ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
markus-thaddaeus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Apr 2016, 07:55

Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von markus-thaddaeus » Fr 19. Aug 2016, 18:39

Hallo zusammen,

ich möchte mein AUG Z A3 gerne für die Jagd verwenden. Nun ist es aber beim Morgenansitz nicht so toll, wenn man den Verschluß zum Laden lautstark nach vorne schnellen läßt.
Daher meine Frage: Gibt es noch eine andere, leisere Möglichkeit das AUG Z A3 zu laden? Im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Viele Grüße,
Markus

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von Myon » Fr 19. Aug 2016, 18:48

Einfach laden wenn man sich beim Auto zusammenpackt? Sorry falls es doof klingt und irgendwelche Regeln bzg der Jagd verletzt. Bin nicht Jäger.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von gewo » Fr 19. Aug 2016, 18:58

markus-thaddaeus hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mein AUG Z A3 gerne für die Jagd verwenden. Nun ist es aber beim Morgenansitz nicht so toll, wenn man den Verschluß zum Laden lautstark nach vorne schnellen läßt.
Daher meine Frage: Gibt es noch eine andere, leisere Möglichkeit das AUG Z A3 zu laden? Im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Viele Grüße,
Markus


eigentlich nein

bei praktisch allen pistolen oder selbstladern ist die verschlussfeder bzw die verschlussmechanik darauf ausgelegt durch die energie des vorlaufendenverschlusses sowohl den abzug zu spannen als auch die naechstliegende patrone ins patronenlager zu schieben und das verschlusstueck zu schliessen.

jeder eingriff in diesen vorgang, zb dadurch das der verschluss nicht ganz hinten ausgelassen wird sondern mit der hand nach vorne begleitet wird fuehrt unweigerlich zu einer stoerung, zumindestens bei den allermeisten waffen die ich kenne ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

markus-thaddaeus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Apr 2016, 07:55

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von markus-thaddaeus » Fr 19. Aug 2016, 19:14

Danke für die ausführliche Antwort!

Viele Grüße,
Markus

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1149
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von Exitus » Fr 19. Aug 2016, 20:39

Hmm, in der Bedienungsanleitung ist aber das manuelle schließen des Verschluss aufgeführt.

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von Jagdmatch » Fr 19. Aug 2016, 20:57

markus-thaddaeus hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mein AUG Z A3 gerne für die Jagd verwenden. Nun ist es aber beim Morgenansitz nicht so toll, wenn man den Verschluß zum Laden lautstark nach vorne schnellen läßt.
Daher meine Frage: Gibt es noch eine andere, leisere Möglichkeit das AUG Z A3 zu laden? Im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Viele Grüße,
Markus


Klar gehts und ist auch im Manual beschrieben (Schließen des Verschlusses mit der Schließhilfe).
Spannschiebergriff nach innen klappen. Der Spannschieber verriegelt dann mit dem linken Druckstück.
Dann den geklappen Spannschieber nach vorne schieben.

lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von gewo » Fr 19. Aug 2016, 22:35

Jagdmatch hat geschrieben:
markus-thaddaeus hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mein AUG Z A3 gerne für die Jagd verwenden. Nun ist es aber beim Morgenansitz nicht so toll, wenn man den Verschluß zum Laden lautstark nach vorne schnellen läßt.
Daher meine Frage: Gibt es noch eine andere, leisere Möglichkeit das AUG Z A3 zu laden? Im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Viele Grüße,
Markus


Klar gehts und ist auch im Manual beschrieben (Schließen des Verschlusses mit der Schließhilfe).
Spannschiebergriff nach innen klappen. Der Spannschieber verriegelt dann mit dem linken Druckstück.
Dann den geklappen Spannschieber nach vorne schieben.

lg


das ist bisher an mir vorbeigegangen
muss ich mal versuchen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

markus-thaddaeus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Apr 2016, 07:55

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von markus-thaddaeus » Sa 20. Aug 2016, 08:11

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für den Tip mit der Schließhilfe. Jetzt habe ich das AUG aus dem Schrank geholt und zusammen mit Pufferpatronen eine halbe Stunde versucht, das hin zu bekommen - ich habe es nicht geschafft :-(

Könnte mir vielleicht jemand Schritt für Schritt erklären, wie man's macht? Irgendwie bin ich offenbar zu bköd ...

Viele Grüße,
Markus

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von Hane » Sa 20. Aug 2016, 10:29

Nur damit es auch gesagt wurde, in einigen Jagdgesetzen ist verboten, mit halbautomatischen Waffen zu jagen, deren Magazin mehr als 2 Patronen aufnehmen kann. Z.B. in NÖ:
§ 95

Verbote sachlicher Art

(1) Alle nicht-selektiven Jagdmethoden sind verboten, insbesondere ist es verboten:



1.

bei Ausübung der Jagd nach den waffenrechtlichen Vorschriften verbotene oder solche Waffen und Munition zu benützen, die für die Verwendung bei der Jagd auf Wild nicht bestimmt sind und hiebei auch üblicherweise nicht gebraucht werden; hiezu gehören Sportwaffen, aus denen Geschoße mit Luftdruck oder CO2 angetrieben werden, Zimmer- oder Scheibenstutzen, Bogen, Armbrüste, Faustfeuerwaffen, Narkosewaffen und Munition, die für eine weidgerechte Bejagung des Wildes wegen ihrer unzureichenden Wirkung ungeeignet ist; ferner die Verwendung solcher Waffen, die sich nicht in einem sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand befinden; ferner die Verwendung von halbautomatischen Waffen, deren Magazin mehr als zwei Patronen aufnehmen kann, sowie von automatischen Waffen;

ich bin kein Moralapostel und mir wäre es auch wurscht, habe selber schon jemanden damit jagen gesehen, ich wollte nur darauf hinweisen, weil ich vor kurzem eine Diskussion darüber hatte und es niemand genau wusste.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von hari » Sa 20. Aug 2016, 12:24

Nur damit es auch gesagt wurde, die gültige Jagdkarte erlaubt das Führen von C und D. Um das AUG-Z jagdlich zu führen benötigt man einen WP.

wolpertinger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 357
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von wolpertinger » Sa 20. Aug 2016, 12:36

Hane hat geschrieben:Nur damit es auch gesagt wurde, in einigen Jagdgesetzen ist verboten, mit halbautomatischen Waffen zu jagen, deren Magazin mehr als 2 Patronen aufnehmen kann. Z.B. in NÖ:
§ 95

Verbote sachlicher Art

(1) Alle nicht-selektiven Jagdmethoden sind verboten, insbesondere ist es verboten:



1.

bei Ausübung der Jagd nach den waffenrechtlichen Vorschriften verbotene oder solche Waffen und Munition zu benützen, die für die Verwendung bei der Jagd auf Wild nicht bestimmt sind und hiebei auch üblicherweise nicht gebraucht werden; hiezu gehören Sportwaffen, aus denen Geschoße mit Luftdruck oder CO2 angetrieben werden, Zimmer- oder Scheibenstutzen, Bogen, Armbrüste, Faustfeuerwaffen, Narkosewaffen und Munition, die für eine weidgerechte Bejagung des Wildes wegen ihrer unzureichenden Wirkung ungeeignet ist; ferner die Verwendung solcher Waffen, die sich nicht in einem sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand befinden; ferner die Verwendung von halbautomatischen Waffen, deren Magazin mehr als zwei Patronen aufnehmen kann, sowie von automatischen Waffen;

ich bin kein Moralapostel und mir wäre es auch wurscht, habe selber schon jemanden damit jagen gesehen, ich wollte nur darauf hinweisen, weil ich vor kurzem eine Diskussion darüber hatte und es niemand genau wusste.

Angeblich (war eine Diskussion in einem Forum) ist es verboten mit der AUG zu jagen weil sie als Sportgerät deklariert sei! Ich war immer der Meinung dass die Waffe egal sei man nur auf die Kaliberbeschränkungen bzw Energie aufpassen müsse! Vielleicht weiß das jemand von euch???

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

markus-thaddaeus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Apr 2016, 07:55

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von markus-thaddaeus » Sa 20. Aug 2016, 15:53

Hallo zusammen,

wegen der rechtlichen Situation: Ich komme aus Bayern. Bei uns ist die Jagd mit Halbautomaten seit kurzem wieder zulässig. Hätte ich wahrscheinlich erwähnen sollen.

Viele Grüße,
Markus

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von impact » Sa 20. Aug 2016, 16:29

Beim STG77 wars doch so ein runder Knopf im Spannschieber, der in einer Nut am Ende der linken Verschlussführungsstange verriegelt, zumindest so lange man den Druck aufrechterhält. Hatte aber noch nie die Zivilversion in der Hand.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von -wolf- » Sa 20. Aug 2016, 17:28

Genau, beim Stg77 war es ein runder Knopf am Spannschieber.

Beim AUG-Z gibt es, wie schon erwähnt, diesen Knopf nicht. Man legt den Spannschieber ans Gehäuse um den Verschluss mitzunehmen (ob das jetzt "nur" eine Schließhilfe oder tatsächlich ein fancy feature zum superleise laden... da warens sich beim Heer schon uneins. Wurscht.).
Wenn das AUG-Z noch sehr neu ist, dann wirst du die Schließhilfe nicht brauchen, da die Schließfedern noch ordentlich Dampf haben. Einfach Verschluss ganz nach hinten bringen und langsam nach vorn begleiten bis es "Klick" macht. Geht gut und der Verschluss schließt zuverlässig (eigene Erfahrung), mann muss nur drauf schauen, dass die Patrone ordentlich zugeführt wird.
Ist das AUG-Z schon etwas betagter unterwegs, dann den Verschluss begleiten, bis es nicht weitergeht, den Spannschieber ans Gehäuse legen und damit dann den Verschluss bis zum "Klick" nach vorne ziehen (Spannschieber angelegt am Gehäuse entlang nach vorn führen/drücken).

Persönlich find ich, dass man mit dem alten Stg77 Spannschieber da etwas besser zurecht kommt (Handballen auf den Knopf und nach vorn drücken... ich würd den gern bei meinem AUG-Z verbauen :think: )
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

markus-thaddaeus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Apr 2016, 07:55

Re: Steyr AUG Z A3 - Verschluß leise schließen

Beitrag von markus-thaddaeus » So 21. Aug 2016, 11:25

Guten Morgen zusammen,

ich habe es heute früh nochmal probiert: Keine Chance. Das AUG ist fast nagelneu. Sind erst 20 Schuß raus. Die Patrone wird einwandfrei mitgenommen (Soweit man das durch das Auswurffenster erkennen kann). Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte, daß es bei mir nicht funktioniert?

Viele Grüße,
Markus

Antworten