock Korn Montagestift oder etwas gleichwertiges. Normaler Nusssatz geht ja leider überhaupt nicht.

Falls wer etwas verkaufen will oder einen Tipp hat für <20 Euro (wie das Originalteil) wäre ich sehr dankbar.

Lg

Druid

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 12:10
von Glockus
druid hat geschrieben:Hallo,

Das Korn ist nach dem ersten ipsc Turnier locker geworden, deshalb suche ich einen Glock Korn Montagestift oder etwas gleichwertiges. Normaler Nusssatz geht ja leider überhaupt nicht.

Falls wer etwas verkaufen will oder einen Tipp hat für <20 Euro (wie das Originalteil) wäre ich sehr dankbar.

Lg

Druid


Hab mir bei einer normalen passenden Nuss am Schleifbock soweit den Rand weggeschliffen bis sie gepasst hat. Funktioniert genauso und kostet ein paar Euro.
Lg.

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:17
von Kapselpracker

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:30
von druid


Danke für den Tipp. Habe mir bei der Amazone gleich das ganze Set zum Preis des Glock Teils gekauft.

Lg

Druid

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:37
von Kapselpracker
druid hat geschrieben:


Danke für den Tipp. Habe mir bei der Amazone gleich das ganze Set zum Preis des Glock Teils gekauft.

Lg

Druid

Hast einen link

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 18:26
von cowroper
druid hat geschrieben:Habe mir bei der Amazone gleich das ganze Set zum Preis des Glock Teils gekauft.


Und da wundern sich viele, dass Büchsenmacher Phantasiepreise verlangen!

Ich kauf mir bei meinem Büxer auch die kleinsten Teile, selbst wenn sie wesentlich teurer sind als bei irgendwelchen Versandhändlern.

Dafür bestellt er mir auch die ausgefallensten Sachen gerne und ohne murren.

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: So 10. Apr 2016, 19:40
von macgeibes
...und ihr redet's von an Werkzeug, daß 20,- kostet...?

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 18:58
von druid
cowroper hat geschrieben:
druid hat geschrieben:Habe mir bei der Amazone gleich das ganze Set zum Preis des Glock Teils gekauft.

Und da wundern sich viele, dass Büchsenmacher Phantasiepreise verlangen!
Ich kauf mir bei meinem Büxer auch die kleinsten Teile, selbst wenn sie wesentlich teurer sind als bei irgendwelchen Versandhändlern.
Dafür bestellt er mir auch die ausgefallensten Sachen gerne und ohne murren.


Richtig. Aber in einem anderen Beitrag wird man angemault, weil man die vorgeschnittenen Baumwollpatches beim Fachhandel kauft und nicht irgendwelche Fetzen zerschneidet.

Wenn man's eh' keinem Recht machen kann, befreit einem das auch vom Versuch deselben.

lg

Druid.

PS: Es muss das eigene Preis/Leistungs-Verhältnis-Bedürfnis halt passen, dabei ist es egal ob Du einen Tesla oder einen Schraubenzieher kaufst.

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:10
von gewo


ist der wirklich so plan unten dass du ihn ansetzen kannst?
standard schluessel kannst normals ned ansetzen weil der kopf der schraube nur ca 0,5mm hoch ist

magnetisch sollte er halt auch sein
sonst wirds lustig mit dem einfaedeln, vor allem bei den competition modellen wo du unten durch den dustcover durch musst

listenpreis fuer das originale glock kornmontage geraet ist uebrigens € 20,30
im guten fachhandel schon gesehen um € 17,- ... ;-)

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:17
von Jagdmatch

Danke für den Tip.
Den Glock hatte ich schon - leider verloren.
War aber eh nicht zufrieden damit.

Werd nun den WIHA probieren, WIHA ist eine renomierte Werkzeugmarke.

lg

Re: Glock Korn Montagstift gesucht

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 05:08
von Kapselpracker
gewo hat geschrieben:...ist der wirklich so plan unten dass du ihn ansetzen kannst?
standard schluessel kannst normals ned ansetzen weil der kopf der schraube nur ca 0,5mm hoch ist
..

Ja ist er, der Steckschlüssel ist halt etwas tief, aber ich habe etwas hinein gegeben damit die Schraube nicht so weit hinein fällt.
Damit habe ich schon bei etlichen G34ern das Korn getauscht.