ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 Magazine - Frage an Experten

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
centurion
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 09:17

1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von centurion » Fr 3. Jun 2016, 15:01

Eine freundliche Frage an die Experten:
habe mir eine Norinco 1911 A1 gekauft (wunderbar puristisch und schießt auch erstaunlich gut), aber leider funktionieren die von mir dazu gekauften Magazine von Mec-Gar gar nicht - der Schlitten bleibt nach dem letzten Schuss nicht offen (auch bei unterschiedlicher Munition und ausgesprochen festem Halten der Waffe). Das Originalmagazin ( das zwar elend schwer zu laden ist) funktioniert hingegen tadellos.
Hätte nun gerne gewusst, ob ihr Erfahrungen bzw. Empfehlungen habt, welches Magazin (7- schüssig) die Chinabraut mag:-)
Lieben Dank!

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Holadrio » Fr 3. Jun 2016, 16:24

Hallo!
Kenne deine Chinabraut nicht persönlich. Versuch es mit Magazinen von Wilson oder Ed Braun.
Es ist wie bei allen Bräuten: Gute Markenware mag eigentlich jede Braut. ;)

LG
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von -m- » Fr 3. Jun 2016, 16:36

sorry, mit der norinco hab ich keine erfahung. meine series 70 mag am liebsten pro mag (meine sind allerdings 8 schüssig)
:flags-texas:

Andreas13
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 09:33

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Andreas13 » Fr 3. Jun 2016, 17:53

Ich hatte mal eine Norinco und benutzte Mec-Gar Magazine. Funktionierten tadellos bei mir. Schau mal bei sportshooter.de

centurion
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 09:17

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von centurion » Fr 3. Jun 2016, 20:17

......."ich hatte mal eine Norinco und benutzte Mec-Gar Magazine. Funktionierten tadellos bei mir. Schau mal bei sportshooter.de....."

Danke euch - @ andreas: meine Mec-Gar habe ich über sportshooter.de bezogen ;)

Gunsmoke Joe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:33

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Gunsmoke Joe » Sa 4. Jun 2016, 01:01

Ich kann zwar (noch) keine Erfahrung zur Norinco 1911 beisteuern, sondern nur eine allgemeine mit anderen Waffen.
Das scheint ein allgemeines Problem bei der Verwendung von Magazinen von Fremherstellern zu sein.
Mit meiner S&W 3906 (9mm Luger) funktionieren die Originalmagazine am besten, auch mit den unterschiedlichsten Munitionssorten. Ersatzmagazine gibt es m.W. nur von ProMag, und die funktionieren mit bestimmter Munition gut, mit manch anderer Munition überhaupt nicht (ständige Hülsenklemmer, Zufuhrstörungen, usw.) Hängt wohl mit Patronenlänge und Geschoßform zusammen. . Aber wenn man die Magazin leerschießen konnte, bleibt zumindest der Schlitten offen.

Zu meinem Ruger PC-9 habe ich vom Verkäufer neben dem Originalmagazin 2 Ersatzmagazine ohne Herstellerangabe mitgeliefert bekommen. Funktionieren tun sie alle mit jeder Munition, nur bei den No-Names bleibt am Ende meistens der Verschluß nicht offen (manchmal aber schon). Selber habe ich mir dann noch je ein Magazin von Mec-Gar und Pro-Mag dazugekauft. Das Mec-Gar funktiniert so perfekt wie das Original, beim Pro-Mag verklemmt sich Zubringer regelmäßig nach der letzten Patrone, und zwar auf eine Weise, daß man das Magazin nur mit größter Mühe wieder aus der Waffe bekommt.
Vielleicht müssen sich deine Mec-Gar-Magazine erst ein bischen einlaufen auf deiner Pistole. Mit meiner Erma M-1 hatte ich anfangs fast nur Zufuhrstörungen, aber nun läuft sie schon seit ein paar Jahren fast störungsfrei - zumindest mit 3 von 4 vorhandenen Magazinen - ohne das ich ausser gründlich reinigen groß was gemacht hätte

Gruß
Gunsmoker

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von andishp » Sa 4. Jun 2016, 10:33

Meine Chinesin funktioniert mit den MecGar Magazinen ganz normal.
Wobei die Blued besser flutschen als die Stainless.
leben und leben lassen

centurion
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 09:17

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von centurion » So 5. Jun 2016, 21:07

Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich Wilson Magazine bekomme?
Danke!

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Schuttwegraeumer » Mo 6. Jun 2016, 03:33

Ich habe mir mal

http://www.sportshooter.de/waffenzubehoer/magazine/

angesehen.

Die 11 Schuss Magazine für 1911 in .45 ACP stehen aber einfach unten aus der Waffe raus?
Sind die vernickelten leichter zu reinigen wie die brünnierten oder spielt das keine Rolle und es ist nur für die Optik?

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von gunymann » Mo 6. Jun 2016, 07:21

Hallo du solltest mal schauen ob der Verschlussfangehebel auch schön nach oben geht oder ob er wo etwas reibt oder zwickt.
Du kannst auch noch bei den Magazinen das kleine Eckerl etwas nach oben biegen das drückt ja den Fanghebel nach oben.
Einfach bei dem offenen Verschluss von oben mal rein schauen und das Magazin raus und reingeben damit du siehst was los ist.
Magazine Cobra oder Metalform bekommst du bei Prommersberg in DE. Wilson beim The Duke in DE.

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Neurologe44 » Mo 6. Jun 2016, 11:36

Bei meiner S&W 1911 ist es so, daß die Originalmagazine zicken und die Mecgar 8 Schüsser problemlosest laufen.

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Holadrio » Mo 6. Jun 2016, 16:14

[quote="centurion"]Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich Wilson Magazine bekomme?

Flass (svi-flass) in D verwendet für seine SVIs Wilson Magazine.
Er hat bestimmt welche lagernd. Funktionieren einwandfrei. Versand vollkommen problemlos.
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

centurion
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 09:17

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von centurion » Fr 10. Jun 2016, 21:31

Danke in die Runde - habe jetzt mal Wilson Magazine bestellt und hoffe, dass meine chinesische Lady die mag:-)

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von Schuttwegraeumer » Fr 10. Jun 2016, 22:24

Ich bin selber noch unschlüssig welche ich mir zulegen will.
Sicher welche in Originalgröße aber dann zusätzlich lieber die 8er mit schönem Abschluss der nur die Waffenhöhe etwas verhöht oder gleich die ganz großen die unten rausstehen?
Oder gleich von allen welche da eh egal und nicht teuer? :D

Und nochmal: Machen vernickelte Sinn, Nickel dient ja als Gleitmetall etwa bei den Patronenhülsen, hat man bei Magazinen da auch spürbare Vorteile oder beim Putzen etwa?

bertone61
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 09:55

Re: 1911 Magazine - Frage an Experten

Beitrag von bertone61 » Sa 18. Jun 2016, 10:09

Hatte selbes Problem mit einer Norinco, es lag wie gunyman schon sagte, an der kleinen Blechzunge am Magazin. Nachdem ich die nachgebogen hatte, drückte es den Fanghebel wieder richtig nach oben. Kontrollieren kannst du das wenn du den Schlitten zurückziehst und von oben hinein schaust.

Antworten