Seite 1 von 2

Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 20:57
von BlackWolf
Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei meine LW Reinigung zu überdenken.

Ich würde gerne wissen wie euer Reinigungsablauf nach dem Schießstand bzw. der Jagd ist?
Auch welche Mittel ihr dafür verwendet, wäre sehr hilfreich.

Ich habe mir dazu schon einige Youtube Videos angeschaut, aber da erzählt dir ja jeder etwas anderes. :-)

mfg

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 23:44
von Steelman
BlackWolf hat geschrieben:
Ich bin gerade dabei meine LW Reinigung zu überdenken.

Ich habe mir dazu schon einige Youtube Videos angeschaut, aber da erzählt dir ja jeder etwas anderes. :-)

mfg


Das wird dir aber hier auch passieren......

also ich warte mal was da so kommt......

LG Steelman

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:51
von Incite
gibt im PD Forum zig Seiten zum Thema Reinigung und jeder hat seine eigene Religion ;)

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:52
von bino71
Möglichkeit 1: Nicht putzen. Es gibt Einige, die Ihre Waffe 1x pro Jahr putzen und dazwischen nur abwischen.
Möglichkeit 2: Nach dem Schießen den warmen Lauf mit WD40, Balistol,.... einsprüchen, Waffe abwischen und mit Boresnake eine "Feldreinigung" machen. Gleich danach bzw vor dem nächsten Standbesuch einölen
Möglichkeit 3: Nach jedem Standbesuch nach Hause, Waffe mit allem Pipapo reinigen und einölen.

und zuletzt eine Mischung aus 1, 2 und 3

Natürlich handhabt es jeder anders. Einerseits aufgrund der verschiedenen Waffen, aber auch der Schütze, der seine Waffe sauber haben möchte oder es gelassener sehen.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:56
von alpawolf
gar nicht reinigen fehlt :mrgreen:
machen viele Spezialisten :whistle:

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:47
von SwissShot
Wie es die Vorposter schon geschrieben haben.
Auch hier wirst Du viele verschiedene Meinungen und Vorgehen erhalten und jede ist die einzig Richtige ;)

Aus meiner Sicht spielt, schon die Art der Waffe eine Rolle, ebenfalls ob die Waffe draussen (auch bei Regen) oder nur drinnen benutzt wird.

Sonst, wie gehabt, halt nach persönlicher Vorliebe betreffend:
Reinigungsmittel, Art (Kupferbürsten, VFG-Filz, Pad etc.), Häufigkeit, Aufwand etc.

Gruss SwissShot.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 22:06
von BlackWolf
Danke für den Input.

Dann muss ich auch meinen einzig Richtigen Ablauf suchen :-)

Welche Mittel verwendet ihr? WD 40 ist mir klarerweise ein Begriff, aber bei den Laufreiniger kenn ich mich Nüsse aus.

Gewehre sind Karabiner und jagdliche Büchsen vorhanden

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 22:51
von TangoShooter
BlackWolf hat geschrieben:Welche Mittel verwendet ihr?

Verwende Shooter's Choice fürs AR15, bin recht zufrieden damit.
http://www.speedshooter.at/shop/waffenpflege/935-shooters-choice-mc7-4oz.html?search_query=choice&results=13

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 14:39
von Schuttwegraeumer
TangoShooter hat geschrieben:
BlackWolf hat geschrieben:Welche Mittel verwendet ihr?

Verwende Shooter's Choice fürs AR15, bin recht zufrieden damit.
http://www.speedshooter.at/shop/waffenpflege/935-shooters-choice-mc7-4oz.html?search_query=choice&results=13


Laut Bezeichnung scheint das das selbe Mittel zu sein wie
http://www.sportshooter.de/waffenpflege ... _118ml.htm
Wurde da nur das Glas und das Etikett geändert oder neue "formula"?

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 14:56
von Zwergi-34
Kaufe dir das Buch vom Robert Albrecht Präzisionsschiessen
da steht alles drinnen was ein Schütze wissen sollte.

Absolute Präzision, das Credo der so genannten Benchrest-Schützen, also der ultimativen Präzisionsschützen im sportlichen Langwaffenschießen, lässt sich nur mit ganz speziellen, in Einzelfertigung hergestellten Präzisionsgewehren und entsprechendem Zubehör erreichen. Die Prinzipien, die dabei Anwendung finden, können aber auch bei industriell hergestellten Serienwaffen helfen, deren Präzision deutlich zu steigern. Davon handelt dieses Buch. Es zeigt dem Langwaffenschützen - egal ob Sportschütze, Jäger oder behördlicher Waffenträger - welche Faktoren die Treffgenauigkeit einer Waffe positiv, oder aber negativ beeinflussen. Diesen Kenntnisstand der Technik vermitteln keine Kurse, wohl aber dieses Buch, das daher für jeden Langwaffenschützen unentbehrlich ist.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:59
von TangoShooter
Schuttwegraeumer hat geschrieben:
TangoShooter hat geschrieben:
BlackWolf hat geschrieben:Welche Mittel verwendet ihr?

Verwende Shooter's Choice fürs AR15, bin recht zufrieden damit.
http://www.speedshooter.at/shop/waffenpflege/935-shooters-choice-mc7-4oz.html?search_query=choice&results=13


Laut Bezeichnung scheint das das selbe Mittel zu sein wie
http://www.sportshooter.de/waffenpflege ... _118ml.htm
Wurde da nur das Glas und das Etikett geändert oder neue "formula"?

Glaube die Flasche die ich vom Speedshooter bekommen habe sieht eh so aus.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 19:09
von Schuttwegraeumer
Ok, habens halt die Verpackung geändert und ein Shop hat halt das alte Bild drinnen.

Du verwendest das scheinbar, wie taugt das bei hartnäckigen Verschmutzungen?
Habe beim letzten Putzen stundenlang gekämpft gegen Ablagerungen die scheinbar schon vom Vorbesitzer stammen.
Und dann wurde darüber weches Blei geschossen (LSWC).
Aber die Ablagerungen waren viel härter wie Blei.
Hat mich fast eine Bronzebürste gekostet und ganz sauber ist es immer noch nicht.
War allerdings eine Kurzwaffe.

Wie geht dieser Reiniger gegen Kupferverbindungen vor, scheint ja kein Amoniak drinnen zu sein, wird es mit Kupfer blau?

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 21:05
von Fritzchen
Ich habe den Reiniger auch, ich habe nur Schmauch damit entfernen können. Wesentlich besser als Brunox ist es in meinem Augen nicht.
Es gibt aber noch einen Copper Remover und einen Blei(lead) Remover.

Für richtig Kupfer nimm ich Salmiakgeist als dem Malerbedarf, das ist verdünnter Amoniak.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:38
von Räuber Hotzenplotz
Unter Umständen ist da statt Ammoniak, Ethanolamin enthalten. Dieses greift Kupfer auch an (Blaufärbung ebenso), Eisen, Aluminium ud Gummi allerdings auch.
Im Endeffekt kann man auch Backofenreiniger zur Laufreinigung verwenden, da ist das Zeug ebenso enthalten wenn auch nicht so hoch konzentriert.

Re: Richtige Reinigung der Langwaffen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 13:22
von panhandle
hi..

da werden ja allerhand mittelchen angeboten/angepriesen/angewendet....aber ist da noch niemand auf ED'S RED gestoßen ?

sogar brownells scheint sich das rezept da " abgekupfert " zu haben... :o

siehe : http://www.brownells.com/gun-cleaning-c ... 19936.aspx

aber selber " panschen " geht natürlich auch....

siehe : http://www.frfrogspad.com/homemade.htm

ich will das aber nun nicht in direktem bezug zur " richtigen laufreinigung... " erwähnen... eher als " ... auch mögliche laufreinigung " sehen.
und ja... es funzt.

ist zwar für kupfer ablagerungen ned so der bringer... da nehme ich nach wie vor robla solo, aber für blei sehr wohl ...

lg
willi