Seite 1 von 1

Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:26
von mura
So, hab mir diese Woche für meine Tikka ein Kahles K624i bestellt welches Anfang Jänner kommen sollte, bis dahin hat es ein Gratis Meopta Leihglas gegeben. Bis dahin möchte ich mir aber ne hochwertige Montage für das Kahles besorgen damit es dann gleich losgehen kann daher die Frage welcher Hersteller hier favorisiert wird? EraTac, Spuhr, TierOne usw. sind ja alle eher im besseren Bereich aber gibts da Vorzüge von z.B. Spuhr die das bisschen teurere rechtfertigen würden? Hab nur Erfahrung mit American Defense aber die haben im Moment keine so hohen "normalen" Montagen auf ihrer Homepage dass es sich mit dem grossen 62er Frontdurchmesser des Kahles ausgehen würde. Bei EraTac weiss ich nicht ob ich mit diesen übergrossen Köpfen seitlich klarkommen würde.
Und überhaupt die wichtigste Frage: Blockmontage oder Ringe? ;)
Gruss Rene

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: So 17. Dez 2017, 22:00
von Flolito
Ich habe mehrere Era Tac Montagen montiert und bin mit allen sehr zufrieden. Sind wirklich sehr sauber gefertigt, und die Schnellspannmontagen sind absolut Wiederholgenau. Ob Block oder Ringe ist meiner Meinung nach egal. Denke das ist eine rein optische Sache nimm doch das was dir besser gefällt. Die SPUR Montagen halte ich für überteuert.

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 06:49
von BigBen
Spuhr sind absolute Spitzenklasse - und die eingebaute Libelle (Wasserwaage) ist äußerst hilfreich auf größere Entfernungen und spart die zusätzliche Anschaffunfen einer solchen (kann auch mal 150 Euro extra kosten).

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 08:59
von falk
Warum nimmst Du nicht die originale Optiloc Montage von Sako? Als nach einer TRG22 noch eine Tikka T3 ins Haus gekommen ist, habe ich ganz einfach die Sako Blockmontage mit dem 624TT vom TRG auf die Tikka geklemmt und gut. Beim Zurückwechseln wieder auf die ursprünglichen Werte gestellt und es gab keine TP Verlagerung. Einziger Nachteil war, dass bei der Tikka die Auswurföffnung etwas anders war, als bei der TRG und deshalb hin und wieder eine Hülse hängengeblieben ist. Wie ich dann für die T3 auch ein Kahles 624TT gekauft habe, habe ich die getrennten Basen montiert. Beide Montagen, Block und getrennte Basen sind heute noch genauso montiert. Die Waffen sind zwar nicht mehr in meinem Besitz, aber da ich sie an Vereinskollegen verkauft habe, sehe ich relativ oft. Und: die Vereinskollegen reden noch immer mit mir!
Die Ringe haben Kunststoffinlays, kleben und andere Misshandlungen des ZF entfallen. Die Ringschrauben mit 250 bis 280 Ncm anziehen und fertig.
Noch einen schönen Tag
falk

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 10:43
von Incite
2 Hersteller bei denen ich zuerst suche wenn ich eine neue Montage brauche: Leupold (Mark 4) oder Recknagel

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 19:53
von chris.sima
Incite hat geschrieben:2 Hersteller bei denen ich zuerst suche wenn ich eine neue Montage brauche: Leupold (Mark 4) oder Recknagel


+1

Leupold ist da etwas günstiger aber gut, Recknagel (bzw Eratac) sind zwar besser aber erheblich teurer. Habe beides im Einsatz, bisher keine Probleme.

Spuhr natürlich perfekt, musst halt schauen wie der Hülsenauswurf funktioniert. Sind aber von der Wiederholgenauigkeit unschlagbar.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:51
von Flolito
Wieso ist die ERA teurer als eine Leupold Mark4? Die normale ERA TAC Montage mit Muttern bekommst du für 189Euro. Zu dem Preis hätte ich die Leupold bei uns noch nie gesehen.

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 21:55
von approach_lowg
HMS Henneberg sind auch sehr gute Montagen und gibt es auch in Blockmontagen.

BG

Re: Gute Blockmontage oder Ringe, welcher Hersteller usw.?

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 23:55
von mura
Danke mal an alle für die Tipps und Vorschläge, muss mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen. Gefühl sagt dass ich ne Spuhr Montage besorge aber mal schauen. ;)