Seite 1 von 3

Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:12
von Lindenwirt
Hallo,

nach längerer Abstinenz hier melde ich mich mal mit einer Frage zurück.

Vielleicht gleich einmal vorweg auch meine Erwartungshaltung:
Ferndiagnosen sind schwer machbar, das wissen wir alle und ich erwarte mir somit hier auch keine Lösungen. Ich bin aber sehr interessiert ob vielleicht ähnliche Erahrungen gemacht worden sind und wie die Lösungen dazu ausgesehen haben. Eventuell kann ich so den Fehler zusätzlich eingrenzen. Aufgrund direkter Kontakte zu Steyr Mannlicher ist das Gewehr aktuell auch dort im Werk beim Büchsenmacher. Ich hoffe das es dort zu einer Lösung kommt und werde das Ergebnis dann hier noch dokumentieren.

Hier einmal das Setting:
Jagdwaffe: Steyr Mannlicher CL II SX (Kunststoffschaft) .308 Win - ca. 2 Jahre in Besitz, ca. 150 Schuss
Zielfernrohr: Kahles Helia CSX 3-12x56
Munition: Geco TM 11g
Zubehör: Harris Zweibein, von Anfang an montiert

Problem:
Seit heuer habe ich das Problem das die Waffe beim Erstschuss, unabhängig von der Auflage, ca. 6-8cm (!) Hochschuss hat. Danach einen konstanten Streukreis 6cm niedriger von 3-4cm (bei Armauflage). Der Erstschuss liegt aber immer gewaltig weit oben, hält zwar die Stange ist aber nachvollziehbar immer eine Handfläche zu hoch. Die Munition habe ich nicht gewechselt, ich schiesse seit Anbeginn die Geco Target 11g. Der Hochschuss war anfangs (letztes Jahr) nicht vorhanden, ist aber absolut immer nachvollziehbar mit dem ersten Schuss. Ich habe das leider erst zu spät mitbekommen da ich beim Einschiessen den ersten Schuss heuer immer als Ausreisser meinerseits verstanden habe. Jagdlich war der Schuss dann immer zu hoch was soweit gegangen ist das ich ein Rotwildkalb und eine Gams überschossen habe (aber mit dem zweiten Schuss erlegt habe). Erst dann habe ich selber mal kapiert dass der erste Schuss IMMER zu hoch war und es nicht an mir lag. Ich konnte das auch noch einmal in Ruhe im Revier auf einer Schusstafel nachvollziehen. Schützenstreuung bitte ausklammern, ich bin hier wirklich nur an einer technischen Erklärung interessiert. Vom Cold Bore Shot habe ich schon gehört, dieser dürfte aber niemals so stark ausfallen und es stellt sich mir zusätzlich die Frage, warum erst seit heuer?
Das Gewehr selbst wurde bei diversen Nachsuchen oft recht stark beansprucht, bin selber damit mal einen Geröllhang runtergerutscht, im Wasser gestanden oder es hat mich draufgeschmissen. Das alles kann da natürlich mitspielen. Der Lauf schwingt jedenfalls frei, auch im kalten Zustand. Mehr habe ich selber nicht rausgefunden.

Hat jemand von euch so ein Phänomen (plötzlich auftretender Hochschuss nur beim Erstschuss bei gleicher Muni, etc.) schon mal gehabt?

lG
Lindenwirt

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:19
von maggus
*)Wie sieht der Reinigungazustand der Waffe aus, Lauf Chemisch Rein (Schmauch und Kupferfrei)?

*} Montage / Glas / Schiene richtig fest?

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:23
von doorman
Wurde vor dem Erstschuss die Waffe, spezielle der Lauf, gereinigt? Ölschuss? Würde passen, da scheinbar ab dem 2ten Schuss die Trefferlage passt.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:44
von Lindenwirt
Hi,
Ölschuss habe ich auch mal kurz in Erwägung gezogen, ist es aber definitiv nicht da ich es auch ohne Zwischenreinigung ausprobiert habe, das hat aber nicht geholfen. Habe heuer dann nur mehr mit der Boresnake duchgezogen. Chemisch gereinigt habe ich das letze Mal Ende letzen Jahres beim Einwintern sozusagen.
lG

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:53
von bino71
Wie lagerst (Position) Du Deine Waffe?
Ist jetzt geraten:
Kann es sein, daß sich der Lauf durch Lagerung (übertriebenes Bsp auf 2 Haken, wobei der eine den Lauf hält)
oder eben die Optik berührt/gedrückt wird und sich nach dem ersten Schuß "renkt" sich das wieder ein.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:59
von Lindenwirt
Hi,

klingt interessant, kanns bei mir aber nicht sein.
Lagert stehend im Waffenschrank, Auflage unten auf der Gummikappe und anlehnend am Lauf (Schaumstoff). Also Standard Waffenschrank halt.

lG

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 16:48
von lüftl
Hallo Lindenwirt,
was passiert denn, wenn Du die Waffe schiesst und dann mal eine halbe Stunde wartest, um eventuelle Einflüsse durch die Lauftemperatur auszuschliessen?
Es kann ja nur etwas sein, das sich vom ersten zum nächsten Schuss ändert.

Da fällt mir beim Repetierer eigentlich nur der Temperatureinfluss ein.

Du repetierst ja alle Patronen durch das Magazin ein, oder?

Oder es ist wirklich irgendwas, das sich nach dem ersten Schuß setzt und das dann bei der Einlagerung sich wieder verstellt. Das könnte evtl. was am Glas sein, also mal zwischen den Schüssen immer wieder mal mit einem Gummihammer LEICHT auf das Glas klopfen um zu sehen, was sich tut.
Ansonsten würde ich bei meinen Büchsen zuerst mal eine totale chemische Grundreinigung machen und dann den Lauf anständig entölen und dann sofort zum schiessen. Das bringt oft was, aber schau mal was der Büchsenmacher von Steyr sagt.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 17:44
von arnstein
Hallo,
Meine ältester Steyr im Kaliber 243 habe ich Mitte der 70er gekauft, der hat noch nie eine Chemische Reinigung über sich ergehen lassen müssen, die Schussleistung ist noch wie am ersten Tag.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 19:06
von Peppi
Das heißt du hast das Gewehr zum einwintern 1x chemisch gereinigt. Der Hochschuss ist erst seit heuer. Zufall?

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 19:21
von chabich
Systemschraubenspannung kontrollieren. Mit Endoskop nachsehen, ob das Ammoniak den Lauf innen irgendwo angeätz hat.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 19:57
von Lindenwirt
Ich verstehe nicht was die chemische Reinigung damit zu tun hat, ist ja kein generelles Problem sondern nur beim Erstschuss?
Unter chemisch reinigen verstehe ich übrigens ein paar in Reiniger eingetunkte Filzpfropfen durchzuziehen, dann mit Öl neutralisieren und ein paar Mal trocken durchziehen. Mehr mach ich da nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 20:34
von Teal'c
Lindenwirt hat geschrieben:Ich verstehe nicht was die chemische Reinigung damit zu tun hat, ist ja kein generelles Problem sondern nur beim Erstschuss?
Unter chemisch reinigen verstehe ich übrigens ein paar in Reiniger eingetunkte Filzpfropfen durchzuziehen, dann mit Öl neutralisieren und ein paar Mal trocken durchziehen. Mehr mach ich da nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nach ner (gründlichen) chemischen Reinigung sind die Streukreise meist immer viel schlechter und eine Treffpunktverlagerung gibts auch. Das legt sich dann meist erst wieder ab ca 40 - 50 Schuss bis die gewohnten Streukreise wieder da sind.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 21:56
von DerDaniel
Geh mal hin und klopf die Waffe vor dem ersten Schuss mit der Schaftkappe auf den Boden (und nicht zu sachte, das Ding hält Schüsse aus...), dabei die Waffe möglichst nur am Schaft halten.
Wenn der Hochschuss dann nicht auftritt, muss sich irgend was erst mal setzen, das sich während der Lagerung verspannt. Kann von Schafft, über Schiene, Montage und Glas alles sein und muss dann weiter evaluiert werden.

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 13:25
von MrRemington700
arnstein - bei allem Respekt, aber dann muss die logische Konsequenz sein, dass diese Waffe konstant schlecht schießt. :-D Nichts für Ungut!

Re: Plötzlich auftretende Probleme mit cold bore shot

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 13:51
von arnstein
MrRemington700 hat geschrieben:arnstein - bei allem Respekt, aber dann muss die logische Konsequenz sein, dass diese Waffe konstant schlecht schießt. :-D Nichts für Ungut!

Hallo,
Wie kommst Du auf so einen Blödsinn, bitte nimm deine Medikamente.