Mit der SuFu hab ich nichts gefunden und es wäre sicherlich angenehm für zukünftige Suchen, wenn wir hier ein Wenig Infos zusammensammeln würden.
Also ich hab meine Waffenschränke im Keller.
Im Sommer (jetzt):
Temperatur: 21°C
Luftfeuchte: ca 70%
In den Schränken hab ich mir jetzt jeweils ein Thermo/Hygrometer reingestellt und dazu im kleinen 3, im großen 4 Silicagel-Sackerln.
Nach einigen Stunden war die LF auf 40% gesunken.
Aber jedesmal, wenn ich die Schränke öffne, kommt natürlich wieder feuchtere Luft hinein.
Einfachste Lösung: zu lassen!

Geht natürlich nicht.

Lange werden die Sackerln vermutlich nicht halten und es nervt jetzt schon, wenn ich daran denke, alle x Wochen neue reinlegen zu müssen.
Bevor ich mir jetzt überlege, ob ich da eine Art Klimagerät (Humidor) baue, dass vielleicht beide Schränke mit einem Schlauch verbindet und sie trocken hält, wollte ich mal fragen, wie ihr das so macht.
Bei den FFW is es ja nicht so das Problem, die werden mindestens 1-2x die Woche Gassi geführt und danach wieder gepflegt, aber die LW stehen schon etwas länger zwischen den Einsätzen.
Also bitte um Vorschläge/Erfahrungen/Erfahrungswerte udgl.
Was sind denn die max. Werte für Luftfeuchte in Waffenschränken?
Was könnte man sonst verwenden außer Silicagel-Sackerln?
Habt ihr Erfahrung mit (billigen) Luftentfeuchtern?