Seite 1 von 2

Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 08:39
von Coolhand1980
Gestern war es endlich soweit, ich habe mit einen gscheiten Abzug für mein OA gekauft.

Diesen hier, den unteren.
https://geissele.com/super-3-gun-s3g-trigger.html

Jetzt zu meinem Problem. Der Hammer passte platzmäßig nicht in den Lower, weil er am Radius um die Achse schlichtweg am Lower geschliffen hat. Gut, da ist jetzt nix, was ich nicht mit ein paar Feilenstrichen und feinem Schleifpapier hinbekommen hab. Natürlich hab ich peinlich darauf geachtet, die Kanten vom Sear nicht zu berühren. Eh klar. Die Pins haben natürlich auch den passenden Durchmesser.
Ich musste geschätzt wenige Zehntel mm abtragen, damit sich der Bauteil sauber bewegen konnte.
So, jetzt passt das, aber der Abzug kriecht ca. 2mm bevor er ohne Druckpunkt auslöst. Sicherung geht, Hammer fällt auch nicht beim Loslassen. Alles trocken probiert. Ich hab die 3,5lb Feder verbaut.
Eigentlich sollte er nach ca 2mm Vorzug mit DP klar brechen. Sollte ein 2-Stage mit kurzem Reset sein. Hab ich in einem anderen OA vorher ausprobiert.
Es ist jetzt nicht so, dass er Abzug total schlecht ist, aber ich hoffte eben doch auf ein Top Abzugsgefühl. Besser als vorher ist es allemal, aber ich bin nicht so begeistert, wie ich es um den Preis gerne wäre.

Hat wer einen Tipp für mich?

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:13
von Myon
Ist er den so wie bei deinen probierten Abzug?

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:47
von Coolhand1980
Na eben nicht. Hat keinen Druckpunkt.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:09
von JPS1
Hast du den richtigen verlinkt? der S3G hat keinen Druckpunkt

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:21
von bino71
Coolhand1980 hat geschrieben:Gestern war es endlich soweit, ich habe mit einen gscheiten Abzug für mein OA gekauft.
Hat wer einen Tipp für mich?

Ja, den Richtigen kaufen. zB SSA-E oder G2S

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:29
von Myon
Coolhand1980 hat geschrieben:Na eben nicht. Hat keinen Druckpunkt.


Dann war es wohl ein anderer den du probiert hast, ganz einfach. Ob du hetz den falschen bestellt hast oder dir derjenige die falsche Information gegeben hast weiß ich nicht und hilft dir jetzt eh nixmehr da du selber rumgedoktert hast am Abzug.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:30
von Norander
Bei dem von dir verlinkten steht außerdem glasklar dabei dass es kein 2 Stage ist. n/a bedeutet not available auf Deutsch: nicht vorhanden.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:31
von sniffer
hallo,

hab den "super dynamic 3 gun", also den gleichen wie du, nur mit flachen abzugsbügel.
der SD-3G und S-3G haben keinen druckpunkt.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:49
von Coolhand1980
Also ist das bei deinem auch so? Kurzer Vorweg und dann kein DP bevor der Schuss bricht?
Dann muss ich wirklich einen anderen probiert haben, oder es war der falsche in der Packung...

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:54
von Coolhand1980
Jetzt hab ich mir die Kommentare auf der Geissele Seite grad durchgelesen. Das gehört anscheinend wirklich so.
Naja, muss ich damit umgehen lernen. Was solls, besser als der Fingerbrecher der vorher drinnen war.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 14:33
von Coolhand1980
Ich hab diesen Abzug jetzt bei einem Kurs ausgiebig getestet. Resultat: Solche Splitzeiten gelingen normal nicht ohne FA.
Nur war ein einzelner Schuss nicht auslösbar.... Hammer fällt so gut wie jedes mal beim Loslassen.
Wegen vollkommener Unbrauchbarkeit wieder ausgebaut.
Und wieder bin ich auf der Suche nach einem guten Abzug, vorzugsweise Single Stage...

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 22:12
von Norander
JMT Saber Trigger
review

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 08:03
von Martin_Q
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Abzug und liebäugle mit dem Geissele SSP:
https://geissele.com/lower-parts/triggers.html?cat=123

Mal schauen wie die ersten umfangreichen Erfahrungsberichte aussehen und wann er bei uns zu bekommen ist.
Ich hab's ja nicht eilig...

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 08:53
von sniffer
Coolhand1980 hat geschrieben:Ich hab diesen Abzug jetzt bei einem Kurs ausgiebig getestet. Resultat: Solche Splitzeiten gelingen normal nicht ohne FA.
Nur war ein einzelner Schuss nicht auslösbar.... Hammer fällt so gut wie jedes mal beim Loslassen.
Wegen vollkommener Unbrauchbarkeit wieder ausgebaut.
Und wieder bin ich auf der Suche nach einem guten Abzug, vorzugsweise Single Stage...

zurück zum händler damit und video als beweis dazu!
was bei deinem falsch ist weiß ich nicht, aber der SD3G ist ein super abzug.
können uns ja treffen und du versuchst meinen.

Re: Abzug OA-15 Problem

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 09:09
von Aardvark
sniffer hat geschrieben:..zurück zum händler damit und video als beweis dazu!

Nachdem man selber dran rumgeschliffen hat sicher eine gute Idee. Funktioniert sicher auch prächtig, der Händler checkt das eh nicht :lol: