Seite 1 von 2

Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:10
von flori
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Aber erstmal zu mir, ich heiße Florian, bin 25 Jahre alt und wohne in der Steiermark.

Ich habe mir im Frühling eine CZ455 17HMR Thumbhole mit Hawke Vantage 3-12x56 und Bauer Montage gekauft.
Soweit bin ich ganz zufriedem mit dem Gewehr. Vorne aufgelegt und hinten in einem Ohrensäckchen erreiche ich auf 100m Streukreise von etwa 20mm, nur vorne aufgelegt etwa 50mm. Ja ich weiß, ich bin nicht der beste Schütze ;)

Letzte Woche war ich am Schießstand, die ersten 10 Schuß war alles ganz normal, die Treffer lagen da wo sie sollten. Doch plötzlich war der nächste Schuß ca. 8cm hoch und 8cm rechts. Zuerst dachte ich, dass ich verrissen hatte, doch auch die folgenden 4 Treffer lagen dort mit etwa 30mm Streukreis.
Gut, vielleicht der Lauf heiß. Ich habe ihn dann abkühlen lassen, doch die Treffer lagen wieder dort.
Da mir dann die Munition ausging und ich dachte dass ich einen schlechten Tag hatte bin ich dann nach Hause.

Gestern dann wieder am Schießstand angekommen waren die ersten 3 Treffer wieder oben-rechts. Ich habe dann das Zielfernrohr verstellt, dann passten die nächsten 5-10 Schuss wieder. Dann fing das selbe Spiel wieder von vorne an, nur diesmal rechts-unten mit engem Streukreis. Dann passten plötzlich 2-3 Schuss wieder, und dann wieder rechts-unten.

Montage und Zielfernrohr sind fest, auch die Systemschrauben habe ich kontrolliert. Lauf schwingt frei.
Weiß jemand von Euch was da das Problem sein könnte?

Grüße
Florian

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:16
von yoda
Sind die Schrauben die den Lauf in der Systemhülse halten fest ? Wenn da eine davon locker ist kann ich mir diese Abweichungen vorstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=VYV-2SUa7Bk

Am Ende siehst du die Schrauben

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:26
von flori
Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antwort. Habe gerade nachgesehen, und ja, die sind fest.

Grüße
Florian

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:44
von sauersigi
ich habe besagtes Trefferbild bei einem KK gewehr mit billiger Optik, da springt das Fadenkreuz je nachdem wie ich reinschaue um ca 8cm....
probier mal beim durchschauen den kopf leicht auf und abbewegen. Kannst du einen Höhenversatz feststellen, versuche die Vergrösserung runterzudrehen und wiederhole das Ganze. Bei meiner Optik hörts bei 5fach auf zu springen, bei 9 und mehr ist es auffallend stark.

Edit: Drecks Autokorrektur....

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:53
von flori
Servus,
sauersigi hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 17:44
ich habe besagtes Trefferbild bei einem KK gewehr mit billiger Optik, da springt das Fadenkreuz je nachdem wie ich reinschaue um ca 8cm....
den Verdacht hatte ich auch schon, jedoch finde ich es komisch dass es erst seit einer Woche so ist, denn ich habe mit dem Gewehr bereits ca. 500 Schuss geschossen.
Was ich vielleicht noch dazu sagen muss ist, dass es die beiden Male etwa 30 Grad Außentemperatur gehabt hat, davor nie viel über 20 Grad. Kann es sein dass sich das Glas durch die Temperatur in der Montage so verspannt dass die Abweichungen auftreten?

Grüße
Florian

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:55
von sauersigi
Das kann ich nicht sagen...

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 18:02
von Incite
flori hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 17:53
Servus,
sauersigi hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 17:44
ich habe besagtes Trefferbild bei einem KK gewehr mit billiger Optik, da springt das Fadenkreuz je nachdem wie ich reinschaue um ca 8cm....
den Verdacht hatte ich auch schon, jedoch finde ich es komisch dass es erst seit einer Woche so ist, denn ich habe mit dem Gewehr bereits ca. 500 Schuss geschossen.
Was ich vielleicht noch dazu sagen muss ist, dass es die beiden Male etwa 30 Grad Außentemperatur gehabt hat, davor nie viel über 20 Grad. Kann es sein dass sich das Glas durch die Temperatur in der Montage so verspannt dass die Abweichungen auftreten?

Grüße
Florian
Ich hatte mal bei einer Optik TPL Sprünge drinnen und das war kurz bevor das Innenleben der Optik komplett die Grätsche gemacht hat.

Ich würde mal mit einem anderen ZF testen

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 18:10
von flori
Servus,
Incite hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 18:02
Ich hatte mal bei einer Optik TPL Sprünge drinnen und das war kurz bevor das Innenleben der Optik komplett die Grätsche gemacht hat.

Ich würde mal mit einem anderen ZF testen
vielen Dank für die Antwort, das ZF wäre zwar erst ein halbes Jahr alt, aber wer halt billig kauft, kauft teuer :?
Ich muss mal sehen ob ich mir von irgendwem ein ZF ausleihen kann zum Testen, denn selbst habe ich leider kein anderes.

Grüße
Florian

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 18:33
von Mauser98Lover
[/quote]

vielen Dank für die Antwort, das ZF wäre zwar erst ein halbes Jahr alt, aber wer halt billig kauft, kauft teuer :?
Ich muss mal sehen ob ich mir von irgendwem ein ZF ausleihen kann zum Testen, denn selbst habe ich leider kein anderes.

Grüße
Florian
[/quote]

Ich dachte die Hawke wären super Zielfernrohre fürs Preissegment, bin am überlegen ob ich mir so eins fürs kk gewehr kauf

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 12:32
von flori
Servus,

ich habe mir jetzt mal neue Leupold Ringe bestellt, (wollte ich sowieso 8-) ) und werde berichten ob es was gebracht hat.
Wenn nicht, muss ich sehen wo ich mir ein Zielfernrohr ausleihen kann. Da ich noch neu in der Szene bin kenne ich noch nicht viele Leute.
Vielleicht ist ja aus dem Forum jemand so nett, bin immer im Zangtal schießen. :whistle:

Grüße
Florian

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 15:48
von Salem
Ich bezweifle daß das Zielfernrohr oder die Montageringe die Ursache der beschriebenen Symptome sind, besonders bei dem Minikaliber. Eine ähnliche TPL-Verlagerung bei der .17er CZ eines Schützenkollegen konnte durch gelegentliches Zwischenreinigen des Laufes vermieden werden. Soll heissen: Ich würde hier an Deiner Stelle probehalber am Stand nach 5 - 10 Schuß zwischenwischen und erst wenn das nichts fruchtet Geld für eine - wie auch immer geartete - Investition in die Hand nehmen. Der Lauf verdreckte derart schnell bei der .17er des Kollegen - man konnte nach 10 Schuß schon nicht mehr durchsehen. Eventüll ist das auch bei Deiner Waffe der Fall und die Ursache für die wandernde TPL...

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 19:52
von Mauser98Lover
flori hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 12:32
Servus,

ich habe mir jetzt mal neue Leupold Ringe bestellt, (wollte ich sowieso 8-) ) und werde berichten ob es was gebracht hat.
Wenn nicht, muss ich sehen wo ich mir ein Zielfernrohr ausleihen kann. Da ich noch neu in der Szene bin kenne ich noch nicht viele Leute.
Vielleicht ist ja aus dem Forum jemand so nett, bin immer im Zangtal schießen. :whistle:

Grüße
Florian
gib dann bitte bescheid wies aussieht

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 14:44
von Spitfire
Hey Florian!

Willkommen an Bord :-) Und eine tolle Waffe hast du dir da geleistet!


I) .17HMR ist sehr rasant. Nicht vergessen, auch die .17HMR (im Gegensatz zu den meisten anderen "Kleinkalibern" verursacht Kupferabrieb im Lauf. Ein gewisser Kupferabrieb im Lauf ist unerlässlich, um ein konstantes Trefferbild zu erreichen. Trotzdem sollte man den Kupferabrieb mir Solvent- Reiniger (Hoppe's #9, Forrest Lauf Schaum, es gibt sehr viele) alle paar Monate mal rausputzen.

Versuch das mal.

II). Sind auch die Montageringe fest? Ich nehme an ja, sollte trotzdem erwähnt werden.

III) Schwingt der Lauf frei? Nimm mal ein gewöhnliches Blatt Papier und ziehe es zwischen Lauf und Schaft bis ganz zum Schluss (zum System) durch - das Papier sollte auf keinen Widerstand treffen. Ein anliegender Holzschaft könnte auch Grund für eine Veränderung im Schussbild sein.


Wenn I- III definitiv okay sind, probiere wirklich ein anderes ZF aus. Positive Erfahrungsberichte bei richtig billigen Marken werte ich nur kaum, da meiner Erfahrung nach meist die Qualitätsstreuung sehr groß ist. "Evergreens" in der Optik (Leupold, Svarowski, Kahles, etc.) kann man gut und gerne auch gebraucht kaufen.

Ich bin mit Preis/Leistungssiegern, bei denen man zumindest früher noch nicht für den Markennahmen zahlte, sehr gut gefahren mit Redfield (ANGEBLICH in Leupold- Werken gefertigt - ist nur hörensagen, bitte recherchieren) und Vortex (hatte ein Vortex PST und vom ersten bis zum letzten Schuss jedes Mal eine Freude wenn ich durch die Optik gesehen habe).


Leider ist jedes Gewehr tatsächlich nur so gut wie seine Optik.

Lass uns wissen wie's ausging!

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 14:52
von Hane
Ich muss bei der .17hmr auch häufig den Lauf reinigen, sonst habe ich immer wieder Mal Ausreißer

Re: Komisches Trefferbild

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 20:07
von Jungjäger1997
Hatte sowas ähnliches bei der Büchse eines bekannten!

Lauf reinigen kann wirklich helfen...die 17HMR ist ja bekannt dafür.