ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Alriin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Do 28. Jun 2012, 09:13
Wohnort: Bezirk Wr.N.

Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Alriin » So 13. Nov 2016, 10:59

Hallo Leute!

Da ich mir bei den HA- und Kombi-Bewerben bislang immer ein Gewehr ausborgen musste und die Ergebnisse mit den Leihgeräten nicht ganz optimal waren, hab ich mich dazu entschlossen mir selbst ein Schmeisser AR15 Ultramatch mit 20" STS-Lauf zu kaufen.
Das Gewehr selbst wartet eigentlich schon im Geschäft auf mich, Zielfernrohr (Leopold Mark AR Mod 1) ist bestellt und die Montage dafür dürfte wohl auch klar sein - ein Burris Pepr wird's wohl werden.
Jetzt hab ich seit Monaten aber auch ein Meopta Meosight III zuhause rumliegen, das ich bei einem Bewerb gewonnen habe. Bevor es weiter nuztlos zuhause rumliegt, könnte ich es als Backup-Visier bzw. für schnelle Bewerbe (Steel Series, etc...) verwenden.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich das dann montieren soll bzw. welche Adapter/Montagen ich dafür benötige.
Das einzige das ich rausgefunden habe ist, dass die das Meopta mit Doctersights kompatibel ist.
Ich dachte an eine seitliche (45°) Montage. Hättet ihr eventuell einen Tipp für mich?!?
Ich befürchte nämlich schon, dass ich das Gewehr abhole und es dann wochenlang nutzlos herumsteht weil ich keine Optik drauf hab bzw. ich erst unzählige Trümmer bestellen muss.

Ich bin natürlich auch für jeden anderen hilfreichen (Einkaufs-)Tipp dankbar, da ich von Halbautomaten echt keinen blassen Schimmer habe.

mfg Alriin

Benutzeravatar
Flat4BRZ
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 17:27
Wohnort: Tirol

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Flat4BRZ » So 13. Nov 2016, 12:04

Von Recknagel/ERA-TAC gibt's eine Offset-Montage für Picatinny-Schienen.
Wenn das Meopta für den Montageadapter das gleiche Schraubbild wie das Docter hat kannst das verwenden.
Mount: http://era-tac.de/attachments/article/158/tactical-katalog05-024-20.pdf
Adapter: http://era-tac.de/attachments/article/74/era-tac-tactical-katalog05-24-25.pdf

Die Montage dürfte zwischen 40-50 Euro kosten und die Adapterplatte sicher auch nochmal 30-40 Euro.

Wenn du nicht vorhast das Meopta regelmäßig zu nutzen würde ich's verkaufen, mir das Geld für das Offset-Mount sparen und eher in eine höherwertige Montage für das Leupold investieren. Die Recknagel Ultraleichtmontage solltest auch schon für ca. 200 Euro bekommen und ist von der Verarbeitung sicher um Einiges besser als das P.E.P.R.

Benutzeravatar
Marc87
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:01

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Marc87 » So 13. Nov 2016, 12:42

Flat4BRZ hat geschrieben:Wenn du nicht vorhast das Meopta regelmäßig zu nutzen würde ich's verkaufen, mir das Geld für das Offset-Mount sparen und eher in eine höherwertige Montage für das Leupold investieren.



+1

Hatte die die Burris PEPR (ohne QD) auch mal in Action gesehen - wie sie während dem Schießen vom Gewehr gefallen ist. Habe mit dem Besitzer dann noch etwas gesprochen und der war wirklich alles andere begeistert..
Zuletzt geändert von Marc87 am So 13. Nov 2016, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

MaxP81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 02:38

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von MaxP81 » So 13. Nov 2016, 13:13

Alriin hat geschrieben:Hallo Leute!

Da ich mir bei den HA- und Kombi-Bewerben bislang immer ein Gewehr ausborgen musste und die Ergebnisse mit den Leihgeräten nicht ganz optimal waren, hab ich mich dazu entschlossen mir selbst ein Schmeisser AR15 Ultramatch mit 20" STS-Lauf zu kaufen.
Das Gewehr selbst wartet eigentlich schon im Geschäft auf mich, Zielfernrohr (Leopold Mark AR Mod 1) ist bestellt und die Montage dafür dürfte wohl auch klar sein - ein Burris Pepr wird's wohl werden.
Jetzt hab ich seit Monaten aber auch ein Meopta Meosight III zuhause rumliegen, das ich bei einem Bewerb gewonnen habe. Bevor es weiter nuztlos zuhause rumliegt, könnte ich es als Backup-Visier bzw. für schnelle Bewerbe (Steel Series, etc...) verwenden.
Ich habe nur keine Ahnung wie ich das dann montieren soll bzw. welche Adapter/Montagen ich dafür benötige.
Das einzige das ich rausgefunden habe ist, dass die das Meopta mit Doctersights kompatibel ist.
Ich dachte an eine seitliche (45°) Montage. Hättet ihr eventuell einen Tipp für mich?!?
Ich befürchte nämlich schon, dass ich das Gewehr abhole und es dann wochenlang nutzlos herumsteht weil ich keine Optik drauf hab bzw. ich erst unzählige Trümmer bestellen muss.

Ich bin natürlich auch für jeden anderen hilfreichen (Einkaufs-)Tipp dankbar, da ich von Halbautomaten echt keinen blassen Schimmer habe.

mfg Alriin


Dynamisches schießen mit der ultramatch? Kauf dir gleich mal 8-9 kilo hanteln und mach damit isometrische übungen :p

Fürs dynamische zeug würd ich eher ein m4 maximal m5 in möglichst leichter konfiguration nehmen... hab auch eine ultramatch, aber das is eher was für statische ha bewerbe imho... ich bin übrigens mit der burris pepr zufrieden. Würd mir die beim schießen runtergehn oder nur zu wackeln anfangen beim 223!!! Würd ichs zurückschicken, kann sich nur um einen fehler handeln...

Rd04
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 15:37
Wohnort: Salzburg

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Rd04 » So 13. Nov 2016, 13:22

Marc87 hat geschrieben:
Flat4BRZ hat geschrieben:Wenn du nicht vorhast das Meopta regelmäßig zu nutzen würde ich's verkaufen, mir das Geld für das Offset-Mount sparen und eher in eine höherwertige Montage für das Leupold investieren.



+1

Hatte die die Burris PEPR (ohne QD) auch mal in Action gesehen - wie sie während dem Schießen vom Gewehr gefallen ist. Habe mit dem Besitzer dann noch etwas gesprochen und der war wirklich alles andere begeistert..


Habe das PEPR QD im Einsatz, das Teil out of the box (designt in USA?, manufactured in China) war bei mir nicht zu gebrauchen.
Beim Schießen mit dem OA 15 M5 BL, hat sich der Quick-Lock Verschluss mehrmals geöffnet. Dass damit nichts mehr zu treffen war auf 3-500m, ist selbstredend. Es bedurfte einer Nacharbeit mittels Flex, dann verrastete der Quick-Lock sauber und wurde nicht mehr losgeprellt.
Generell die Empfehlung, alle Schrauben mit Schraubensicherungslack oder dgl. sichern, dann bleibt´s auch beim Schießen dort wo´s sein soll...
Have fun
RD

Benutzeravatar
Alriin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Do 28. Jun 2012, 09:13
Wohnort: Bezirk Wr.N.

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Alriin » So 13. Nov 2016, 16:53

Danke für die Tipps! :-)

Dann werd ich mir die Montagen von Recknagel auch noch mal ansehen. Ich investier lieber ein paar Euronen mehr und hab was gscheites drauf. Allerdings ohnehin nur Schrauben und kein Schnellspannsystem.

@MaxP81
Mit dem Ultramatch wird nicht dynamisch geschossen. Bestenfalls ein paar Serien Steel Series. Da steht man nur dort und muss in kürzester Zeit ein paar Stahlpopper umpusten.

MaxP81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 80
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 02:38

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von MaxP81 » So 13. Nov 2016, 16:59

Alriin hat geschrieben:@MaxP81
Mit dem Ultramatch wird nicht dynamisch geschossen. Bestenfalls ein paar Serien Steel Series. Da steht man nur dort und muss in kürzester Zeit ein paar Stahlpopper umpusten.


Was steel ist ist mir schon klar, und genau da liegt "der hase im pfeffer", laufen mit dem ding anlegen usw is weniger das problem. Aber schnelle zielwechsel werden dich die zusäatzlichen kilo(s) definitiv ausbremsen. Da dann genausogut abschneiden wie einer mitm m4 wird knackig

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von rupi » So 13. Nov 2016, 17:01

wo schießt man diese Steel Series in Ö ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Alriin
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Do 28. Jun 2012, 09:13
Wohnort: Bezirk Wr.N.

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von Alriin » So 13. Nov 2016, 17:03

War auch nur eine Idee.
Wie gesagt, ich will damit die 100 Meter Bewerbe schießen. Deswegen kommt ein Leupold drauf.
Das Meosight III würd halt so schön in meinem Kasten rumliegen und endlich Sinn machen.
Aber wenn's net geht, dann sch.... ich eh drauf. ;-)

P.S.: Steel Series schießt man im Shootingpark Leobersdorf

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Schmeisser AR 15 Ultramatch [Anfänger]

Beitrag von sniffer » So 13. Nov 2016, 17:11

nichts gegen die pepr, ist eine gute montage für das geld, aber auf ein ultramatch gehört doch wohl eine hochwertiges glas inkl. montage :think:

die pepr kannst dann auf ein m4/5 für ipsc schnallen :clap:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Antworten