Seite 1 von 1

Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 14:57
von Irwin J. Finster
Was sind die Back Up Sights für's Picatinny Rail? Gibt's was flacheres als die Magpul Pro? Weil mit denen geht es sich ums A****lecken nicht aus.... :x

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 15:02
von Mushr00m
versuch die utg kimme, die is ziemlich flach
gibts auf amazon

https://www.amazon.de/UTG-Profile-Flip- ... ref=plSrch

bei mir geht sichs ums a****lecken aus ;)
sonst kannsts ja zurückschicken, amazon is da ja nit so heikel ;)

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 16:00
von Red6
Die ERA-Tac BUIS sind auch sehr flach, laut deren Katalog 9mm über Rail in eingeklapptem Zustand.

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 16:10
von JPS1
Ein KAC Micro 600m ist an der dicksten Stelle (Basis des Höhenverstellungsturms) ~11,8mm über der Rail, die liegt ~15mm hinter dem Querbolzen. Die Seitenverstellung ist minimal höher, aber seitlich versetzt. Über der Verschraubung ist es 9,2mm hoch.
https://www.brownells-deutschland.de/AR ... -100015208

das 300m ohne den 600m "Turm" sollt bis auf den Seitenverstellungsknopf auch nur 9,2mm hoch sein - aber das hab ich nicht herumkugeln zum abmessen :)
https://www.brownells-deutschland.de/AR ... -100015206

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 20:21
von Martin_Q
Bobro Lowrider - wenn Geld keine Rolex spielt...

https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=402307

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 20:36
von Irwin J. Finster
Hui, dagegen sind ja sogar die Era-Tac die Tante Google noch ausgespuckt eine Okkasion.... :shock: :mrgreen:

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 21:51
von burner
Martin_Q hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 20:21
Bobro Lowrider - wenn Geld keine Rolex spielt...

https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=402307
geil... :shock:

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 23:07
von rupi
Martin_Q hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 20:21
Bobro Lowrider - wenn Geld keine Rolex spielt...

https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=402307
die Bobro sind Billigzeugs gegenüber den KACs ;)

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 23:36
von Martin_Q
rupi hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 23:07

die Bobro sind Billigzeugs gegenüber den KACs ;)
Tatsächlich... hab mir den link zuvor gar nicht angesehen. Und nachträglich wünschte ich, ich hätte es auch jetzt nicht getan.
Die spinnen ja. Um das Geld kriegt man ja schon eine "richtige" Visierung, nicht nur Kimme und Korn, sondern ein "backup reddot" oder bald schon ein "backup scope" mit QD mount.
Wobei das auch wieder so ein Thema zum neidisch werden ist, wenn ich mir die Preise von Brownells USA anschaue.
Da komm ich mir mit meinen FAB Defense Plastikdingern ja richtig billig vor...

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 06:24
von Balistix
Brownells hat teilweise sehr seltsame Preise... LPA Visierung für S&W (normalerweise um die 70€) kostet über 200€... Vergleichen lohnt sich.

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 08:41
von Th3Z0ne
Ist mir auch bei Sig P320 (17er) Magazinen aufgefallen, dass hier Brownells selbst in der Großpackung (10stk.) weit über dem Einzelpreis in AT selbst liegt. Blind kaufen darf man einfach nirgends =)

Re: Niedrigste Flip-Up-Sights auf dem Markt?

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 07:25
von burner
Balistix hat geschrieben:
Mi 20. Feb 2019, 06:24
Brownells hat teilweise sehr seltsame Preise... LPA Visierung für S&W (normalerweise um die 70€) kostet über 200€... Vergleichen lohnt sich.
Naja, LPA ist aus Italien.

Italien - > USA - > AT/DE
= 2x Zoll, 2x Transport, 1x Ausfuhr USA, etc.