Seite 1 von 4

EOTech

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 14:44
von arnstein
Hallo,
Mein EOTech hat den Geist aufgegeben, zuerst waren bei ausgeschaltetem Gerät die Batterien innerhalb ~24 Std. leer, jetzt geht Garnichts mehr.
Meine Frage wo kann ich es Reparieren lassen.

Re: EOTech

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 17:51
von maggus
Ich glaube das du das Teil in die USA einsenden musst
http://www.eotechinc.com/hws-service-an ... and-repair

Frag aber mal bei Oberland Arms nach, meines wissens sind die Generalimporteur für Deutschland.

oder bei Armamat, vielleicht können die dir weiter helfen.

Re: EOTech

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 19:05
von BKing
Hi

Ich habe meines nach DE zum Händler wo ich es gekauft habe gesendet, der hats dan in die USA geschickt. Hat sehr lange gedauert. Hoffe das jetzt länger hällt.

Lg
BKing

Re: EOTech

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 12:04
von arnstein
Hallo,
Danke für die Infos

Re: EOTech

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 15:48
von maggus
@arnstein
Was ist eigentlich rausgekommen?
Hast du einen Garantieaustausch bekommen?

Re: EOTech

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 22:19
von Billy-the-Kid
Würde mich auch interessieren?

Und welches Modell war es?

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 09:38
von arnstein
Hallo,
Rausgekommen ist Garnichts, ich hätte es zur Reparatur bzw. Austausch nach USA EOTech schicken können, aber sie dürfen es nicht nach AT versenden (wahrscheinlich ist AT ein furchtbarer Schurkenstaat)
Das Modell weis ich nicht, es steht nichts darauf.

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 10:05
von maggus
na toll, also wenn was ist, kannst das Ding in jedem fall in die Tonne klopfen, weil einschicken in die USA geht zwar, nur Retour bekommst nix mehr!

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:35
von rhodium
Es wird echt immer besser ...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:07
von Revierler_old
Und jetzt wisst ihr, warum ich nur mehr Aimpoint kaufe. (Siehe mein Bericht!!)

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:17
von Yukon
arnstein hat geschrieben:Hallo,
Rausgekommen ist Garnichts, ich hätte es zur Reparatur bzw. Austausch nach USA EOTech schicken können, aber sie dürfen es nicht nach AT versenden (wahrscheinlich ist AT ein furchtbarer Schurkenstaat)
Das Modell weis ich nicht, es steht nichts darauf.

Natürlich ist es möglich, dass sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert haben, aber vor eben zweieinhalb Jahren habe ich mein EXPS problemlos über den Atlantik schicken können und habe es etwa 4 oder 5 Wochen später wieder in Händen gehalten. Hast Du ein Repair-Ticket (oder wie das auch immer geheissen hat) bekommen? Im Büro müsste ich noch die Mails von damals haben....

Re: EOTech

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:59
von arnstein
Yukon hat geschrieben:
arnstein hat geschrieben:Hallo,
Rausgekommen ist Garnichts, ich hätte es zur Reparatur bzw. Austausch nach USA EOTech schicken können, aber sie dürfen es nicht nach AT versenden (wahrscheinlich ist AT ein furchtbarer Schurkenstaat)
Das Modell weis ich nicht, es steht nichts darauf.

Natürlich ist es möglich, dass sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert haben, aber vor eben zweieinhalb Jahren habe ich mein EXPS problemlos über den Atlantik schicken können und habe es etwa 4 oder 5 Wochen später wieder in Händen gehalten. Hast Du ein Repair-Ticket (oder wie das auch immer geheissen hat) bekommen? Im Büro müsste ich noch die Mails von damals haben....


Hallo,
Soweit ist gar nicht gekommen, als ich meine Adresse angab wurde mir sofort gesagt das sie nicht nach AT versenden dürfen.

Re: EOTech

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 07:37
von Yukon
Ich hab jetzt meine alten Mails ausgesucht, es ist doch schon drei Jahre her.
Ich habe damals Kontakt mit EOTech aufgenommen, die haben anhand der Seriennummer und des Herstellungsdatums entschieden, dass das Gerät zwar außerhalb der Garantiefrist ist, aber noch innerhalb ihrer sogenannten "Grace Period" und mir wurde mitgeteilt, dass mich jemand von der Fa. Elite Defense kontaktieren wird, die die ganzen Versandgschichten für EOTech übernehmen. Wenn es Dir hilft, schick ich Dir gern die Mails von damals.
Was mich aber damals immens gestört hat war, dass mich durch die Bank alle von mir in A und D kontaktierten Händler/Grosshändler/Importeure mit dem Problem sitzengelassen haben und nicht einmal gegen Entgelt einen Finger rühren wollten, sondern unisono Desinteresse gezeigt haben.

Re: EOTech

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 09:19
von arnstein
Yukon hat geschrieben:Ich hab jetzt meine alten Mails ausgesucht, es ist doch schon drei Jahre her.
Ich habe damals Kontakt mit EOTech aufgenommen, die haben anhand der Seriennummer und des Herstellungsdatums entschieden, dass das Gerät zwar außerhalb der Garantiefrist ist, aber noch innerhalb ihrer sogenannten "Grace Period" und mir wurde mitgeteilt, dass mich jemand von der Fa. Elite Defense kontaktieren wird, die die ganzen Versandgschichten für EOTech übernehmen. Wenn es Dir hilft, schick ich Dir gern die Mails von damals.
Was mich aber damals immens gestört hat war, dass mich durch die Bank alle von mir in A und D kontaktierten Händler/Grosshändler/Importeure mit dem Problem sitzengelassen haben und nicht einmal gegen Entgelt einen Finger rühren wollten, sondern unisono Desinteresse gezeigt haben.


Hallo,
Nicht mehr nötig, habe es schon entsorgt.

Re: EOTech

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 16:49
von maggus
Ich habe heute Nachmittag eine Rep. Anfrage an Eotech per Mail geschickt, und binnen 2h u.a. Info erhalten.

Hello Markus,
We do not have a repair depot in Europe.
Please submit a RMA and we can repair it for you. Also, please submit this filled out BIS711 customs form as well.

To submit a repair request double click http://www.eotech-inc.com/raform.php


Sowie im Anhang folgendes Formular.
Wo ich natürlich keinerlei ahnung habe, was hier ausgefüllt werden muss und was nicht :think: