Seite 1 von 2

AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 08:31
von Steira
Hallo an die Freunde der Exportbestimmungen! ;)

Mein Problem: Knöchel, AUG und der Standardladehebel
Die Lösung: Ladehebel von Gearhead Works oder Manticore
Der Verhinderer: ITAR

Nach der "Auflockerung" nun zur Frage: Darf ich einen der Ladehebel via "shipito" aus den USA zu uns schicken lassen oder nicht?
Die Freigrenze von 100$ überschreite ich nicht, damit ist eigentlich keine Exportlizenz notwendig, nur habe ich letztens für Federn im Wert von 60$ von Wolff ein "End User Certificate" bekommen.
Als (Noch)nichtkunde von Shipito habe ich nur im FAQ gefunden, dass man selbst den Zollzettel ausfüllen muss. Wie soll ich mir bitte eine eventuell notwendige Erlaubnis vom "Automated Export System" holen? Fragen über Fragen. :think:

Vielleicht schickt Gear Head aber bald wieder nach Österreich, ich füg die Antwort die ich gestern bekommen habe mal ein:

We aren't quite ready to ship internationally. We're trying to learn all the forms. It's very involved. Hopefully not too much longer! We'll be sure to post to facebook when we have everything set up.


Falls jemand eine Bezugsquelle oder Ideen hat, bitte ich um Info.

edit: Rächtschraibung

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 11:44
von Magpul1979

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 12:02
von Steira
Danke, den 17i kenne ich. Wenn, dann bestell ich ihn aber direkt beim Hersteller.

Der Gearhead gefällt mir halt um einiges mehr und ist auch mal gleich schlappe 120€ billiger. Mit Versand & Zoll wahrscheinlich noch immer 90-100€, deshalb die Frage wie ich sowas über den großen Teich bekomme.

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 16:33
von rupi
ach die 17i homepage gibts wieder ?


die war jetzt sicher ein Jahr tot

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 18:11
von maggus
160,00 EUR für nen Ladehebel sind doch Krank...

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 18:54
von Steira
maggus hat geschrieben:160,00 EUR für nen Ladehebel sind doch Krank...


Ja, das sind die Steyr-Preise. Ist wahrscheinlich aus eingeschmolzenen AUG-Magfedern hergestellt, da kommst in etwa hin. :whistle:

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 19:01
von hari
taugt der Ladehebel was? Also hat den schon wer in Verwendung? Könnte mir im August einen mitbringen lassen..

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 20:40
von <BigM>
3D Print als Alternative?

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 21:22
von Steira
<BigM> hat geschrieben:3D Print als Alternative?


Prinzipiell eine gute Idee, ob es realisierbar ist kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:05
von Bdave
Bin mit dem GHW Hebel sehr zufrieden. Schaut gut aus und is sehr hochwertig verarbeitet. Ich hab aber kleine Hände und muss sagen, ohne Handschuhe ist das Durchladen mit Untergriff wegen dem Winkel sehr unangenehm. Mit Obergriff hat man mit einem Finger guten Grip und genügend Platz trotz Optik oder Halterung.
Ich würd ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Bestellvorgang via PN

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 12:28
von maggus
Steira hat geschrieben:
maggus hat geschrieben:160,00 EUR für nen Ladehebel sind doch Krank...


Ja, das sind die Steyr-Preise. Ist wahrscheinlich aus eingeschmolzenen AUG-Magfedern hergestellt, da kommst in etwa hin. :whistle:


17i Austria hat nichts mit Steyr zu tun... 160,00 EUR kostet das teil nur deshalb, weil jemand den Hals nicht vollkriegen kann...
Ich behaupte mal, wenn der 17i Ladehebel zwischen 40 - 60 EUR kosten würde, dann würde das Geschäft auch um einiges besser laufen als mit dem 160,00 EUR (2.201,00 Schilling) Teil...

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 10:07
von hari
.

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 12:18
von Lexman1
Der Manticore Switchback Ladehebel ist sehr fein fürs AUG. Man muss lediglich die vorgebohrten Löcher am Ladehebel erweitern. Somit bringt man auch den Sicherungsbolzen rein UND wieder raus!

Danach ist jegliches Durchladen ein Kinderspiel und die Knöchel bleiben unzerstört ;-)

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 13:37
von Fox
Hallo Lexman
Wo bekommt man diesen Ladehebel?
Würde mir helfen.Fox

Re: AUG, Ladehebel & ITAR

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 13:54
von Lexman1
Den bekam ich von einem PD Kollegen. Er bestellte sich selbst einen und hat mir freundlicherweise auch einen mit bestellt! DANKE nochmals hierfür.

Aber eigentlich müsstest du ihn auch direkt bestellen können, da der Preis ja unter 100$ liegt oder?