Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Produkten von Triggertech?
Ich bin auf der Suche nach einem Abzug für eine Rem 700, und bin aus diesem Grund auf Triggertech gestossen.
Würde gerne meinen X-Mark Pro gegen einen anderen Abzug ersetzen.
Trigger Tech ist ein neuer Mitspieler auf dem großen Markt der Büchsenabzüge. Die Produktpalette des jungen Unternehmens ist recht klein. Hergestellt wird ein Remington 700 Abzug und ein AR-15 Abzug.
Laut Hersteller hat der Abzug keine Reibung, weil ein Rollstift eingebaut ist. Wir haben ein Muster einen Sommer lang auf unserer Vorführwaffe ausprobiert und sind überzeugt von der Qualität und Leistungsfähigkeit.
Der Remington 700 Abzug ist einstellbar von 600 bis 1.800 g. Der AR-15 Abzug ist von 900 bis 2.250 g einstellbar. Er verfügt über die gleiche Technologie wie der Remington 700 Abzug.
Alle Teile sind in ein Gehäuse eingebaut, sodass er sehr einfach ausgetauscht werden kann.
https://triggertech.com/collections/bolt-action
Ich bin auf der Suche nach einem Abzug für eine Rem 700, und bin aus diesem Grund auf Triggertech gestossen.
Würde gerne meinen X-Mark Pro gegen einen anderen Abzug ersetzen.
Trigger Tech ist ein neuer Mitspieler auf dem großen Markt der Büchsenabzüge. Die Produktpalette des jungen Unternehmens ist recht klein. Hergestellt wird ein Remington 700 Abzug und ein AR-15 Abzug.
Laut Hersteller hat der Abzug keine Reibung, weil ein Rollstift eingebaut ist. Wir haben ein Muster einen Sommer lang auf unserer Vorführwaffe ausprobiert und sind überzeugt von der Qualität und Leistungsfähigkeit.
Der Remington 700 Abzug ist einstellbar von 600 bis 1.800 g. Der AR-15 Abzug ist von 900 bis 2.250 g einstellbar. Er verfügt über die gleiche Technologie wie der Remington 700 Abzug.
Alle Teile sind in ein Gehäuse eingebaut, sodass er sehr einfach ausgetauscht werden kann.
https://triggertech.com/collections/bolt-action
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Ich möchte diese Frage wieder aufgreifen. Gibt es Erfahrungen mit Triggertech Abzuegen in AR System 223 und 9mm?
Vielen Dank
Lg
Bax
Vielen Dank
Lg
Bax
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Adjustable Trigger- Tech im 9mm RRA- funktioniert!!! (Wichtigstes Kriterium beim 9mm!) Einbau ist minimalst „komplizierter“ als bei Timney (dafür sind die Fixierschrauben leicht zugänglich). Abzugsgewichtverstellung ist sogar mit Klicks!!!
Ansonsten sehr trockener 2-Stage mit kurzem Reset, mir taugt er extrem.
Werd mir fürs .223 auch einen zulegen (statt dem Timney).
Ansonsten sehr trockener 2-Stage mit kurzem Reset, mir taugt er extrem.
Werd mir fürs .223 auch einen zulegen (statt dem Timney).
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Wo hast ihn gekauft?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Bei Brownells
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Wow, sorry aber haben die die Preise gewürfelt?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
-
- .50 BMG
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Naja, das Ding kostet in den USA auch so zwischen 250-300 USD. Da find ich die Brownells Preise jetzt ned so krass- billig ist das Ding auch in den USA leider nicht.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Ich nutze den Adaptable in meiner Wettkampf PCC und .223 AR15. Er hat nicht nur eine extrem geniale Charakteristik, sondern funktioniert auch extrem gut mit 9mm Systemen. Der Preis ist nicht ohne, aber man bekommt auch ein exrem hochwertig verarbeitetes Stück Mechanik dafür.
Die einzigen anderen beiden Abzüge in der Klasse wären der AR Gold und die High End Hiperfire modelle... wobei die Hiperfire eine ganz andere Abzugscharakteristik haben. Triggertech hat einen extrem definierten und extrem sauber brechenden Druckpunkt, und einen kurzen knackigen reset.
Von den Rem700 Versionen gibt es auch vom Precision Rifle Blog ein paar sehr gute infos mot sehr positivem Feedback.
Die einzigen anderen beiden Abzüge in der Klasse wären der AR Gold und die High End Hiperfire modelle... wobei die Hiperfire eine ganz andere Abzugscharakteristik haben. Triggertech hat einen extrem definierten und extrem sauber brechenden Druckpunkt, und einen kurzen knackigen reset.
Von den Rem700 Versionen gibt es auch vom Precision Rifle Blog ein paar sehr gute infos mot sehr positivem Feedback.
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Danke fuer dein Feedback. Dann werde ich nächste Woche den Hiperfire vs Triggertech vergleichen und mich dann entscheiden.impact hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 16:16Ich nutze den Adaptable in meiner Wettkampf PCC und .223 AR15. Er hat nicht nur eine extrem geniale Charakteristik, sondern funktioniert auch extrem gut mit 9mm Systemen. Der Preis ist nicht ohne, aber man bekommt auch ein exrem hochwertig verarbeitetes Stück Mechanik dafür.
Die einzigen anderen beiden Abzüge in der Klasse wären der AR Gold und die High End Hiperfire modelle... wobei die Hiperfire eine ganz andere Abzugscharakteristik haben. Triggertech hat einen extrem definierten und extrem sauber brechenden Druckpunkt, und einen kurzen knackigen reset.
Von den Rem700 Versionen gibt es auch vom Precision Rifle Blog ein paar sehr gute infos mot sehr positivem Feedback.
Lg
Bax
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Der hyperfire hat keinen druckpunkt, ist sehr weich und bricht ohne Vorwarnung. Reset ist gut spürbar, aber länger als der triggertech.Baxter hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 17:12Danke fuer dein Feedback. Dann werde ich nächste Woche den Hiperfire vs Triggertech vergleichen und mich dann entscheiden.impact hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 16:16Ich nutze den Adaptable in meiner Wettkampf PCC und .223 AR15. Er hat nicht nur eine extrem geniale Charakteristik, sondern funktioniert auch extrem gut mit 9mm Systemen. Der Preis ist nicht ohne, aber man bekommt auch ein exrem hochwertig verarbeitetes Stück Mechanik dafür.
Die einzigen anderen beiden Abzüge in der Klasse wären der AR Gold und die High End Hiperfire modelle... wobei die Hiperfire eine ganz andere Abzugscharakteristik haben. Triggertech hat einen extrem definierten und extrem sauber brechenden Druckpunkt, und einen kurzen knackigen reset.
Von den Rem700 Versionen gibt es auch vom Precision Rifle Blog ein paar sehr gute infos mot sehr positivem Feedback.
Lg
Bax
Re: Triggertech - Abzüge für Rem 700 und AR15
Danke fuer die Tips, es ist jetzt ein Triggertech Competitive geworden.
Lg
Bax
Lg
Bax
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon