Ich stehe vor der Anschaffung einer Montage für meine R93 um ein 56er Zielfernrohr mir 30mm Durchmesser zu montieren.
Da es inzwischen einige Nachbauten der originalen Blasermontage gibt habe ich nun die Qual der Wahl.
Hab ihr Erfahrungen mit den Nachbauten positiv/negativ? Kann die original Montage etwas besser als die Nachbauten?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Blaser Aftermarket Montage
-
- .50 BMG
- Beiträge: 738
- Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
- Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)
Re: Blaser Aftermarket Montage
Die Nachbauten schenken sich in meinen Augen nicht viel.
In Sachen Verarbeitung und Oberflächenfinish gefällt mir die Montage von NEGELE am besten.
In Sachen Verarbeitung und Oberflächenfinish gefällt mir die Montage von NEGELE am besten.
Re: Blaser Aftermarket Montage
Benutze eine Innomount mit Pica auf der R8 fürs Aimpoint. Tut was sie soll.
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
- Radetz
- .308 Win
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 19. Dez 2014, 18:07
- Wohnort: liberate tutemet ex inferis
Re: Blaser Aftermarket Montage
Ich habe eine MAK MAKuick Montage für das Aimpoint H2. Gute Passungen, die erstmalige Einstellung war etwas hakelig, alles in allem gefühlsmäßig nicht ebenbürtig mit der Originalmontage. Du ersparst dir ca 100 Euro. Ich persönlich würd mir lieber eine gebrauchte Originale kaufen.
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Blaser Aftermarket Montage
Markus_H hat geschrieben:Ich stehe vor der Anschaffung einer Montage für meine R93 um ein 56er Zielfernrohr mir 30mm Durchmesser zu montieren. ...
Ich hab eine original Blaser mit niedrigen 30er Ringen liegen, PN wenn du interessiert bist.
Gruß
H.
H.