ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von Bourne » Mi 12. Apr 2017, 16:31

An alle, die keinen Hülsenabweiser verwenden: Wie verhindert Ihr die Kerben im Schaft?
Zuletzt geändert von Bourne am Do 13. Apr 2017, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von DerDaniel » Mi 12. Apr 2017, 17:54

Anmerkung der Moderation: Ich hab dir mal ein eigenes Thema draus gemacht... ;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von doc steel » Mi 12. Apr 2017, 18:00


DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von DerDaniel » Mi 12. Apr 2017, 18:15

Danke doc! :handgestures-thumbupleft: Ich hatte im Kopf, dass das schon mal in irgend einer Weise behandelt wurde, konnte aber beim besten Willen das Thema nicht mehr finden.
Da das Kerben Thema an sich dort aber auch Themenfremd ist, bitte ich darum hier weiter zu diskutieren.

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von macgeibes » Mi 12. Apr 2017, 18:16

Hab ein schwarzes Buchbindergewebeband raufgepappt... sieht man kaum...
Bild
Zuletzt geändert von macgeibes am Mi 12. Apr 2017, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von maggus » Mi 12. Apr 2017, 18:20

3mm Selbstklebefilz... hält schon 1 1/2 Jahre und über 3000 Schuss...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von lb594ag » Mi 12. Apr 2017, 19:36

Bei Talongun kann man sich einen passenden Klebestreifen gleich mit bestellen.
https://talongungrips.com/grips/steyr/a ... -grip.html

lb594ag
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 239
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 18:52

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von lb594ag » Mi 12. Apr 2017, 19:44

Wie schlimm soll das denn eigentlich aussehen?
Ich hab meinen Streifen noch nicht geklebt, einige hundert Schuss durch ind merke "noch" nichts?

Benutzeravatar
scavenger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 129
Registriert: Do 16. Feb 2012, 21:40

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von scavenger » Mi 12. Apr 2017, 22:37

Dürfte teilweise sehr unterschiedlich sein. Als ich meine das erste Mal mit am Stand hatte waren nach 2 Magazinen bereits deutliche Kerben zu sehen (Linksversion). Ich habs damals mit einem Gewebsklebeband abgepickt - seitdem schluckt das die Kratzer ;)

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von Bourne » Do 13. Apr 2017, 08:35

DerDaniel hat geschrieben:Anmerkung der Moderation: Ich hab dir mal ein eigenes Thema draus gemacht... ;)

Danke, Daniel! Das habe ich mich nicht getraut ... ;)

Würde eine starke Steinschlagschutzfolie auch reichen?
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Dieselplus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: Mi 23. Dez 2015, 21:32

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von Dieselplus » Do 13. Apr 2017, 09:49

Ich habe einen Streifen schwarzes Klettflausch drauf geklebt.
Kosten < 1 EUR

Benutzeravatar
Oafacha
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Di 26. Apr 2016, 08:49
Wohnort: Gadaladalällar

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von Oafacha » Fr 14. Apr 2017, 10:48

Ich hab einfach Tesa Gewebeband drauf geklebt. 2 - 3 Streifen übereinander und es gibt keine Kratzer.
Lässt sich auch Rückstandsfrei wieder abziehen.
Glock 19X, Glock 34 KPOS, Glock 43, Walther PPK, S&W 686 Target Champ., Steyr AUG-Z .223,
Tikka T3 Super Varmint .308, Interordnance R94 Zhukov, Ruger 10/22 Target Lite

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von combatmiles » Fr 14. Apr 2017, 16:02

bis die Abzugsgruppe von Corvus verfügbar ist, hab ich Kabelbaumfliesklebeband von Audi verklebt. Dann wird auch der Abweiser usw bestellt... :D :D

wie kann man denn hier Bilder anhängen?? Nur als Link?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von Bourne » Di 18. Apr 2017, 14:12

combatmiles hat geschrieben:wie kann man denn hier Bilder anhängen?? Nur als Link?

How To: Wie stell ich Bilder ins Forum?
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=3541
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Verhinderung von Kerben im AUG Schaft

Beitrag von combatmiles » Di 18. Apr 2017, 14:14

Danke, also nur als Verlinkung möglich...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Antworten