Seite 1 von 2

AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 07:41
von Aardvark
Hi,

ein vernünftiger Abzug für mein M4 muss her. Was es jetzt werden soll weiß ich noch nicht, ich würde aber sehr gerne mal ein paar durch probieren.
Das bedeutet ich schnorr mich hier mal durch die Gegend und frage, wer mich mal mit seinem geänderten Abzug probieren lässt (Raum Wien)

:at1:

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 08:42
von Scaar
probieren im Sinne von trocken oder im scharfen Schuss? Kann dir einen Geissele SSA-E in einem OA15 Lower und einen Timney Competition in einem OA10 Lower anbieten. Ich glaub aber da gibts in Forum einige Abzugs-Experten, da kannst die komplette Palette durchtesten, vom JP Federsatz bis Hiperfire

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 10:30
von Coolhand1980
Gefällt dir ein Druckpunktabzug (2-Stage) besser, oder ein trockener Flintenabzug (single Stage)?
1-1,5 kg Abzugsgewicht würde ich als das Minimum ansehen. Es gibt Schützen, die bis auf 250g runtertunen. Wenns wer mag...
Timney ist sehr beliebt. Nicht billig, aber Top
https://www.timneytriggers.com/shop/ar- ... ggers.aspx
Da sie als fertiger Bauteil ausgeführt sind, ist der Einbau auch sehr leicht und beschert beim ersten Mal auch keine blutigen Kratzer auf den Fingern...

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:29
von Aardvark
Die Timney und Geissele hab ich schon ins Auge gefasst, aber genau die Frage, ob mir ein 2-Stage oder ein singel Stage lieber ist, um das gehts mir.
Trocken würde mir schon reichen, bin aber nicht böse wenns live auch ginge.
Geissele SSA-E steht ganz oben auf meiner Liste...aber halt nur theoretisch.
Federn hab ich schon drin, aber das is zu wenig

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 12:19
von SIPR
Geissele SD-C oder SSA, die beiden haben noch etwas Spielraum für den Abzugsfinger.
Der SSA-E ist "gefährlicher".

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 13:39
von Scaar
Wenn Aardvark auch einen Single Stage in Betracht zieht, hat er wohl keine Angst vor gefährlichen Abzügen ;)

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 14:46
von SIPR
ja schon klar, bis eh halt rattatatttatatatata macht...

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 18:33
von Aardvark
SIPR hat geschrieben:ja schon klar, bis eh halt rattatatttatatatata macht...

stört mich Nüsse :lol:

Re: AR15 Abzug

Verfasst: So 9. Jul 2017, 09:31
von Chester
Wenn das so ist empfehle ich den Geissele SD3G!
Das Ding macht richtig viel Spaß, glaubs mir :D
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=eauD4tvk4MY[/youtube]

Re: AR15 Abzug

Verfasst: So 9. Jul 2017, 11:18
von Jo_Kux
Ich kanns dem TE nachfühlen, man will das vorab probieren. Hab das selbe Problem (leider)

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 11:40
von Martin_Q
Der SD3G is ja wirklich nett und sehr schnell... Er hat aber bereits einen "Nachfolger":
Der neue SSP (Super Speed Precision) hat nicht einmal mehr diese paar Zehntel mm Vorweg sondern bricht wirklich sofort. Bin gespannt wann das Teil bei uns über irgend einen Vertriebsweg zu kriegen ist.

Hier sieht man den Unterschied zwischen den beiden:
https://www.youtube.com/watch?v=wzj9vO-hw0Y

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 17:41
von kratos
Ich werfe mal den Trigger von Uronen Precision (voll einstellbar) bei Marios shootingworld
oder den AR Gold Trigger bei Brownells de. zu bekommen, ins Rennen.
Infos gibt es im Netz.
Alle Abzüge zu probieren wird's eher nicht spielen

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 17:54
von Norander
Ich habe mich für einen JMT Saber entschieden.

Da
1. günstig
2. Drop in
3. TTAG Review
und wurde nicht enttäuscht. Kein spürbarer Vorzug, Abzug bricht wie Glas, sauberer Reset und weit besser als der MilSpec.

Gibt's bei Brownells Deutschland.

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 19:24
von HS911
Coolhand1980 hat geschrieben:Gefällt dir ein Druckpunktabzug (2-Stage) besser, oder ein trockener Flintenabzug (single Stage)?
1-1,5 kg Abzugsgewicht würde ich als das Minimum ansehen. Es gibt Schützen, die bis auf 250g runtertunen. Wenns wer mag...
Timney ist sehr beliebt. Nicht billig, aber Top
https://www.timneytriggers.com/shop/ar- ... ggers.aspx
Da sie als fertiger Bauteil ausgeführt sind, ist der Einbau auch sehr leicht und beschert beim ersten Mal auch keine blutigen Kratzer auf den Fingern...


Wo gibts einen AR-15 Abzug mit 250g? Also, wo's klick macht, wenn man die Waffe vertikal hält und ein 250g Gewicht auf den Abzug hängt?

Re: AR15 Abzug

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 10:57
von Coolhand1980
Manche Wettkampfschützen mögen sowas. Ich finde das nicht brauchbar, bestenfalls bei einem Luftgewehr...
Auf die Schnelle hab ich nur einen Link zu einem Abzug mit 400g gefunden...

https://www.asejaosa.fi/index.php?id_pr ... &id_lang=2