Seite 1 von 1

S&W Mod 66

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 20:05
von raptor
Frage aus Neugier an die Revo Experten:

Was ist das für ein Hebel oder Sporn innerhalb des Abzugsbügels, der in den Abzug zu passen scheint? Habe in youtube Reviews keinen Mod 66 gefunden, der das hat.

http://www.austriaarms.com/used_weapons ... 57_magnum/

Bild

Re: S&W Mod 66

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 21:24
von helmsp
Handelt sich um ein S&W 66-1 (pinned&recessed, sprich verstiftet und versenkt)
Die S&W K-Rahmen haben den Overtravel-Stop im Rahmen eingebaut (erkennt man am Ausschnitt hinter dem Abzug) während modernere Varianten (vor allem N-Frames) haben eine Schraube im Abzug oder gar einen Pin im Rebound-Slide.
Normalerweise ist der Overtravel klein und unscheinbar, hier muss es sich um ein Selbstgebautes resp. Aftermarket handeln und nicht ab S&W Werk.
Hier ein Bild wie es normalerweise ausschaut:
Bild

Re: S&W Mod 66

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 06:56
von raptor
Danke

Ihr Beitrag besteht aus 5 Zeichen.
Es müssen mindestens 10 Zeichen verwendet werden.

Re: S&W Mod 66

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 09:50
von helmsp
Der vollständigkeitshalber sollte erwähnt werden, dass nicht alle K-Rahmen diesen Ausschnitt haben und der im Rahmen integrierte Overtravel-Stop via Schraube justierbar ist.

Re: S&W Mod 66

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 09:59
von Roliboli
helmsp hat geschrieben:
Di 26. Mär 2019, 09:50
Der vollständigkeitshalber sollte erwähnt werden, dass nicht alle K-Rahmen diesen Ausschnitt haben und der im Rahmen integrierte Overtravel-Stop via Schraube justierbar ist.
Dau-frage stellt man damit nur den Endpunkt des Abzugs ein oder kann man damit auch beeinflussen wo der Abzug "bricht"?

Re: S&W Mod 66

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 10:39
von helmsp
Roliboli hat geschrieben:
Di 26. Mär 2019, 09:59
Dau-frage stellt man damit nur den Endpunkt des Abzugs ein oder kann man damit auch beeinflussen wo der Abzug "bricht"?
Wann resp. Wo der Abzug bricht hängt allein vom Kontaktpunkt zwischen Abzug und D/A resp. S/A Sear vom Hammer ab. Siehe dazu mein Video wo ich D/A und S/A demonstriere, da sieht man die Fäche und den Zusammenspiel recht gut.
Der Overtravel dient nur, dass der Abzug nicht weiter nach hinten wandern kann als notwendig (für Präzischützen interessant um ein verreissen zu vermeiden). Es kann natürlich passieren, dass, wenn man den Overtravel zu grosszügig nach vorne legt, der Schuss nicht bricht, weil der Abzug gestoppt wird bevor der Sear vom Hammer am Sear vom Abzug "wegrutschen" kann.


Edit:
https://www.youtube.com/watch?v=_CNNpGU ... Uw&index=2