Seite 1 von 3

Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 13:25
von XLRation
Hallo Leute!

Habe mir letzte Woche zur gründlichen Reinigung (und aus Faulheit) einen Ultraschallreiniger von Emag besorgt,
und natürlich auch gleich ausprobiert.
Wasser auf 60°C vorgeheizt, Reinigungsmittel dazu (EM-404) und die Einzelteile mit Respektabstand zueinander
in den Korb gelegt. (Schlitten, Lauf, Kompensator, etc.)

Nach 15 Min. die Teile wieder rausgeholt und siehe da... alles blitze-blank.
Lieder aber auch Kimme, Korn, Lauf, Zerlegehebel - alles silber.
Die Brünierung hat sich nahezu komplett aufgelöst.

Lauf vorher:
Bild

Lauf nachher:
Bild

Was hab ich da denn falsch gemacht?

Liebe Grüße
Lukas

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 13:46
von Hellprayer
Autsch, mein Beileid. Hast den gleichen Fehler wie ein Kollege gemacht. Der Reiniger ist Säurehaltig (Zitronensäure). Brünierungen halten so ziemlich alles aus, außer Säure+Ultraschallbad :(

Das Ding kannst jetzt als Stainless weiterverwenden oder neu Beschichten lassen bzw. Brünieren.

PS: Ich hätt bis zum happening vom Kollegen auch nicht gewusst dass es so ist, also nur nicht zuviel in der Selbstkritik versinken

Edit: "Beschichtung" in "Brünierung" korrigiert, zwecks Richtigkeit. Mea culpa

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 13:50
von XLRation
Dh. das war keine Brünierung sondern eine Pulverbeschichtung ?

lg

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:00
von powertube
Oh je. Um was für eine Waffe handelt es sich?

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:00
von boing
Ich vermute mal, dass da eine Art Kaltbrünierung aufgebracht wurde, also im Prinzip schwarze Farbe. Die (nehm ich an) elektro-geätzen "9mm Para" sind ja noch gut sichtbar.

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:02
von XLRation
powertube hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 14:00
Oh je. Um was für eine Waffe handelt es sich?
eine X5 Open

Bild

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:09
von powertube
XLRation hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 13:50
Dh. das war keine Brünierung sondern eine Pulverbeschichtung ?

lg
Ultraschall und brünierte Teile sind generell keine gute Kombination.. Ob die Teile an der Sig brüniert oder pulverbeschichtet sind, weiß ich aber nicht...

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:13
von Hellprayer
XLRation hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 13:50
Dh. das war keine Brünierung sondern eine Pulverbeschichtung ?

lg
Schätze mal nein, das wird schon eine Brünierung gewesen sein. Sorry für meine falsche Bezeichnung.
Brünierungen an sich sind ja nur eine andere Art von Rost, heißt oxidierter Stahl. Gibt da unterschiedliche Verfahren, aber grundsätzlich läufts immer aufs gleiche hinaus.

Wennst jetzt noch die Bauernweisheit kennst dass man alte rostige Schrauben mit Cola (Phosphorsäure) rostfrei bekommt dann kannst das Prinzip 1:1 umlegen.

Pulverbeschichtungen bzw. z.B. Ceracote ist da glaub ich sogar beständiger. Bin aber auch kein Experte, da gibts andere in dem Forum.

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:51
von bino71
Zusätzlich: 60° sind ein bisserl zu viel.
Du hättest zuerst 30-40° verwenden sollen.

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 15:30
von Hirschberg
Säure sollte auch kalt nicht an brünierte Teile kommen…

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 16:08
von Calcipher
Ultraschall und Temperatur ist völlig wurst.

Die Säure war der Fehler! Böses Hundepfui.

Habe ich mit meiner Glock inklusive Warren Tactical auch gemacht. Ergebnis-> Grauer Glock Schlitten mit grauem Warren Tactical drauf. Habe ich hier im Forum damals auch berichtet.

Für Waffenteile im Ultraschall immer Laugen verwenden, niemals Säuren!

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 16:23
von Mushr00m
ouuu man
das sieht echt ... naja nit so toll aus, vorallem bei so ner waffe... mach dir aber nix draus, solang sie funktioniert und gut trifft ;)
is die reinste ironie dass ich das hier lese... hab nämlich am wochenende angefangen mich für ultraschallreiniger zu interessieren :o

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 18:11
von sauersigi
ich würd jetzt wenns schon so ist einfach hochglanzpolieren die Teile...

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:52
von doc steel
sauersigi hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 18:11
ich würd jetzt wenns schon so ist einfach hochglanzpolieren die Teile...
dann stellt sich aber die frage ob die trümmer dann ned komplett rostig werden.
is ja ka stainless, des sig klumpert.
ich täts mit ceracote beschichten lassen.

Re: Brünierung nach Ultraschallbad verschwunden

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 20:30
von bino71
Calcipher hat geschrieben:
Mo 11. Mär 2019, 16:08
Ultraschall und Temperatur ist völlig wurst.
Mumpits, 5 Minuten 60° oder 15 Minuten 30° hätten nie so viel Zerstörung angerichtet,
aber ist eh wurst, weil es schon geschehen ist.