Seite 1 von 1

Re: Welches Visier?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:24
von yoda
Für mich geht nichts über Aimpoint! Hab ein altes M2, das liegt schon fast 10 Jahre herum ohne dass ich die Batterie gewechselt habe, funktioniert immer noch perfekt. Absolut schussfest, solide Verstellung, wasserdicht, NV tauglich und der Punkt ist auch schön klar. Das ist eine Marke die ins Sortiment gehört, damit hat man bei der Gewährleistung sicher keine Probleme.

Das Sightmark/Falke 2 habe ich auch, es ist aber weder so solide wie das Aimpoint, noch hält die Batterie recht lange, für SHTF also eigentlich ungeeignet, fürs sportliche Schießen ist es um den Preis aber OK. Die Absehenverstellung rastet auch nicht ordentlich ein, wenn man da ankommt würde ich nicht wetten, dass man den 100% gleichen Punkt trifft wie vorher.

Re: Welches Visier?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:49
von The_Governor
Da stimme ich zu. Auch das Aimpoint Micro ist über alle Zweifel erhaben. Mit dem 2 MOA Punkt kann man auch auf 100m erstaunlich gute Resultate erzielen. Ich hatte das Falke II (Sightmark) ebenfalls in der Anfangszeit. Das verstellbare Absehen ist eine nette Spielerei, für die Präzision/Wiederholgenauigkeit jedoch eher hinderlich.

Re: Welches Visier?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 18:13
von oflgue
Ich verwende auf einer .223 Waffe das Trijicon Acog. Ich bin von dem 10 Jahre alten Gerät noch so begeistert wie am ersten Tag. Wenn es nicht so teuer wäre hätte ich davon mehrere.

Auf einem kurzen .223 habe ich ein EoTech ohne Vergrößerer. War damals gut würde ich aber heute nicht mehr kaufen da es zu groß ist.

Auf einer .308 habe ich ein Steiner 5x Glas und davor hatte ich das Bushnell Yardage. Vom Steiner kann ich nicht viel sagen und das Yardage wurde nach 5 Jahren etwas trübe. Das Steiner habe ich seit einem halben Jahr. Ich zufrieden jedoch weiß ich noch nicht wie es in 5 Jahren aussieht.

Ein DDOptics in 5-15 x50 verwende ich auf verschiedene Distanzen. Davon bin ich mehr begeistert als von einem S&B PM2. Das DD habe ich erst seit 2 Jahren.


MfG

Re: Welches Visier?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 18:14
von Revierler_old
Comp M4S von Aimpoint.
Der Rest ist Leupold auf den hochwertigeren Waffen.

Re: Welches Visier?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 19:24
von tiberius
Hi,

U-Kimme und Balkenkorn ;) .
Ansonsten Aimpoint oder Eotech weils einfach ohne Drama funktionieren.

mfg tiberius