Seite 1 von 1

S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 11:16
von helmsp
Da ich regelmäßig PMs resp. whatsapp Fragen bekomme was im S&W Revolver klappert und ob es kaputt ist schreib ich es hier rein...und nachdem Foto resp. Video aussagekräftiger ist als Text habe ich kurzentschlossen ein Video gemacht.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bWHyI7JnXts&list=PLH4GP-zlOiiypGFI3NTruI31a67yyngUw[/youtube]

Wenn eine andere Frage auftraucht wird darüber dann ein Video gedreht. :at2:

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 12:39
von Ares
Danke fürs zeigen und der schlüssigen Erklärung.
Deine Beiträge machen immer Freude und man lernt auch viel. :)

mlg
Ares

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 12:39
von McMonkey
Interessant, danke!

Macht es Sinn oder ist es nicht nötig sich geeignetes Werkzeug für den S&W Revolver zu kaufen. z.B. für den "rebound spring". Möcht mich jetzt mal der Sache annehmen und meine 19-3 komplett zerlegen, damit ich auch technisch ein wenig Ahnung bekomme :D

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 12:56
von Himavo
habe nur ich keinen Ton bei dem Video oder geht es anderen auch so? :think:

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:00
von bino71
Ton funktioniert.

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:02
von Himavo
sehr schräg, selbst direkt auf Youtube habe ich keinen Ton bei diesem Video :-(

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:06
von Stefan85
Gut erklärt, danke für deine Mühe.


Ps. Ton geht bei mir.

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:10
von helmsp
Ares hat geschrieben:Danke fürs zeigen und der schlüssigen Erklärung.
Deine Beiträge machen immer Freude und man lernt auch viel. :)
Das ist schön zu hören, danke dir. Dann sind meine Geschreibsel doch ned ganz umsonst. :D

McMonkey hat geschrieben:Macht es Sinn oder ist es nicht nötig sich geeignetes Werkzeug für den S&W Revolver zu kaufen. z.B. für den "rebound spring". Möcht mich jetzt mal der Sache annehmen und meine 19-3 komplett zerlegen, damit ich auch technisch ein wenig Ahnung bekomme :D
MMn gibt es für alles spezielle/überteuerte/unnötige Tools. Für den Rebound-Slide resp. -Feder gibt es in der Tat ein bestimmtes Tool aber ein Schlitz-Schraubenzieher (um es hochzudrücken) resp. Kreuzschraubenzieher/Kugelschreiber (reinzudrücken) reichen dicke. wenn man sich die Mühe machen will kann man einen grossen Schlitz-Schraubenzieher hernehmen und den mittleren Teil wegdremeln.

Wo ich aber sehr viel wert lege ist beim Schlitzschraubenzieher für die Sideplate-Schrauben!!! Es gibt nichts schlimmeres als vernudelte Schrauben resp. Kratzern am Sideplate (einer der viele Indizen auf ein Möchtegern-BüMa und natürich wiederverkaufswert-senkend). Ergo hier ned sparen...und unbedingt hollow-ground mit richtiger Breite!

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 10:48
von ordonanzler
Himavo hat geschrieben:sehr schräg, selbst direkt auf Youtube habe ich keinen Ton bei diesem Video :-(


"Tab" im Chrome, Firefox oder so auf Mute ?
Soundmixer im Windows gemuted ?

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:07
von Himavo
nein nix auf Mute oder was auch immer, jedes andere Video läuft ganz normal mit Ton.

Solange es bei dem einen Video bleibt werd ichs unbeschadet überleben ;-)

Re: S&W Revolver Tutorial - Was klappert da?

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:24
von doc steel
helmsp hat geschrieben:
Wo ich aber sehr viel wert lege ist beim Schlitzschraubenzieher für die Sideplate-Schrauben!!! Es gibt nichts schlimmeres als vernudelte Schrauben resp. Kratzern am Sideplate (einer der viele Indizen auf ein Möchtegern-BüMa und natürich wiederverkaufswert-senkend). Ergo hier ned sparen...und unbedingt hollow-ground mit richtiger Breite!


wer etwas anderes nimmt und sich die schrauben dann vernudelt, ghört eh ghaut!
ich verwend diese da https://www.grauwolf.net/forster-buechs ... rsatz.html